• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[na, fällt was auf? (Eventfotos)]

Trotzdem weiß ich dann nicht, was das Besondere an den Bildern ist. Sie sind nicht schlecht, aber sollen wir dir dazu gratulieren, dass du herausgefunden hast wie man den Blitz als Aufhellblitz einsetzt?

Hm ... also bei Canon ist der Blitz im AV-Modus (Blendenpriorität) immer automatisch Aufhellblitz.
 
Kleiner Junge der Stolz auf seine Knipsbilder ist - naja wir haben vor 20 Jahren auch mal so angefangen. Aber hier den Oberklugen raushängen zu lassen und mit "Sportschützenarm" erzeugte, langweilige und unkreative Bilder zu präsentieren... lasst ihn einfach weiter üben.


"Es gibt immer zwei Standpunkte - meinen und den Falschen."
 
Seid doch ein wenig freundlicher zu ihm und erklärt´s halt sachlich. Froggi, um diese Bilder nicht zu verwackeln muß man beileibe kein Sportschütze sein. Denn eigentlich hast du mit wesentlich kürzerer Belichtungszeit gearbeitet. Die bildwichtige Belichtungszeit für dein angeblitztes Hauptmotiv entspricht nämlich nur der Abbrennzeit deines Blitzes.
Dein Geheimnis wurde also nicht aus Unkenntnis oder Bosheit übersehen - es gab einfach keines.
 
Dein Geheimnis wurde also nicht aus Unkenntnis oder Bosheit übersehen - es gab einfach keines.
Das weiß ich auch, es ging ja nicht darum ein "Geheimnis" aufzudecken sondern - auch wenn ich's jetzt zum x-ten mal erwähne - um die Diskussion was sich verwacklungsfrei halten lässt, mehr nicht.
 
Das weiß ich auch, es ging ja nicht darum ein "Geheimnis" aufzudecken sondern - auch wenn ich's jetzt zum x-ten mal erwähne - um die Diskussion was sich verwacklungsfrei halten lässt, mehr nicht.

Aber genau das meinte doch Franzler. Du hast die Bilder mit der Abbrennzeit Deines Blitzes gemacht und dabei nicht verwackelt. Also schätzungsweise max. 1/60 sec oder sowas. Und damit hast Du eben nicht ein verwacklungsfreies Bild mit 1/5 sec gemacht, wie Du es annimmst.

Verwacklungsfrei halten lässt sich abgesehen davon schon 1/5 sec. Aber sehr wahrscheinlich bekommt man da inner Disco kein vernünftiges Bild hin. Da ist dann höchstens der Fußboden nicht verwackelt, wenn ich nur mal so 100 Beats/min. annehme :-) und sich alle Leute im Rhytmus bewegen.

Wenn die Brennweite nicht zu groß ist und das Motiv passt, also etwa eine Außen-/Landschaftsaufnahme, dann gelingen durchaus Bilder mit recht langen Verschlusszeiten, auch ohne Stabi. Aber mit geht's einfach besser :top:

Cheers, Christian
 
LAsst ihn stolz sein auf sein ruhig halten :)


Ich wette, ich kann eine Person in völliger dunkelheit und mit billigblitz auch mit 30 Sekunden belichtungszeit scharf bekommen, ohne zu verwackeln...


Muss ich nun in den Sportschützenverein gehen? :evil:
 
Falls du die etwas erhöhte Beleichtungszeit meinst: Ich hab teilweise mit 1/2 Sekunde gearbeitet in Kufa,N8 oder Garage. Bilder müsste ich raussuchen,aber war auch nix verwackelt oder sonstiges. Daher is 1/5 nix wirklich revolutionäres.
Ich könnte dir übrigens noch nen Eventfotografen nennen,der mit 1/2 oder 1/3 Sekunde arbeitet und super geile Bilder macht.

PS: Das Objekt Steven ist unbrauchbar ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten