Um da Mißverständnissen vorzubeugen: Ich habe nicht den geringsten Verdacht, daß an meinem 17-40L etwas nicht stimmt. Ich sehe es auch so, daß ich da einfach an eine Grenze gekommen bin, die es eben auch für L Objektive gibt. Nachdem ich auf meinen normalen Bildern einen solchen Effekt halt nie beobachtet habe, hat mich dieses Bild ein bisschen überrascht.
Ein durch Tests überhaupt nicht meßbarer Vorteil der L Objektive scheint mir auch die deutlich höhere 'Trefferquote', ich habe kaum Fehlbelichtungen (was immer das mit dem Objektiv zu tun hat) vor allem aber kaum Fehlfokussierungen (was bestimmt mit dem Objektiv zu tun hat, z.B. USM) und da war von meiner CP5700 ganz anderes gewöhnt. Auch gegenüber dem Kit-Objektiv habe ich den Eindruck, daß die Bilder insgesamt besser sind. Auch wenn in speziellen Testaufnahmen nur geringe Unterschiede auszumachen sind.
Im übrigen habe ich auch mal versucht auf älteren Fotos meiner CP5700 solche Effekte zu entdecken. Auch da wurde ich fündig, wenn auch nicht so extrem. Was mir beim genauen Ansehen der Bilder (habe ich früher interessanterweise nicht gemacht) aber auffällt ist, daß die Camera da furchtbar dran rumgerechnet haben muß. In der 1:1-Ansicht wirken die Bilder gegenüber der 300D völlig unnatürlich (überschärfte Ränder, Treppenstufen). Mich würde mal interessieren was man in der Nachbearbeitung tun muß um so ein Bild hinzukriegen oder umgekehrt, wie bei solchen Kameras ein echtes RAW aussehen würde.