Wenn ich mir anschaue, auf welcher Art Bezugspunkte Du mit dem mittleren Fokusfeld zielst, so wundere ich mich absolut nicht über die Ergebnisse.
Es mangelt vielen der Bezugspunkte an deutlich definierten Kontrasten oder aber diese sind zu diffus (überbelichtetes Fell durch Spotmessung auf das Auge) oder zu klein.
Welcher AF-Modus war denn eingestellt: One Shot oder Servo AF?
Es gibt aber in der Tat Motive, wo man sich besser des manuellen Eingriffs in den AF bedient. So kann man z.B. beim letzten Bild den Fokus über das Gras ungefähr auf die selbe Entfernung wie bei den Augen einstellen.
Merke: Der Mensch ist immer noch etwas schlauer als ein vergleichsweise dummer Autofokus - wenn man weiß, wie man es richtig anstellt...
LG Steffen
Es mangelt vielen der Bezugspunkte an deutlich definierten Kontrasten oder aber diese sind zu diffus (überbelichtetes Fell durch Spotmessung auf das Auge) oder zu klein.
Welcher AF-Modus war denn eingestellt: One Shot oder Servo AF?
Es gibt aber in der Tat Motive, wo man sich besser des manuellen Eingriffs in den AF bedient. So kann man z.B. beim letzten Bild den Fokus über das Gras ungefähr auf die selbe Entfernung wie bei den Augen einstellen.
Merke: Der Mensch ist immer noch etwas schlauer als ein vergleichsweise dummer Autofokus - wenn man weiß, wie man es richtig anstellt...
LG Steffen
Zuletzt bearbeitet: