• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Muss ich damit leben?

publishartist

Themenersteller
Hallo,

ich habe jetzt schon eine ganze Menge zum Thema "Streifen im Bild" und "Banding" gelesen. Und überall hieß es, das tritt nur bei hoher Iso auf.

Nach meinen ersten Fotos mit meinem neuen 85/1.8 (alle Iso1600) war ich erschrocken bei so vielen Streifen. Habe das Objektiv nach Canon geschickt.
Nach ca. 3 Wochen kam das Obejektiv zurück nur mit der Bemerkung: "kein Defekt feststellbar. Nachdem ich mich dann hier ein wenig in das Thema eigelesen hatte, machte ich heute meine Fotos alle mit Iso800 und selbst da treten diese Streifen auf. Muss ich damit nun leben?
Mit meinem 50/1.8 ist mir soetwas nie passiert, auch nicht mit Iso1600.

Anbei mal ein unbearbeitetes Foto von heute.
 
Dein Beispielbild hat ISO 800 - also leider gar nicht aussagekräftig. Und wenn du diese Probleme bei ISO 800 auch haben solltest: Ich sitze an einem kalibrierten Monitor für Farbmanagement und sehe keine großen Abweichungen.
Und noch zum Motiv: Der große Freiraum nach oben hin kann sehr gut durch einen ordentlichen Schwenk nach unten ausgefüllt werden :top:

Ok, ein kleiner Edit: Nach zehn Stunden Einsatz ist das alles nicht mehr so gut mit genauem Hinsehen, wie ich etwas weiter hinten schon genauer angeführt habe, liegen natürlich zahlreiche Linien im Bild vor, jedoch sind diese bei einer oberflächlichen Betrachtung nicht zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend!
Hallo,

ich habe jetzt schon eine ganze Menge zum Thema "Streifen im Bild" und "Banding" gelesen. Und überall hieß es, das tritt nur bei hoher Iso auf.

Nach meinen ersten Fotos mit meinem neuen 85/1.8 (alle Iso1600) war ich erschrocken bei so vielen Streifen. Habe das Objektiv nach Canon geschickt.
Nach ca. 3 Wochen kam das Obejektiv zurück nur mit der Bemerkung: "kein Defekt feststellbar. Nachdem ich mich dann hier ein wenig in das Thema eigelesen hatte, machte ich heute meine Fotos alle mit Iso800 und selbst da treten diese Streifen auf. Muss ich damit nun leben?
Mit meinem 50/1.8 ist mir soetwas nie passiert, auch nicht mit Iso1600.

Anbei mal ein unbearbeitetes Foto von heute.

hm.. da hats doch was, also der streifen ist schon extrem und ich kann mir nicht vorstellen das daß normal ist.

aber ob das mit dem objektiv zusammen hängt kann ich nicht wirklich sagen.

könnte das nicht kamera sein, ich meine ob die nicht einen defekt hat?

mfg Andi
 
Banding (Sprich Streifenbildung wegen Sensorauslesung) hat nie etwas mit dem Objektiv zu tun. Wie soll etwas das Rund ist gerade Streifen abbilden. Wenn die Streifen auf den Bilder auf das Objektiv zurück zuführen sein sollten, dann müßtest Du sie auf der Hinterlinse schon mit bloßem Auge sehen können. Der Techniker bei Canon hat bestimmt einen Lachflash gehabt als er das Objektiv mit der Fehlerbeschreibung gesehen hat.

Google mal nach Banding
 
Eine Bearbeitung täte dem Bild gut. Ich sehe auch absolut keine Streifen. Höchstens an der Wand und das sind entweder die Kabel oder die zugespachtelten Fugen. Hier mal Dein Bild mit EBV (Tonwertkorrektur).
Anhang anzeigen 199050
Außerdem kann dieser Streifen auch von der Beleuchtung der Hallendecke sein. Das zu beurteilen ist das Bild hier zu wenig aussagekräftig.
Gruß Fotoboy
 
Zuletzt bearbeitet:
Na in der Bildmitte, das sieht man doch.:confused:
Wenn das Bild massiv aufhellt. Mit meinen normalen Einstellungen, die auch zu dem passen, was ich vom Ausbelichter (ohne Optimierung) zurück bekomme, sehe ich nur dann etwas, wenn ich genau weiß, wo ich hinsehen muss.

Ich denke nicht, daß dieses Problem von der Linse kommt. Sieht mir eher nach einem Fehler in der Kamera aus. Jedenfalls, wenn die Stereifen unabhängig von der Entfernung, immer an der selben Stelle sind.

@Fotoboy
auf Deinem bearbeiteten Bild sind die Streifen auf Höhe der linken Hand bzw. des rechten Ellenbogens aber ganz eindeutig zu sehen.

Gruß Bernhard
 
@Fotoboy, das foto kannst du garnicht so bearbeiten das du den streifen rausbekommst.

das foto ist zum kübeln, und ich kann @publishartist sehr gut verstehen das er damit natürlich nicht zufrieden ist.

mfg Andi
 
Deswegen gehen sie auch durch die Körper und den Kopf des Mannes der links sitzt?:confused:
Also das kann genau so gut einfallendes Licht von außerhalb der Halle sein. (Flutlicht eines benachbarten Sportplatzes oder so) Streifen deshab weil viele Hallen mit schmalen, langen Glassegmenten ausgestattet sind. Das ist an diesem Bild einfach zu schwer fest zu machen. Auch ist garantiert nicht in jeder Deckenleuchte die gleiche Leuchtstoffröhre. Davon kann ich ein lied Singen, denn spiel dort mal Badminton. Du wirst kirre dabei.
Gruß Fotoboy
 
Hallo und danke für die schnelle Antworten.

Doch mal im ernst seht Ihr die Streifen nicht? Das kann doch nicht sein. Das sind weder Fugen in der Wand, noch sonstige Rillen.

Wie gesagt ich habe ich schon einiges darüber gelesen. Aber da ging es immer um Iso ab 1600 und nicht wie bei mir schon ab 800.

Das der Defekt am Objektiv auszuschließen ist, habe ich auch schon mehrfach gelesen, doch warum treten diese Fehler nur mit diesem auf?

Danke euch!
 
Deswegen gehen sie auch durch die Körper und den Kopf des Mannes der links sitzt?:confused:

Und wenn man ganz genau hinsieht, auch durch den Spieler im Vordergrund. Die Mitte dieses Streifenbandes ist ungefähr auf Höhe des ®.
(Wenn andere Leser das Band nicht sehen, liegt es evt. an der Monitoreinstellung)

Ich würde mal schauen, ob auf anderen Bildern diese Streifenband an genau derselben Stelle ist. Das scheint doch eher ein Problem der Kamera selbst zu sein. Ist da noch Garantie drauf ?
 
Deswegen gehen sie auch durch die Körper und den Kopf des Mannes der links sitzt?:confused:

Sag mal bin ich blind, das sind doch die ganz normalen Streifen von diesen Hallentoren, wo immer die Geräte drinstehen. :eek:
Wäre ja sonst komisch, das beim Spieler und den Schiedsrichtern oder was das auch immer sind (direkt hinter em Spieler) keine Streifen sind. Klar denn da sind ja auch keine Tore.

Edit: Alles klar ich bin doch nicht blind, habe nochmal genau hingeguckt und ihr habt Recht, sie gehen auch durch den Spieler :(
 
doch warum treten diese Fehler nur mit diesem auf?

Das ist in der Tat merkwürdig. Mir fällt dazu nur noch ein, andere Kombinationen zu prüfen.

Dein Objektiv an einer anderen Kamera (Bekannten vielleicht).
Deine Kamera mit derselben Sorte Objektiv, vielleicht beim freundlichen Fotohändler.

Dann könnte man wenigstens sehen, in welcher Kombination der Fehler auftritt.
 
Also das muss man doch erkennen....


Ich weiderhole mich aber wenn der Defekt an der Kamera liegt, warum wird er dann nur bei diesem Objektiv sichtbar?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten