Chris8404
Themenersteller
Hi Foris!
Habe seit Mitte Januar eine alpha 300. Ich habe mittlerweile über 5000 Auslösungen und bin insgesamt eher zufrieden mit meinem Sony-Produkt.
ABER ich habe einen Hund und schiesse auch gerne Fotos von diesem.
Auch wenn meine Objektive (Tamron 17-50 2.8 und Tamron 55-200) nicht aus der Premium-Klasse stammen, fürchte ich, dass vor allem der Sony-Autofokus mir in dieser Hinsicht einen Strich durch die Rechnung machen. Der Nachführ-Autofokus ist nämlich echt lahm.
Das 55-200 können wir bei dieser Frage gerne ausser Acht lassen (trotzdem scharfe - lahme - Linse für 80 Eus).
Kommen wir zum Punkt:
Ich werde bei meinem Hobby bleiben. Fest eingeplant ist ein Tamron 70-200 2.8 oder Sony 70-300 g. Das Weitwinkel meiner Wahl soll aber das Tamron 17-50 bleiben.
Reicht für SCHARFE Nachführ-Autofokus-Bilder eines Hundes die Kombination alpha 700 und genannte Objektive oder soll/müsste ich zu Canon/Nikon wechseln?
Danke für alle Konstruktiven Antworten!
P.S.: Klar bekomme ich scharfe Bilder wenn ich vorher weiß wo mein Hund lang läuft und entsprechend vorfokussiere; das macht aber nur halb soviel Spaß wie 3-5 Bilder/Sek. drauf halten zu können
Habe seit Mitte Januar eine alpha 300. Ich habe mittlerweile über 5000 Auslösungen und bin insgesamt eher zufrieden mit meinem Sony-Produkt.
ABER ich habe einen Hund und schiesse auch gerne Fotos von diesem.
Auch wenn meine Objektive (Tamron 17-50 2.8 und Tamron 55-200) nicht aus der Premium-Klasse stammen, fürchte ich, dass vor allem der Sony-Autofokus mir in dieser Hinsicht einen Strich durch die Rechnung machen. Der Nachführ-Autofokus ist nämlich echt lahm.
Das 55-200 können wir bei dieser Frage gerne ausser Acht lassen (trotzdem scharfe - lahme - Linse für 80 Eus).
Kommen wir zum Punkt:
Ich werde bei meinem Hobby bleiben. Fest eingeplant ist ein Tamron 70-200 2.8 oder Sony 70-300 g. Das Weitwinkel meiner Wahl soll aber das Tamron 17-50 bleiben.
Reicht für SCHARFE Nachführ-Autofokus-Bilder eines Hundes die Kombination alpha 700 und genannte Objektive oder soll/müsste ich zu Canon/Nikon wechseln?
Danke für alle Konstruktiven Antworten!
P.S.: Klar bekomme ich scharfe Bilder wenn ich vorher weiß wo mein Hund lang läuft und entsprechend vorfokussiere; das macht aber nur halb soviel Spaß wie 3-5 Bilder/Sek. drauf halten zu können