• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nach PMA & PIE - die Pentax K-7 Spekulationen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

http://www.youtube.com/watch?v=mZ8YVKcMEQA

Ich will HD-Video-Aufnahme in der k-xx.:top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

...


Ich habe heute schon mal meinen normalen Tagesrucksack ersetzt, habe gerade den hier bestellt.
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...nt_Taschen_walimex_Fotografen_Rucksack_XL.htm

Mit 4 Bodys ab 2010 wird mein alter Rucksack nicht mehr fertig, dazu noch die ganzen langen Brennweiten und Netbook, auch an den Neuen muss an jeder Seite noch ein Köcher von mindestens 30cm dran.:eek:

Gruß det

Schade nur, daß man den Walimax (XX)XL wohl nicht als Handgepäck mit
Auf der anderen Seite sind 2 Fotorucksäcke (einer für die Freundin ;) eh besser von der Gewichtsverteilung.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wenn die K-7 Video kann, hat die dann auch einen Mikrofonanschluss?
Wie ist das bei anderen DSLRs mit Video?
Ich denke nicht, dass die eingebauten Mics sinnvoll zu gebrauchen sind.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Wenn die K-7 Video kann, hat die dann auch einen Mikrofonanschluss?
Wie ist das bei anderen DSLRs mit Video?
Ich denke nicht, dass die eingebauten Mics sinnvoll zu gebrauchen sind.
Würd ich nicht unbedingt sagen, bei Camcorder hatte man oft das Problem das die Bandgeräusche aufgenommen wurden, Bänder haben die ja nicht, aber wenn man den Stabi hört wär das sicher auch nicht vorteilhaft :)
Amateure werden sicherlich externen Ton nutzen, wenn ein Mic anschluss gegeben ist, ist das sicher vorteilhaft.
die Panasonic G1 die es noch nicht gibt hat einen.
Die Canon 5D hat einen
Die D90 von Nikon nicht
Hab ich nach kurzem googeln rausgefunden hoffe das stimmt.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Die Panasonic GH1 hat nen externen über den Blitzschuh glaub ich.
Gibt extra dafür nen Richtmikro.
K7D weiß ich noch nicht.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ihr wollt doch nicht wirklich damit ohne Stativ filmen? Ich lasse es mir ja noch in den Verstand prügeln, wenn man damit schöne Standaufnahmen auf nem Stativ macht, mit nem festen Fokus, aber jetzt mit Mikro und mobil einsetzen, ... ?

Die verwackelten Bilder möchte ich sehen. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum richtige Cams schwer und groß sind? Na? Genau :top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ihr wollt doch nicht wirklich damit ohne Stativ filmen? Ich lasse es mir ja noch in den Verstand prügeln, wenn man damit schöne Standaufnahmen auf nem Stativ macht, mit nem festen Fokus, aber jetzt mit Mikro und mobil einsetzen, ... ?

Die verwackelten Bilder möchte ich sehen. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum richtige Cams schwer und groß sind? Na? Genau :top:

Für die wenigen Videos für die die meisten die Cam nutzen würden (zumindest die DSLR-forum Nutzer) da wird schon die Cam ohne Stativ ausreichen.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Ihr wollt doch nicht wirklich damit ohne Stativ filmen? Ich lasse es mir ja noch in den Verstand prügeln, wenn man damit schöne Standaufnahmen auf nem Stativ macht, mit nem festen Fokus, aber jetzt mit Mikro und mobil einsetzen, ... ?

Die verwackelten Bilder möchte ich sehen. Habt ihr euch schon mal gefragt, warum richtige Cams schwer und groß sind? Na? Genau :top:
Wer sagt das "wir" damit ohne Stativ filmen wolle? Notfalls kann man es natürlich auch machen, wenn man sich auf die Aufnahme konzentriert, richtig steht und versucht nicht zu verwackeln.
Und warum bitte fester Fokus? So ein Objektiv eigent sich doch ideal dafür auch mal nen schönen Reißzoom zu machen.
Und natürlich Mikro, wenn man auf eine anständige Tonqualität wert legt.
Auch kleine Camcordern (ohne Henkel) musste man irgendwie stabilisieren, da sind die Amateurfilmer Erfindungsreich :top:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Huch, ok, das habe ich nicht mitbekommen, aber warum der ganze Aufwand, wenn es ab 5000 € auch so etwas gibt?

http://www.gadgetandtech.com/wp-content/uploads/2007/4/canon_xl_h1s_3.jpg
Mit der XL H1S sogar mit Wechselobjektiv ab 7000 €.


Würde dafür auch sofosrt meine K10 D hergeben :D

Hatte den SD-Vorgänger neulich erst fürn Abend auf der Schulter. Ein Traum sag ich euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Würde dafür auch sofosrt meine K10 D hergeben :D

Echt? :eek:

Aber damit kannste doch dann nur noch filmen, oder macht die auch jpegs? Und wenn ja: in welcher Auflösung? :confused:

Also mir wär das zu blöd immer mit so nem Riesenkoffer rumzulaufen und rumzufilmen. Da mach ich lieber Fotos, die kann ich wenigstens an die Wand hängen. Ein selbst-"gedrehtes" Urlaubsvideo schaut sich doch hinterher sowieso kein Mensch an. Ich würd meine Videofilmchen vermutlich nichtmal selber anschauen, deshalb mach ich erst grad keine. :D
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Aber damit kannste doch dann nur noch filmen, oder macht die auch jpegs? Und wenn ja: in welcher Auflösung? :confused:

Jo, macht viel mehr Spaß, 25-30 (24) Bilder die Sekunde zu schießen.

Ob die JPGs aufnimmt, keine Ahnung, aber fürs filmen gibt es sowas, fürs photen eben DSLRs. Da bin ich ganz konservativ! :evil:
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Jo, macht viel mehr Spaß, 25-30 (24) Bilder die Sekunde zu schießen.

Naja, aber das guckt sich doch hinterher kein Mensch mehr an. :confused:

Ob die JPGs aufnimmt, keine Ahnung, aber fürs filmen gibt es sowas, fürs photen eben DSLRs. Da bin ich ganz konservativ! :evil:

Nun, wenn Du, ich zitiere sinngemäß: "deine K10D dafür hergibst" dann kannste ja nicht mehr fotografieren.

Egal, ich will's Dir nicht schlechtreden, bin eben einfach kein Video-Typ. ;)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

also mir gefällt dieser Trend zu "Video-DSLRs" überhaupt nicht. Die meisten fabrizieren damit eh nur müll und um 2-3x im Jahr eine Feier (Weihnachten, Sylvester..) aufzunehmen, ist mir der Spaß zu teuer. Kein Profi wird mit einer 500D, 90D oder auch KxxD Werbevideos machen.

Man sollte sich lieber aufs Wesentliche konzentrieren.. aber man muss sich dem Verlangen des Marktes richten.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

nö, aber die meisten Agenturen werden wohl eine richtige Videokamera haben.. das war in dem Fall nur ne Marketingsache für Nikon. Ich wüsste nicht, was für Vorteile eine D90 gegenüber einer (semi-)professionellen Videokamera hat....

ich meine mit der K20D wurde auch ein Musikvideo gedreht.. http://www.youtube.com/watch?v=Y5oiV7OsGxI Aber das ist genauso bekannt wie das von dir gezeigt Video... sprich gar nicht
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Hatte den SD-Vorgänger neulich erst fürn Abend auf der Schulter. Ein Traum sag ich euch.
Ne wirklich schöne Kamera, muss man schon sagen, aber halt ein 1/3 Zoll Sensor :rolleyes:

Ich wüsste nicht, was für Vorteile eine D90 gegenüber einer (semi-)professionellen Videokamera hat....

ich meine mit der K20D wurde auch ein Musikvideo gedreht.. http://www.youtube.com/watch?v=Y5oiV7OsGxI Aber das ist genauso bekannt wie das von dir gezeigt Video... sprich gar nicht
:lol: ok ihr scheint euch wohl nicht so viel damit beschäftig zu haben^^
Guckt euch mal den Vergleich zwischen einem 1/3 Zoll Sensor und einem APS-C Sensor an. Dagegen ist der Unterschied von APS-C zu KB maginal :lol:
Was glaub ihr warum sich so viele Amateure einen teuren 35mm Adapter kaufen, oder einen notdürftigen bauen, wo dabei so viel an Qualität und Lichtstärke flöten geht, die wollen alle freistelln können, und das kann man mit solchen Mini-Chips halt nicht. Das ist für mich DER Vorteil einer DSLR mit Videofunktion!!!

ich meine mit der K20D wurde auch ein Musikvideo gedreht.. http://www.youtube.com/watch?v=Y5oiV7OsGxI Aber das ist genauso bekannt wie das von dir gezeigt Video... sprich gar nicht
Mit der K200D auch :rolleyes:
Das von Henkel hat fast 9000 views und das der Band fast 400, also genauso bekannt, außerdem ist vimeo auch wesentlich unbekannter als Youtube und 9000 sind dort schon recht viel.
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Und du denkst, Familienfeiern wären das einzige, was man so filmen kann?

:confused:

Ich sag mal so: ich als Privatmann wüßte nicht, was ich außer Urlaub und Familienfeiern sonst filmen sollte, also wenn überhaupt. :confused:

Deshalb fotografiere ich ja auch lieber, das ist m.E. universeller. :)
 
AW: Pentax nach PMA & PIE - Was wird kommen?

Das ist ja auch eine s.g. Reportagecam und keine Filmkamera. Da gehts ganz anders zu in Sachen Moneten. Wobei neuerdings solche Cams vermehrt auch in Kinofilmen eingesetzt werden, etwa in wilden Actionszenen.

Zum Thema Urlaubsvideo.

Photographierst du nur Urlaubsbilder, oder machst du auch kreative Aufnahmen?

Das gleiche -nur weitaus aufwändiger- geht auch mit bewegten Bildern.

Ach ja, die Modelle müssen dabei auch etwas mehr drauf haben, als nur gut auszusehen :-P
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten