Linnelcb
Themenersteller
Bitte erschlagt mich nicht gleich wieder, ich hab mich eben mit der Suchfunktion rumgeplagt, aber nichts passendes gefunden... Falls es schonmal irgendwo besprochen wurde, kann mir vielleicht jemand den passenden Link geben?
Ich bin nun in der 13. Klasse, mache also 2009 mein Abi mit einem ganz guten Notendurchschnitt. Ich würde danach unheimlich gerne Fotografieren vn Grund auf lernen und dachte dabei die ganze Zeit an eine klassische Fotografenausbildung. Hab versucht rauszufinden wie diese klassisch abläuft, aber nichts zu gefunden, weiß dort jemand genaueres drüber? Andere Idee wäre ein Studium mit ähnlicher Richtung wobei ich mir auch da nicht sicher bin, was sinnvoll wäre. Oder aber ich lerne das ganze in Selbstarbeit und mache Praktikum bei verschiedenen Fotografen. Das ich ernsthaft meinen Lebensunterhalt mit Fotografie bestreiten kann hab ich übrigens fast aufgegeben, denke die Jobchencen und vorallem die Sicherheit auf ein geregeltes Einkommen sind doch zu niedrig, oder liege ich da falsch? Werde also wahrscheinlich noch einen anderen Beruf danach erlernen, bzw studieren. Kann mir vielleicht bei meinem Chaos im Kopf jemand weiterhelfen, mir mal kurz die Vor- und Nachteile erklären, bzw helfen, was in meinem Fall sinnvoll ist. Schön wäre es übrigens wenn ich später vielleicht mal die Fotografie als Nebenverdienst hätte, dachte dabei an private Shootingangebote oder Turnierfotografie. Dann wäre meine Liebe zu Pferden und mein Hobby Reiten auch gleich noch mit drin
Oder sollte ich mir das direkt aus dem Kopf schlagen?
Liebe Grüße Linne
Ich bin nun in der 13. Klasse, mache also 2009 mein Abi mit einem ganz guten Notendurchschnitt. Ich würde danach unheimlich gerne Fotografieren vn Grund auf lernen und dachte dabei die ganze Zeit an eine klassische Fotografenausbildung. Hab versucht rauszufinden wie diese klassisch abläuft, aber nichts zu gefunden, weiß dort jemand genaueres drüber? Andere Idee wäre ein Studium mit ähnlicher Richtung wobei ich mir auch da nicht sicher bin, was sinnvoll wäre. Oder aber ich lerne das ganze in Selbstarbeit und mache Praktikum bei verschiedenen Fotografen. Das ich ernsthaft meinen Lebensunterhalt mit Fotografie bestreiten kann hab ich übrigens fast aufgegeben, denke die Jobchencen und vorallem die Sicherheit auf ein geregeltes Einkommen sind doch zu niedrig, oder liege ich da falsch? Werde also wahrscheinlich noch einen anderen Beruf danach erlernen, bzw studieren. Kann mir vielleicht bei meinem Chaos im Kopf jemand weiterhelfen, mir mal kurz die Vor- und Nachteile erklären, bzw helfen, was in meinem Fall sinnvoll ist. Schön wäre es übrigens wenn ich später vielleicht mal die Fotografie als Nebenverdienst hätte, dachte dabei an private Shootingangebote oder Turnierfotografie. Dann wäre meine Liebe zu Pferden und mein Hobby Reiten auch gleich noch mit drin

Liebe Grüße Linne