• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mutter

jtk_1972

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich mit dieser Anfrage hier richtig bin. Aber ich beschreibe mal einfach mein Thema.
Ich bin auf der Suche nach einer Mutter für ein Stativ. Diese Mutter sollte oben aufs Stativ passen und eine Höhe von ca. 1-1,5cm haben.
Weiß jemand wie solch eine Mutter heißt, welchen Durchmesser und wo man so eine Mutter bekommt ?

Herzlichen Dank

Joern
 
Und was soll die Konstruktion bewirken?

Das Gewinde an Stativen ist 3/8 Zoll oder 1/4 Zoll, eventuell kann dir da der freundliche Schlosser um's Eck ein solches Gewinde in eine passend dicke Messingscheibe schneiden … Aber dann ist oben halt nix mehr, oder hättest du vor, oben noch etwas draufzuschrauben?
 
ja, ich möchte oben noch etwas drauf schrauben. und zwar habe ich eine Halterung für eine Taschenlampe und dann kann ich in der Makrofotografie noch mit etwas Taschenlampenlicht Helligkeit ins Bild bringen. Ist ein Foto gewünscht ?
 
Immer - jede Info hilft beim Mitraten :)
 
Weiß jemand wie solch eine Mutter heißt, welchen Durchmesser und wo man so eine Mutter bekommt ?
Herzlichen Dank
Joern

Zöllige Schrauben und eventuell Muttern, kann man auch mal beim freundlichen Harley Händler um die Ecke anfragen ohne gleich ein ganzes Motorrad kaufen zu müssen:)
Also ich hatte da schon mal Glück mit einer Schraube und diese dann auch kostenlos bekommen:top:
 
Cool, genau das habe ich gesucht, vielen Dank

Glaube ich nicht!
So wie ich das Foto ansehe erscheint mit das schwarze Gewinde feiner als das am Stativ. Insofern kann es auch sein, dass du einen Adapter von 1/4 Zoll auf M6 suchst.
Das Bild ist leider zu unscharf um dies mit absoluter Sicherheit zu sagen.

Gruß Herbert
 
Und das ist genau das Thema, es handelt sich doch um amerikanische Masseinheiten. Oder kann mir jemand erklären, was ein 1/4 Zoll Langmutter im deutschen ist ? M30, M20 ...., allerdings bin ich der Meinun, das die amerikanischen Gewinde einen anderen Abstand haben als deutsche Gewinde.

Es gibt keine metrische Entsprechung dafür. Im Fotobereich hat man als die kleine Schraube, z.B. an der Kamera, 1/4"-UNC. Das größere Gewinde ist 3/8"-UNC.

Bitte nicht mit anderen zölligen Gewinden verwechseln.
 
Glaube ich nicht!
So wie ich das Foto ansehe erscheint mit das schwarze Gewinde feiner als das am Stativ. Insofern kann es auch sein, dass du einen Adapter von 1/4 Zoll auf M6 suchst.
Das Bild ist leider zu unscharf um dies mit absoluter Sicherheit zu sagen.

Gruß Herbert

Moin,

das hab ich mir auch grad gedacht als ich das Bild sah.
Man könnte dafür ein Stück Stahlrohr nehmen. Dann in eine Seite 1/4" und in die andere M6 oder was das ist schneiden.
Oder es gibt Adapterstücke von 1/4" auf metrisch, das weiß ich nicht.

Gruß
Frank
 
Stahl würde ich da nicht unbedingt nehmen.
Ich habe schon mehrfach solche Sachen gemacht (auch für Leute hier im Forum), Mindestanforderung ist alledings daß ich Maße bekomme.
Zoll auf Metrisch ist auch kein Problem, man muß halt nur wissen welche Maße es sind (Aussendurchmesser, Länge und welche Gewinde).

Grüße
Otto
 
Was würdest du denn nehmen? Zum Basteln für daheim nehme ich meißt Alu weil´s einfacher zu bearbeiten ist.
Ein 1-2 cm starkes Stück Metall :-) könnte man auch nehmen und dann dort zwei Löcher samt Gewinde nebeneinander setzen.
Dann gibt´s zwar einen Versatz in der Achse, aber es baut nicht so hoch auf und vielleicht in irgendeiner Restekiste schon vorhanden.

Gruß
Frank
 
Hatte zwar schon eimal geantwortet, aber irgendwie ist hier irgendwo ein elektronisches Nirwana!

Ich habe normalerweise Messing, Rotguss, Alu und etwas Edelstahl vorrätig.
Für meinen Kram nehme ich viel Messing und hartes Alu. Edelstahl gerne für Schrauben.
Aufs Gewicht achte ich weniger, mehr auf Stabilität.

Grüße
Otto
 
Mein Tipp wäre, mit dieser Fahrradlenkerhalterung gar nicht weiter rumzubasteln, sondern einen einfachen Mikrofonhalter beim Musikequipment zu besorgen.
Das ist ein Aufsatz für Bühnenstative mit einer konischen Aufnahme eben für Mikrofone. Aber auch die üblichen kleinen Stabtaschenlampen passen da hinein.
Meist hat die Halterung auch ein Gelenk, damit liese sich die Taschenlampe besser ausrichten als mit den biegsamen Stativbeinchen.
Das Befestigungsgewinde ist zunächst einmal größer und nicht mit den üblichen Fotogewinden kompatibel (5/8" Feingewinde).
Üblicherweise liegt aber ein Adapter auf 3/8" Fotogewinde bei (oder ist für kleines Geld erhältlich) und in diesen passt dann ein übliches 1/4"-3/8"-Übergewinde.
Dann würde zwar die bereits vorhandene Halterung nicht verwendet, dafür wäre meine Empfehlung jedoch eine universellere Lösung ohne Gebastel und von den Kosten immer noch unter 10 Euro.
Beispiele bei Conrad: (1), (2), (3), (4).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten