@Zuki: Messmodus Spot ist auch nicht ganz förderlich, wenn ein Hund weißes Fell hat, das irritiert schnell eine Belichtungsmessung... (deswegen sind auch deine Bilder mit Matrixmessung sogar eher korrekt belichtet) nur als kleiner Tipp bzw. Anmerkung am Rande. Ansonsten endlich Bilder hier statt nur Worte.
Der TO kann diesen Tipp gern beherzigen aber es wird ihm nicht viel bringen, die Ergebnisse werden trotzdem nur geringfügig besser sein.
Wie schon weiter oben jemand gesagt hat, man kann mit jeder aktuellen Kamera Hunde/Sportler fotografieren, es ist einfach nur eine Frage der Erfahrung. Ich fotografiere ab und zu bei Radrennen mit einer Alpha 200 und das klappt prima.
Genau das war auch meine Sorge hier, aber nein manche wollten da ja reinreden.

Da sollte man eben ruhig denken, das AF-Modul alleine mache die besten Bilder, was ich nicht behauptet habe.

Ohne Erfahrung und Know-How geht es wirkllich nicht, das sagte ich bereits. Und selbst Dynax 79.

Ich finde ein schnellerer AF kann nur das Leben erleichtern, wenn man den auch damit umgehen kann. Es heißt nicht man kann blind einer Automatik vertrauen und nur ständig den AF-Messfeld ,,Breit" nutzen, ,,Lokal" und ,,Spot" muss auch mal sein.
Ich habe selbst mit der Alpha 100 und lahmen Objektiven bewegte Bilder richtig scharf einfangen können mit diesen lahmen AF, die fast in Nichts gegenüber einer Alpha 900 nachstehen (bis auf die üblichen Unterschiede diverser Objektive und ihrer spezifischen Schärfeigenschaften bzw. Abbildungsqualitäten).
