• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

My perception - Didier D. on Tour

Das letzte Bild ist toll, Didier! Braucht doch kein Pano davon :lol: Auch der Stein im Vordergrund kommt hier gut, während jener in Bild 39 etwas "einsam" wirkt.
 
#41

2pzjuh3.png
 
Schade, dass so wenig los ist, aber ich mach mal noch ein bisschen weiter :)

Wenige Minuten später haben die Wolken angefangen richtig zu glühen.

Edit: Hab ich jetzt nen Knick in der Optik oder wirkt das Bild unscharf? Daheim aufm IMac war deutlich schärfer

#42

14j23r9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig unscharf wirkt es, da hast du recht. Der Himmel ist natürlich krass, aber der Stein im Vordergrund ist mir fast ein wenig zu dominant und massig. Hast du vielleicht noch eins, bei dem man mehr vom Tal sieht?

Viele Grüße,
Gerhard
 
Hi,

mir geht es wie Gerhard - ein etwas höherer Standpunkt könnte dem Bild mehr Tiefe verleihen und dem Stein seine Masse nehmen? Die Wolken finde ich sehr hübsch, aber leider ist genau deren Mitte wenig durchgezeichnet bzw. überbelichtet - das ließe sich aus dem RAW heraus hier vielleicht noch korrigieren?
Ansonsten gefällt mir das Bild sehr gut, schöne Farben! Vielleicht wirkt es unscharf, weil der HG nicht mehr ganz von ausreichender Tiefenschärfe erfasst wird...
 
Schade, dass so wenig los ist, aber ich mach mal noch ein bisschen weiter :)
Ich glaube es traut sich nur keiner was sagen ;)

Klasse Licht hast du bei dem Ausflug gehabt, der Himmel macht natürlich ordentlich was her :top:
Hast du vielleicht auch eins im Querformat? Irgendwie ist Hochformat bei sowas immer ein bisschen "eingeklemmt" find ich. Liegt aber wahrscheinlich an mir. :angel:
 
Danke euch allen für die konstruktive Kritik!

@Gerhard: Ich hatte an dem Abend eine innerliche Unruhe, weshalb der Aufbau vieleicht nicht ganz optimal ist. Bei der Komposition wollte ich der pfeilförmige Einschnitt im Stein als kleine Blickführun nutzen. Habe es aber anscheinend zu gut damit gemeint obwohl ich finde, dass der Stein für ein gutes Gleichgewicht sorgt, da die Wolke doch recht knallt. Ein bisschen weniger, wäre hier aber sicherlich nicht schlecht gewesen.
Leider konnte ich kein zweites Bild machen, beim dem das Glühen so krachte. Wem Sonnenuntergänge in den Bergen bekannt sind, der weiss, dass die Farben sehr schnell zusammenfallen. An dem Tag war's wie bereits gesagt, sehr stürmisch und nach 2 Minuten war das Licht wieder weg.

@Daniel: Du hattest absolut recht mit dem überstrahlen der Wolkenmitte. Habe versucht, diese noch ein wenig nachzuregeln. Noch mehr wäre für meinen Gusto deutlich zu viel gewesen. Gefällt mir jetzt wesentlich besser. Wie siehst du das? Hab leider das alte Bild rausgelöscht:ugly:
Ich hatte zuerst einen höheren Standpunkt doch dann war die Wolken noch mehr angeschnitten. Deswegen entschied ich mich für einen tieferen Standpunkt

@Alex: Nicht trauen...bestimmt nicht in diesem Topic, aber danke dir :o
Ich hatte zuerst Querformat im Kopf (bei der Hektik) doch auch hier hätte ich die Wolke mit einem Vernünftigen VG nicht ordentlich unter einen Hut gebracht. Ein Stitch aus drei Querformataufnahmen übereinenader wäre hier wahrscheinlich das Mass der Dinge gewesen
 
Hallo Didier,

so nun habe ich mir endlich mal deinen thread von anfang bis ende angesehen, da ist ja so einiges oder sogar nahezu alles auf höchstem Niveau. Bin ein fan von deinem Bearbeitungsstil, sehr dezent und trotzdem mit "wow-effekt" das haben hier nicht viele und irgendwie ist es aktuell genau mein Geschmack, was mir besonders bei deinen Cinque Terre Bildern positiv aufgefallen ist. Am besten hat mir #15 Hopschusee | Simplonpass | Schweiz gefallen, es hat mich an eine Szene erinnert, dich ich auf den Lofoten festhalten konnte, großartig. Abo gesetzt, da bin ich gerne dabei :top:
 
Hi Sissen! Vielen Dank für die netten Worte. Es erfreut mich natürlich sehr, wenn ich sowas lesen und spornt gleichzeitig an, den Thread doch nicht in den Unweiten des Forums versinken zu lassen :top:
Ich versuche mich in der EBV relativ start zurückzuhalten, den ich persönlich mag die überdrehten Bilder selber nicht so sehr. Natürlich ist auch in meinem Workflow noch viel Luft nach oben. Aber es wird :)
 
didier, toll, dass es hier wieder weitergeht! freue mich immer über aktualisierungen in deinem thread (von da her also mal schön weiter den thread nicht in den unweiten des forums versinken lassen ;) ).

von den "neuen" ist für mich #40 Screaming Clouds super, hübsches licht auf dem VG und in den bergen! bei #42 knallt der himmel schon ganz schön, nur mag mir der mittige baum nicht so wirklich gefallen, hätte hier lieber berge gesehen - wer hat den dort hin gepflanzt?! :D
 
Danke dir laese!
Das freut mich natürlich sehr, wenn du immer wieder gerne hier reinschaust!;)

Dann gibts mal wieder etwas aus der Nacht. Das Bild entstand während der letzten Tour. Als mir nach dem Sonnenuntergang klar wurde, dass der Mond mit 75% Fülle am Himmel stand, entschloss ich mich einen lang geplanten Shot festhalten zu gehn. Ab ins Auto und nochmal 25km für diesen Spot ein Tal hochgekracht... es hat dann wirklich auf den letzten Drücker gepasst:o
Den Mond hatte ich in zwei Versionen, einmal als kleiner Blendenstern und nicht ausgebrannt und einmal in dieser Version. Für die Bildsprache und meinen Gusto passt hier der helle Mond besser.

Zudem wollt ich jetzt auch mal den Test mit dem schwarzen Rahmen wagen:o

#43 The Deceptive Calm

2s9pshs.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt auch mal den Thread durchgearbeitet. Hammer Bilder - deine Nachtaufnahmen sind ja bekannt für gute Qualität.

Du wohnst natürlich auch in einer beneidenswerten Landschaft und könntest alleine nur mit "Wallis" ganze Seiten füllen.
Gerne würde ich mal was aus der Region Grimsel/Furka sehen - da war ich früher oft zum klettern.

Also du kannst ruhig weitere Bilder zeigen - ich schaue rein :)

Ciao Thomas
 
Vielen Dank euch dreien! Das freut mich, wenn euch das Bild gefällt. Da war der Stress doch nicht umsonst^^

Du wohnst natürlich auch in einer beneidenswerten Landschaft und könntest alleine nur mit "Wallis" ganze Seiten füllen.
Gerne würde ich mal was aus der Region Grimsel/Furka sehen - da war ich früher oft zum klettern.
Das ist so! Leider sieht man oft nicht, was einem die Natur vor der eigenen Haustüre bietet:rolleyes:
In der Region Grimsel/Furka war ich leider noch nie mit der Kamera unterweges, steht aber schon seit längerer Zeit auf dem Radar. Sollte es das Wetter zulassen habe ich diesen Freitag vor, schonmal richtig Nufenenpass zu fahren.
Wie gesagt, Motive würde es in Hülle und Fülle geben und meine Liste wird immer länger....die Zeit fehlt leider nur allzu oft.
 
Wow, Didier, Derborence ist gewaltig! Kenne sonst nur andere Ansichten mit dem See im Tal, aber dein Ausblick ist sehr eindrücklich. Ich hoffe, dass ichs vielleicht in den nächsten Tagen auch noch dorthin schaffe.
 
Hey Pius! Vielen Dank! Derborence ist gewaltig. Es liegt bei mir um die Ecke und ich habe diesen Ort all die Jahre irgendwie übersehen *AscheaufmeinHaupt*:o. Leider waren wir an diesem Tag durch einen Stau relativ spät Vorort, so dass wir nicht wirklich all das Potential dieser Location ausschöpfen könnten.
Ich will unbedingt im Oktober nochmal hin oder vielleicht sogar im Winter, aber da weiss ich noch nicht genau ob das ohne Biwak möglich ist!

Hier schonmal eins am See ;)

#45 Lac de Derborence
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten