• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Nach Crash - neue Objektive auswählen

MoeHa90

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

wie ihr diesem Thread entnehmen könnt, hatte ich erst kürzlich im Rahmen eine GAS meine Objektive umgestellt.

Nun ist mir vor zwei Wochen auf dem Weg zu einem Shooting jemand kräftig ins Auto geknallt. Keiner wurde verletzt, aber meine Ausrüstung hat es fast vollständig zerlegt. Heile geblieben sind meine A7III und das 24-105. Habe beides prüfen lassen und soweit ohne Schaden.

Nun da mit der Versicherung alles klar geht, habe ich die Möglichkeit den Rest zu ersetzen. Es waren ein Sony 85 1.8 und ein Sigma 35 1.4.

Nun könnte ich die beiden schlicht ersetzen, aber bin mir unsicher.

1.) das 85er Sony war super. Tolle Größe, gutes Gewicht, scharf und schnell.
ABER: die massiven CAs haben mich echt sehr genervt. Ein Verkauf hat sich nie wirklich gelohnt, aber nun besteht eine andere Möglichkeit.

Ich spiele mit dem Gedanken, das Sigma 85 1.4 zu kaufen. Allerdings sind Größe und Preis eher gegen das Sigma, Bokeh und Schärfe dafür.
Was meint ihr?

2.) Sigma 35 1.4: ein tolles Objektiv, aber doch seltener genutzt, als gedacht. Größe ist noch okay.

Hier denke ich in Richtung Sony 35 1.8 oder Sigma 35 f2. Letzteres gefällt mir von der Haptik ausgesprochen gut.
Was meint ihr hierzu?

In Summe habe ich rund 2.000€ Budget. Damit bekomme ich die beiden neu in jedem Fall, gebraucht wäre auch eine Option.

Danke Euch und viele Grüße
 
Hallo @MoeHa90,
wenn ich mir neue Objektive kaufe, dann habe ich damit etwas vor, sprich ein Projekt, für das ich gerade dieses Objektiv brauche.
Das hat mich leider nicht davor bewahrt, das meiste wieder zu verkaufen.
Mir hat es geholfen, mich auf das Fotografieren zu besinnen, und meine Mängel nicht der Ausrüstung in die Schuhe zu schieben. Ich habe kein Problem damit, auch mal was gegen die allgemeine Meinung zu kaufen.
Was hat mich in letzter Zeit glücklich gemacht?
Das Loxia 35/2 läßt mein 35er Altglas verstauben, und motiviert mich nicht, Alternativen zu suchen. Mein Batis 25/2 war zunächst eine Offenbarung, und ist nun oft dabei (es kann sehr vieles gut).
Ich habe mir ein FE 16-35/4 zugelegt, und damit wird das EF 16-35/2.8L obsolet. Mein kürzlich erworbenes FE 90/2.8 Macro wird das 85/1.8 und das Sigma EF 105/2.8 ersetzen. Das war jetzt ein Weg, die von der A7i übernommene Adaptierung aufzulösen (das EF 70-200/4L ist das Letzte im Bunde).
Ich würde an Deiner Stelle also schauen, wo die Lücke zum Zoom ist, und da gezielt für die nächste Tour/das nächste Shooting zuschlagen.
 
Ich spiele mit dem Gedanken, das Sigma 85 1.4 zu kaufen. Allerdings sind Größe und Preis eher gegen das Sigma, Bokeh und Schärfe dafür.
Was meint ihr?
Letztlich sind das Dinge über die du selber urteilen musst. Ich würde ohne zu zögern das Sigma nehmen. Ist für mich derzeit die beste 85er Linse bei Sony. Und im Vergleich zur DSLR Version sogar Recht klein.

Beim 35/2 verlierst du eine Blende. Auch wenn die Haptik des f2 gut ist, sprechen andere Dinge dagegen. Aber auch das musst du selber entscheiden in wie weit die die 1 Blende wichtig ist. Ich würde es nicht kaufen.

Gebraucht wären übrigens auch locker 35/1.2 und 85/1.4 drin. Das ist bezüglich der Abbildungsleistung ein absolutes Dreamteam. Aber schwer.
 
Da ein Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt, wäre vielleicht auch die Kombination aus Zeiss Batis 85/1.8 und 40/2 CF etwas für dich - die Neupreise der Batis Serie finde ich zwar überzogen, aber gebraucht sind sie m.E. eine interessante Alternative und bei 2000€ Budget ginge sich neben den beiden sogar noch ein weiteres Objektiv aus...
Die Batis Objektive sind leicht, aber etwas voluminös; der AF ist fix, optisch sind sie annähernd perfekt und das 85er ist auch noch stabilisiert. Man muss halt wissen, dass sich das 40er im Nahbereich selbstständig auf f/2.8 abblendet, das ist zwar manchmal nervig, aber viele andere 35/40mm Objektive kommen erst gar nicht so nah ran...
 
Moin,

mit dem Budget von 2000€ würde ich mir das neue Sigma 85 1.4 DG DN kaufen, es ist im Vergleich zum Vorgänger nur halb so groß und speziell für spiegellose Sony Kameras gebaut, alternativ das Zeiss Batis 85 1.8 das sehr schön freistellt und auch ein smoothes Bokeh hat.

Die 35mm würde ich durch das Zeiss Batis 2/40 ersetzen, habe mir die Linse gerade gegönnt und bin begeistert.

Gruß David
 
Bei mir hat das neue Samyang 1.4/85mm AF FE mk2 das Sony 1.8/85 ersetzt. Bei 35mm bin ich ebenfalls bei Samyang, dem 1.8/35mm.
Größe und Gewicht des Samyang 85mm mk2 sind genial.
Das einzige Thema mit Samyang, ist aus meiner Erfahrung, die Zentrierung. Die muss man überprüfen und ggf. das Objektiv tauschen.


BG

www.15seconds.cc
 
@Rolfson: spannender Weg und sehr interessante Kombination.
Was ich vergessen habe, ist dass ich einen schnellen AF benötige. Nicht für Sport, aber ich nutze meine Ausrüstung auch für meine Familie und Kinder sind oft nicht stillstehend :D


Letztlich sind das Dinge über die du selber urteilen musst. Ich würde ohne zu zögern das Sigma nehmen.
Da hast Du Recht. Das Sigma finde ich spannend, seitdem es draußen ist aber…

Beim 35/2 verlierst du eine Blende…Gebraucht wären übrigens auch locker 35/1.2 und 85/1.4 drin. Das ist bezüglich der Abbildungsleistung ein absolutes Dreamteam. Aber schwer.
… ich habe geringes Gewicht sehr schätzen gelernt. Und das wäre mir beim 35er der Verlust der Blende wert. Bei 85 hingegen bin ich mir unsicher…

Da ein Gebrauchtkauf für dich in Frage kommt, wäre vielleicht auch die Kombination aus Zeiss Batis 85/1.8 und 40/2 CF etwas für dich …
Gute Idee und ich mag die Batis Serie sehr gerne. Mir fehlt hier der AF Lock Knopf (ich weiß, reine Gewohnheit… :ugly:)

Bei mir hat das neue Samyang 1.4/85mm AF FE mk2 das Sony 1.8/85 ersetzt. Bei 35mm bin ich ebenfalls bei Samyang, dem 1.8/35mm.
Bei mittlerweile sechs Samyang AFs (18, 45 und 135) habe ich kein Vernünftiges erwischt…. :confused::grumble::D
 
Was ich vergessen habe, ist dass ich einen schnellen AF benötige. Nicht für Sport, aber ich nutze meine Ausrüstung auch für meine Familie und Kinder sind oft nicht stillstehend :D
Ich bin vom 85/1.8er Sony auf das Sigma gewechselt.
Von der optischen Leistung habe ich keinen Euro bereut und Du wirst es
bestimmt auch nicht.
Auch ich fotografiere damit keinen Sport, habe aber nun bei "Bewegung"
mehr unscharfe Bilder als beim Sony früher. Das sollte man einplanen.
 
Ich bin vom 85/1.8er Sony auf das Sigma gewechselt.
Von der optischen Leistung habe ich keinen Euro bereut und Du wirst es
bestimmt auch nicht.
Auch ich fotografiere damit keinen Sport, habe aber nun bei "Bewegung"
mehr unscharfe Bilder als beim Sony früher. Das sollte man einplanen.

Also ist das Sigma langsamer als das 85 1.8er Sony? :eek:
 
Ja, auf jeden Fall. Das Sony ist glaube ich das schnellste 85er.

Das Sigma ist zwar nicht schnarcht langsam, aber doch spürbar langsamer als das.Sony.
 
Das 1.8er Sony gilt in dem Bereich tatsächlich als eines der schnellsten Objektive. Ich würde auch wieder zu dem greifen, kann das, was du mit CA beschreibst aber auch nicht nachvollziehen. Preis/Leistungssieger ist es auf jeden Fall und ob du eine weiter geöffnete Blende brauchst kannst nur du wissen. Das zusätzliche Gewicht würde mich aber schon stören.
 
Ja, auf jeden Fall. Das Sony ist glaube ich das schnellste 85er.

Das hätte ich nicht gedacht und bin etwas überrascht. Vielleicht sollte ich mal beim lokalen Fotohandel das Sigma testen, bevor ich es "blind" kaufe.
Danke für den Hinweis!

... was du mit CA beschreibst aber auch nicht nachvollziehen

Das tritt häufig an den Kontrastübergängen auf. Hatte letztens ein Bild von jemanden mit schwarzem Shirt und weißem kleinen Logo gemacht. Das Logo war letztendlich rundherum lila :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten