Also mittlerweile sind es 2 Pins.

Im Bereich 15 & 30 (oder so) - also zwei übereinander.
Ich hab im Datenblatt geschaut ob die nicht vielleicht nur GND sind- leider führen beide Infos.
Ich bin grad nicht daheim, aber Fakt ist- mittlerweile müsste man entweder die ganze Platine oder das gesamte CF Bauteil tauschen. Alles andere wäre trotz Heißluft und anderen nützlichen Löthilfen in meinen Augen Pfusch.
Knackpunkt ist (wörtlich), der Pin war direkt am Plastik abgebrochen. Da die Pins recht streng (strenger als zb bei meinem exteren Kartenleser) drinnensiaßen mußte ich etwas nachhelfen. Trotz äusserster Vorsicht, dünnen Pinzetten und viel Gefühl ist er dann aber nicht mehr rausgeganen sondern auch auf der anderen Seite "gerissen".
Mit weniger Vorsicht, dickeren Pinzetten und weniger Gefühl wurde dann aus einem Pin ein zweiter und das Plastikbauteil des CF Slots ist mittlerweile unbrauchbar (Loch, verschmort - volles Programm)
Ergo entweder Platine tauschen oder ganzes CF Bauteil raus und ein neues rein. Allerdings muß das ja alles Baugleich sein was die Sache nicht vereinfacht.
Problematisch stelle ich mir bei Platine tauschen vor das eine andere defekte Cam keine wirklich baugleiche Platine hat. Ggf. andere Chips etc.
Das Bauteil tauschen ist auch ne Herausforderung für sich und wenn das nicht mehr als 100 % gut gemacht wird, nur wieder ne tickende Zeitbombe.
Von Berufs wegen hab ich zumindest ein wenig Ahnung von der Lötmaterie, wärs halt nicht meine Cam würde ich sagen: weg damit, tauschen.
Ich könnte die Cam noch in Kombination mit nem Laptop verwenden. Einfach in der Software einstellen- CF Speicherung aus (oder wie der Menüpunkt heißt) - aber das wäre irgendwie auch nicht das gelbe vom Ei.