• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mute ich dem AF der 50D zuviel zu?

Hto Ther

Themenersteller
Hallo zusammen,

die Frage im Titel sagt eigentlich schon alles. Mir ist aufgefallen, dass der AF meiner 50D des öfteren mal daneben liegt. Ich weiß, dass die AF-Felder größer sind als im Sucher, aber so groß wie auf den Bildern zu sehen?

Das sind alles nur Ausschnitte von Testbildern, überhaupt nichts bearbeitet, es geht nur um den Fokus! Also bitte nicht über Belichtung etc. urteilen. Objektiv war das 100L 2.8 IS bei Offenblende. Einen Front-/Backfokus schließe ich aus, da der Fokus mal vor und mal hinter dem anvisierten Objektiv liegt.

Bild1: Scharf sind die Blätter rechts oben neben dem Hund. Eigentlich hätte der Hund doch genug Kontrast haben müssen müssen.
Exifs: 100mm, f2.8, 1/400, ISO100, Spotmessung
forum1.jpg

Bild2: Ok, das Grau war vielleicht nicht genug Kontrast, aber ist das mittlere AF-Feld wirklich so groß, dass der Fokus bei den Blüten greift?
Exifs: 100mm, f2.8, 1/640, ISO100, Mehrfeldmessung
forum2.jpg

Bild3: Meiner Meinung nach ist der Zaun bzw. die Blätter hinter dem Zaun schärfer. Zu wenig Kontrast beim Troll?
Exifs: 100mm, f2.8, 1/400, ISO100, Spotmessung
forum3.jpg

Bild4: Hier verstehe ich den Fokus überhaupt nicht. Kontrast ist genug vorhanden, allerdings wurde auf den Zaun hinter dem Anhänger fokussiert. Auch hier wieder die Frage, ist das AF-Feld so groß, dass es den höheren Kontrast des Zauns greift?
Exifs: 100mm, f2.8, 1/800, ISO100, Mehrfeldmessung
forum4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Größere 100% Crop wäre auch gut.

Bild 4 scheint der Zaun scharf zu sein. :rolleyes:
 
In der letzten Colorfoto gab es einen AF-Test mit der 5D3 und anderen Cams. Dabei hatten alle Cams nur bei so in etwa 50% aller Fotos einen perfekten Treffer, bei noch mal 20% noch akzeptable Ergebnisse und bei ca. 30% aller Aufnahmen lag der AF zu weit daneben. Dass ein AF "des öfteren" mal daneben liegt ist somit üblich.

Abhilfe für Trefferwahrscheinlichkeit ist nur wie folgt möglich:
-entweder mehr als einmal auslösen, oder
-kleinere Blende, oder
-manuell fokussieren.
 
In der letzten Colorfoto gab es einen AF-Test mit der 5D3 und anderen Cams. Dabei hatten alle Cams nur bei so in etwa 50% aller Fotos einen perfekten Treffer, bei noch mal 20% noch akzeptable Ergebnisse und bei ca. 30% aller Aufnahmen lag der AF zu weit daneben. Dass ein AF "des öfteren" mal daneben liegt ist somit üblich.

Abhilfe für Trefferwahrscheinlichkeit ist nur wie folgt möglich:
-entweder mehr als einmal auslösen, oder
-kleinere Blende, oder
-manuell fokussieren.

Was? Nur 50% genaue Treffer und das bei statischen Motiven? Das kann ich ja kaum glauben. Dann muss meine 6D wohl ein Ausreisser nach oben sein, mein Unschärfeauschuss liegt bei deutlich unter 5%, sogar mit dem 50er Plastikbecher :D


Egal wie gut die Testbilder sind, es gibt immer was zu meckern :rolleyes:

Weisen andere Objektive an der 50D das gleiche Phänomen auf?
Hast du das 100er schon mal an einem anderen Body getestet, falls ja mit welchem Ergebnis?
Hast du bei diesen Bildern nach dem Fokusieren verschwenkt?
Werden die Bilder besser, wenn du im Liveview automatisch fokusieren lässt?
Fokusierts du mit einem einzelnen AF-Feld oder automatischer Wahl?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mag schon sein das colorfoto irgendetwas getestet hat. Aber so weit verfährt sich der af bei mir nie! Streuung ist natürlich da, aber bei Blende 2.8 und einem guten USM fällt diese eher sehr gering aus.

Ansonsten kann ich dem TO den Tip geben einfach mal selber zu testen wie groß das AF Feld ist bzw ab wo es greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was? Nur 50% genaue Treffer und das bei statischen Motiven? Das kann ich ja kaum glauben. Dann muss meine 6D wohl ein Ausreisser nach oben sein, mein Unschärfeauschuss liegt bei deutlich unter 5%, sogar mit dem 50er Plastikbecher

Nur 50% genaue Treffer, ja. Wobei das aber fast nur bei offener Blende auffällt. Glaube nicht, dass du immer nur mit offener Blende fotest. Deine Erfahrung mit 5% Ausschuss in der Praxis dürfte sich also mit dem Colorfoto-Ergebnis decken (mit meiner Erfahrung übrigens auch).
 
Egal wie gut die Testbilder sind, es gibt immer was zu meckern :rolleyes:

Weil sich damit bestimme fragen schon im vornherein lösen lassen. ZB. eben:


Fokusierts du mit einem einzelnen AF-Feld oder automatischer Wahl?


Nur 50% genaue Treffer, ja. Wobei das aber fast nur bei offener Blende auffällt.

Was ist offene Blende? Wer mit einem 2,8er Objektiv 50% richtig fokussierte Bilder hinbekommt, tja, bei dem läuft etwas schief. Hab jetzt erst ein kleines Testwochenende mit meinem neuen 40mm 2,8 hinter mir. Dieses Objektiv trifft zu 95% sehr gut. Und das behaupte ich auch wenn ich die Bilder in 100% am PC anschaue und zum vergleich ein Kontrast AF Bild habe. Die Abweichung zu diesem sind letztendlich nur sehr gering im maximum. Im schnitt kaum zu sehen.
Bei zickigen Objektiven kann ich mir das jedoch ganz gut vorstellen. Gerade mit dem 50mm 1,8 bin ich garnicht glücklich geworden. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil sich damit bestimme fragen schon im vornherein lösen lassen. ZB. eben:

Ok, Exifs hat der TO nachgeliefert und auf den Bildern ist zu sehen, dass nur mit dem mittleren Feld fokusiert wurde, also unnötige Frage von mir :rolleyes:

Ich denke, wenn der TO die Fragen beantwortet, kann man den Fehler schon stark eingrenzen.
 
Weisen andere Objektive an der 50D das gleiche Phänomen auf?
Hast du das 100er schon mal an einem anderen Body getestet, falls ja mit welchem Ergebnis?
Hast du bei diesen Bildern nach dem Fokusieren verschwenkt?
Werden die Bilder besser, wenn du im Liveview automatisch fokusieren lässt?
Fokusierts du mit einem einzelnen AF-Feld oder automatischer Wahl?

Keine anderen Objektive weisen dieses Phänomen auf. Habe gerade nochmal die gleichen Motive mit dem 200L getestet. Fazit: Fokus sitzt eigentlich immer.
Das 100er habe ich an keinem anderen Body getestet, habe auch nicht die Möglichkeit dazu.
Ja die Bilder werden mit Live-View besser, was ja auf eine Dejustierung schließen könnte. Allerdings war das Objektiv schon zur Justage wegen einem Backfokus im Nahbereich, haben die Ihren Job etwa nicht richtig gemacht?
Was mich auch wundert ist, dass dieses Phänomen nur bei weit entfernten Objekten auftritt. Im Nahbereich ist alles bestens, der Fokus sitzt eigentlich immer.
Genau, es wurde nur mit dem mittleren Feld fokussiert.

Anscheinend liegt es dann nicht an der 50D, sondern an dem 100er.
 
Keine anderen Objektive weisen dieses Phänomen auf. Habe gerade nochmal die gleichen Motive mit dem 200L getestet. Fazit: Fokus sitzt eigentlich immer.
Das 100er habe ich an keinem anderen Body getestet, habe auch nicht die Möglichkeit dazu.
Ja die Bilder werden mit Live-View besser, was ja auf eine Dejustierung schließen könnte. Allerdings war das Objektiv schon zur Justage wegen einem Backfokus im Nahbereich, haben die Ihren Job etwa nicht richtig gemacht?
Was mich auch wundert ist, dass dieses Phänomen nur bei weit entfernten Objekten auftritt. Im Nahbereich ist alles bestens, der Fokus sitzt eigentlich immer.
Genau, es wurde nur mit dem mittleren Feld fokussiert.

Anscheinend liegt es dann nicht an der 50D, sondern an dem 100er.

Dann siehts wirklich danach aus, dass das 100er eine Dejustage hat. Hast du den Fokusschalter mal in den verschiedenen Stellungen ausprobiert? (0,3-0,5 oder 0,5-unendl. oder gesamt)
 
Dann siehts wirklich danach aus, dass das 100er eine Dejustage hat. Hast du den Fokusschalter mal in den verschiedenen Stellungen ausprobiert? (0,3-0,5 oder 0,5-unendl. oder gesamt)

Ja, da das Phänomen allerdings nur bei weit entfernten Objekten auftritt habe ich nur 0,5-unendlich und gesamt getestet. Kein Unterschied.
Aber ich würde sagen, dass bei ca. 30% der Bilder der Fokus richtig liegt, kann aber auch Einbildung sein. Könnte das dann trotzdem eine Dejustierung sein?

Hier noch ein Bild, was auch auf BF schließen lässt.
Exifs: 100mm, f2.8, 1/500, ISO100, Mehrfeldmessung
forum5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, da das Phänomen allerdings nur bei weit entfernten Objekten auftritt habe ich nur 0,5-unendlich und gesamt getestet. Kein Unterschied.
Aber ich würde sagen, dass bei ca. 30% der Bilder der Fokus richtig liegt, kann aber auch Einbildung sein. Könnte das dann trotzdem eine Dejustierung sein?

ich denke nach wie vor, es liegt am objektiv. Ideal wäre es, wenn du es an einem anderen Body testen könntest. Dann hättest du Sicherheit.
 
Würde hier auch auf Backfocus schließen.

Ich hatte Frontfocus an meinem Tamron 17-50/2.8 sowie am EF 85/1.8.
Beim 35/1.4L und beim 70-200/4LIS hat's auf Anhieb hingehauen.

Aber, wie man sieht, soetwas ist nicht auf Tamron / Sigma beschränkt.

Du hattest die Linse ja schon zur Justage. Vielleicht probierst Du es nochmals?

Ich bin sicher, dass die Linse weit mehr leisten kann. Eventuell zurückgeben, das darf nicht sein!
 
Stimmt denn beim 100er Macro der AF im Nahbereich? Dafür sind Makroobjektive eigentlich gedacht und nicht als Teleobjektiv. Bei letzteren kanns eben im Nahbereich zu einen Fehlfokus führen. Muss es aber auch nicht.

Und ja es sieht bei deinen Objektiv nach einen Backfocus aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten