• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

My perception - Didier D. on Tour

Um 180° nach gedreht, sah das ganze nach weiteren 5 Minuten dann so aus. Der Weissabgleich ist nicht etwa falsch eingestellt weil das Bild so viel Magenta enthält, es war wirklich ein dermassen kitschiges Licht, wie ich es selten gesehen habe... Schade waren keine Wolken am himmel

#55 Afterglow

 
In die Berge ohne Tele...NIEMALS! :). Das "Gipfelglühen" ist traumhaft! Aber auch die "Lenticularis"...für mich auch in S/W :D
Und auf kitschiges Licht steh ich sowieso....:cool:
 
Auch das letzte Bild gefällt mir sehr, vor allem wegen dem Detailreichtum im Vordergrund. Schön, wie die Linien im Schnee zum Baum führen.
 
Da das letzte Bild anscheinend nicht so gut ankommt, mache ich mal direkt einen Schritt in die Nacht hinein.
Auf der Rückfahrt nach Hause kam ich abermals an einer Alphütte vorbei, bei der ich schon lange dachte, diese mal mit Sternenhimel abzulichten. Leider war an diesem Abend Leermond, was für die Landschaft, selbst mit Schnee, nicht sonderlich gut war. Es dient daher eher dokumentarischen Zwecken und jetzt bin ich mir sicher, dass dieser Spot noch potential hat.

#56 Starry Night



Sobald Gebäude im Bild zu sehen sind, ist die Verzerrung bei 14mm mMn einfach zu stark. Ich wollte diese auch nicht zu arg korrigieren, da mir sonst zu viel vom Bild verloren gegangen wäre. Da ich aber mein 24mm zu Hause liegen hatte, hatte ich nur diese Alternative.
 
Also ich würde da jetzt auch hin wollen, das hat auf jeden Fall Potential. Finde aber auch das Bild schon viel mehr als nur zu "dokumentarischen Zwecken" Klar die von dir angesprochene Verzerrung, aber Hütte, Schnee im VG und Sternenhimmel sind toll, dazu noch das "glühen" über dem Berg, sehr schön!
 
Also ich finde, dass dieser Spot absolut Potential hat. Das ist ein wunderschönes Steinhaus. Die Stimmung ist auch gewaltig und wenn man da mit mehr Brennweite rangeht und schön korrigiert....würde ihm einen Chance geben!
 
Ach was Verzerrung, das ist die Hanglage :lol::lol::lol: Sieht man doch, wie links alles ansteigt. Das Haus steht am Hang und die Bäume hängen halt auch so am Hang herum :lol::lol::lol: - Klasse Bild und ein super Sternenhimmel. :top:
 
Danke euch! Es ist wirklich eine traumhafte Gegend. Mal schauen was sich da noch rausholen lässt. Vieleicht ein neuer Spot für ein schickes Timelapse :cool:

Ach was Verzerrung, das ist die Hanglage :lol::lol::lol: Sieht man doch, wie links alles ansteigt. Das Haus steht am Hang und die Bäume hängen halt auch so am Hang herum :lol::lol::lol: - Klasse Bild und ein super Sternenhimmel. :top:
:lol::top:
Danke auch dir Holger!
 
Vom Winter praktisch direkt in den Sommeranfang..

Die ganze letzte Woche verbrachte ich zusammen mit meiner Familie in Deutschland, genauer gesagt in der Vulkaneifel. Ich wollte mir die Chance nicht entgehen lassen einige Locations zu besuchen, welche schon lange auf meinem Radar waren.

Wer das Mai-Grün in den Buchenwälder kennt, weiss wie schön knallig dieses nach einem Regenschauer leuchten kann! Dieses wollte ich in diesem Jahr festhalten

(Da ich zwischendurch auch Bilder von der Familie machte, vergass ich an diesem Morgen die Dateigrösse auf RAW umzustellen und füllte meine Karte somit halt mit JPEGs:ugly: Die Qualität leidet halt ein wenig darunter und lässt nicht wirklich viel Spielraum für die EBV)


#57 The Secret Way To Fairyland

 
Find' ich gut, das zarte Frühlingsgrün kommt wirklich gut rüber. Da ich mich mit Waldfotos extrem schwer tue, gefällt mir dein Bild umso mehr.
 
Danke Robert! Für mich war es ebenfalls eine Premiere. Bislang habe ich Waldfotos immer irgendwie "gemieden" da ich mich bei der Bildgestalt in diesem Bereich schwer tue.

Ein weiteres Bild von diesem morgendlichen Waldbesuch

#58

 
Bei der #57 fehlen nur noch die Elfen und Feen, die barfuß über den Waldboden schweben oder laufen. Ein sehr gelungenes Waldbild, ganz stark.
 
Ich finde auch beide klasse - das erste gefällt mir aber noch nen Tick besser! Der Bildaufbau ist für mich stimmiger! Auch das durchmischte rot-grün im VG gefällt mir sehr, dazu noch die Blümchen! :top:
 
Danke für euer Kommentare. Es freut mich, dass die Bilder gefallen, obwohl ich mich mit dem Bildaufbau sehr schwer getan habe.

Einige Tage später war ich bei der Burg Eltz. Sie ist eine Höhenburg aus dem 12. Jahrhundert und liegt im Tal der Elz. Laut Angaben konnte diese Burg nie erobert werden.
Diese Burg hatte ich auch schon lange auf dem Schirm. Ich finde Sie persönlich wunderschön


#59 Burg Eltz

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten