• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mute ich dem AF der 50D zuviel zu?

Wenn ich mir anschaue, auf welcher Art Bezugspunkte Du mit dem mittleren Fokusfeld zielst, so wundere ich mich absolut nicht über die Ergebnisse.

Es mangelt vielen der Bezugspunkte an deutlich definierten Kontrasten oder aber diese sind zu diffus (überbelichtetes Fell durch Spotmessung auf das Auge) oder zu klein.

Welcher AF-Modus war denn eingestellt: One Shot oder Servo AF?

Es gibt aber in der Tat Motive, wo man sich besser des manuellen Eingriffs in den AF bedient. So kann man z.B. beim letzten Bild den Fokus über das Gras ungefähr auf die selbe Entfernung wie bei den Augen einstellen.

Merke: Der Mensch ist immer noch etwas schlauer als ein vergleichsweise dummer Autofokus - wenn man weiß, wie man es richtig anstellt...

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also beim letzten Bild sollte ausreichend Kontrast vorhanden sein. Das kriegt selbst ne 300D ohne Probleme hin. Ich denke das Objektiv sollte mal zum Justieren geschickt werden. Ist ja schon ein heftiger Backfokus.
 
Beim Hund war natürlich Al Servo eingestellt. Zu wenig Kontrast kann es eigentlich auch nicht sein, da das 200L ja bei gleichen Bedingungen perfekt trifft. Sobald das Wetter besser wird werde ich mal mit der Feinabstimmung testen. Aber langsam glaube ich auch, dass die Linse nicht richtig justiert wurde. Ob ich das 100er nun als Makro oder als Tele nutze ist doch ansich egal, der Fokus muss bei allen Entfernungen sitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen Front-/Backfokus schließe ich aus, da der Fokus mal vor und mal hinter dem anvisierten Objektiv liegt.

Hast du diesbezüglich deine Meinung jetzt geändert?
 
Da ich ein ähnliches Problem bei meiner vermute:
Was hat sich bei Dir ergeben?
Hat das Menu Autofokus/Transport unter CnFIII etwas gebracht?
 
Da ich ein ähnliches Problem bei meiner vermute:
Was hat sich bei Dir ergeben?
Hat das Menu Autofokus/Transport unter CnFIII etwas gebracht?

Du meinst C.Fn III -7 AF Feinabstimmung?

Man kann nicht selektieren (Nah- u. Fernbereich) und somit wird das eh nichts bringen, wenn im Nahbereich alles iO. war. Hier hilft nur der Service, sofern es kein Anwenderfehler war.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten