• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

ja ich meine schon. ist ein super einfaches und vor allem stabiles programm. mache das schon lange damit. check
 
Ich spiele noch immer mit dem Gedanken, mir eine Kompakte als immer-dabei zu kaufen.

Hat da jemand eine Empfehlung?
.

Ich glaube alles unter APS-c wird dich Abbildungsqualitätsmässig extrem enttäuschen. Ich würde an deiner Stelle die kleinste Nikon DSLR (5000?) mit 35er nehmen.

Oder wenn Du cool und mutig bist:

http://www.google.de/imgres?imgurl=...&client=safari&sa=N&rls=en&ndsp=21&tbs=isch:1

http://www.google.de/imgres?imgurl=...&client=safari&sa=N&rls=en&ndsp=21&tbs=isch:1

:D
 
:D

Erstmal das Tuch abwarten und die D700 mehr nutzen!


Ich hab Computer-Hardware-Technisch mal eine andere Überlegung angestellt.
Mich nervt es momentan tierisch, dass meine RAW Bearbeitung ewig dauert. Das liegt an den Wartezeiten auf die Bilder, die Umwandlung der Bilder ins JPG und der Reaktionsgeschwindigkeit beim Nachladen nach Veränderungen.

Wie wäre es da mit einem reinen Rechenknecht nur für einzelne Fotojobs? Also bspw. Hochzeiten. Eine Hochzeit auf die Platte packen, RAW editieren, Fotos exportieren, rüberkopieren und die Fotos in Photoshop editieren.

Ich weiß allerdings nicht, inwieweit sich das lohnt! Durch die Hochzeiten hätte ich einen regelmäßigen und massenmäßigen Bedarf. Alle anderen, kürzeren Arbeiten kann ich weiterhin am Mac erledigen.

Wichtig wäre Geschwindigkeit, also was für Komponenten würden dazugehören? Habe vor nicht all zu langer Zeit mal zu MediaCenter-PC-Zwecken und zum Zocken einen Windows-PC aufgebaut, mit folgenden Komponenten:
- AMD Athlon X2 5050e (Dual-Core 2x2,6GHz)
- Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-667
- Zotac GF9800GT (wahrscheinlich eher unwichtig für die Auflistung)

Nun könnte ich wie folgt aufrüsten:
- 64GB Solid-State Disc Kingston SSDNow V 2,5" SSD 64 GB (reichen 64GB für eine Hochzeit von 15-20GB + Betriebssystem aus?)
- um 4GB RAM auf 8GB RAM (16GB sind im Mainboard möglich, hieße aber zwei komplett neue Sets an 8GB RAM Kits, die jeweils 300 EUR kosten...)

Macht das Sinn? Lohnt sich das? Den Rechner würde ich zum Zocken halt auch nutzen. Sind da 64GB doch schon wieder insgesamt zu wenig?
Reicht mein vorhandener DualCore aus?
Und vorallem: was mach ich monitortechnisch?! (aktuell für den Rechner ein 17" TN-Panel LCD)

Das Ganze soll sich finanziell noch im erträglichen Rahmen befinden!

Christian hat ja glaube ich bereits Erfahrung mit der Arbeit an SSD-betriebenen Rechnern?
 
:D

Christian hat ja glaube ich bereits Erfahrung mit der Arbeit an SSD-betriebenen Rechnern?

Wir haben hier in MacBook Pro mit einer 500 GB SSD und 8GB Hauptspeicher. Das Teil ist rasend schnell, allerdings muss der RAWs auch noch hin und wieder rechnen. Da blieb das ganz große AHH oder OHH aus.

Ich hatte Anfang des Jahres eine ähnliche Überlegung allerdings eher in Richtung neuem iMac mit schnellen Core i5 Prozessor. Lass so ein Teil nur 30% schneller sein, dass ist eine Menge bei der all abendlichen HZ-Bearbeitung. Es blieb aber bei der Überlegung.
Einen zweiten Rechner halte ich für Quatsch. Ist doch voll nervig, die Daten immer hin und her zu kopieren. Ich glaube, damit wirst Du nicht glücklich.

Schon mal an LR3 gedacht? Ist wirklich sehr schnell. Die RAW -> JPEG-Umwandlung dauert zwar auch, aber das mache ich immer abends, zur Sofazeit und nach 2 Stunden sind die 1.000 Bilder fertig.

@ Wanko: Das dachte ich damals auch von diesem Nero-Backup-Dings …
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern LR3 weiterhin die Farben so schlecht darstellt, völlig unattraktiv.

Ggf. werde ich im Urlaub mal die Bilder an Dennis schicken für dieses Profiltoolding.
 
Wichtig wäre Geschwindigkeit, also was für Komponenten würden dazugehören? Habe vor nicht all zu langer Zeit mal zu MediaCenter-PC-Zwecken und zum Zocken einen Windows-PC aufgebaut, mit folgenden Komponenten:
- AMD Athlon X2 5050e (Dual-Core 2x2,6GHz)
- Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR2-667
- Zotac GF9800GT (wahrscheinlich eher unwichtig für die Auflistung)

Nun könnte ich wie folgt aufrüsten:
- 64GB Solid-State Disc Kingston SSDNow V 2,5" SSD 64 GB (reichen 64GB für eine Hochzeit von 15-20GB + Betriebssystem aus?)
- um 4GB RAM auf 8GB RAM (16GB sind im Mainboard möglich, hieße aber zwei komplett neue Sets an 8GB RAM Kits, die jeweils 300 EUR kosten...)

Macht das Sinn? Lohnt sich das? Den Rechner würde ich zum Zocken halt auch nutzen. Sind da 64GB doch schon wieder insgesamt zu wenig?
Reicht mein vorhandener DualCore aus?
Ich habe auch den 5050e und habe feststellen müssen, dass mein Flaschenhals bisher die Festplatte war. Ich habe von einer 160GB SATA2 Platte auf eine neuere 500GB SATA2 Platte umgestellt und war fast geplättet vom Geschwindigkeitszuwachs. Ein HD-Benchmark bestätigte mir, dass die alte Platte beim Random nur ca 50MB Pro Sekunde im Schnitt geschafft hat. Die neue schafft über 90MB. Das machte sich sowohl beim Starten des Rechners bemerkbar, als auch beim Starten von Programmen und Laden von Dateien.
Also eine SSD würde da sicher Sinn machen und fürs zocken gibt es hat noch ne billige und schnelle SATA Platte.
Die CPU ist eine e-Variante also auf Energiesparen ausgelegt. Für ein Mediacenter ausreichend, für einen Rechenknecht gäbe es günstige schnelle Stromfresser http://www.cpubenchmark.net/cpu_lookup.php?cpu=AMD+Athlon+Dual+Core+5050e (da gibt es ein Dropdown für Highend CPUs :D )
Ob die 4GB reichen (mal ein 64bit Win7 vorrausgesetzt) kann ich nicht beurteilen. Wenn man LR mehr Speicher gibt, wird es schneller.

Also meine Empfehlung mit der Priorität in der gleichen Reihenfolge:
- schnellere Datenträger
- bessere CPU
- mehr Speicher

Wie hast du denn vor die Bilder bei 3 Systemen (Kamera, Mac und PC) untereinander auszutauschen? USB/Firewire Platte? NAS?
 
wäre vsl. von oha, mir fällt just in diesem Moment ein, dass meine externen Festplatten aufgrund der Time-Machine-Anforderungen HFS-Formatiert sind. Demnach kann ich nicht einfach Daten von Windows auf die Platten packen, es sei denn, dafür gibt's Tools?

Gedacht wäre dann USB von Win auf externe Platten und dort bleiben die Daten.
Bislang arbeite ich am Mac genauso. Fotos von Karte auf Mac, bearbeiten und dann auf externe Platte...
 
Du kannst ja die SATA Platte drin lassen und Spiele und alles was nicht zwingend schnell sein muss auf die Festplatte packen. Photoshop, Windows und Bilddateien dann auf die SSD.

Prozessor und RAM würde ich erst mal lassen, kann man ja immer noch aufrüsten.

Alternativ: Kannst Du die SSD nicht einfach zus. an den Mac als externe ESATA (nicht USB!) Platte hängen ?

Stefan
 
Verkauf den iMac und hol dir nen gebrauchten Mac Pro mit nem Xeon Quadcore. Der hat glaub ich 6 oder mehr RAM Steckplätze, also noch Zeit zum Nachrüsten. Ne SSD kannst du auch noch selbst einbauen. Der Aufpreis vom iMac zum Mac Pro ist nicht so schlimm wie man denkt.
Aber wenn du auch noch ein fettes Cinema Display willst... :o
 
Oh, ok. Schade.

Joa, wenigstens kassieren die im Eigelstein vernünftig, auch wenn die komische Buchungseigenschaften haben. Aber da muss ich ja nicht unbedingt reservieren...
 
@swensing: Wayne interessierts? In diesem Thread gehts schließlich um den Stammtisch in der Blechtrommel. Außerdem sollen die wohl doch schon morgen zumachen, hatte mich da verhört. Und ja, es könnte was über die Weiterführung aussagen. Zumindest sollten die GO-Spieler das ganze gelagerte Material abholen kommen...

@Dennis: Jein. Ich habe mit dem Studiobetreiber kurz telefoniert, der Assi kommt am Montag aus dem Urlaub wieder und wird mich anrufen. Akkus laufen, der eine aber nicht so wirklich gut. An der Warendorfer gibt es einen Akkuladen, die das Teil auch für unter 20,- führen. Da fahre ich vielleicht am Dienstag hin :) Die Lampe funktioniert. Ist echt hell :ugly::D
 
Eventuell fahre ich nächstes Wochenende nach Holland, allerdings Apeldoorn. Mich stechen derzeit die Softboxen von Creativelight, zu denen ich mal einen eigenen Thread aufgemacht habe.

Interessant ist, dass die Speedringe für Profoto, Hensel usw. haben, aber eben auch für Systemblitze (ISO-Schuh - nix KoMiSo). Man hätte also eines für alles. Die scheinen zu Profoto zu gehören.

Liebe Studies: wenn Ihr mit wollt müsst Ihr früh raus. Cameratools hat nur von 09:00 - 13:00 Uhr auf. Da ich da noch nie war, will ich auch stöbern. Viel Strobisten-Krams, Westcott etc.
 
Hallo!

Sagt mal, kommen zu eueren Stammtischtreffen nur "Profis" oder kann ich als Anfänger auch mal vorbeikommen und Rezepte für bessere Fotos holen.
Habe eine keine digitale Spielereflexcam sondern eine Canon SX 10 IS. Aber irgendwie bin ich mit den Fotos oft nicht zufrieden. Habe jetzt angefangen ein paar Makros/Nahaufnahmen mit den Raynox DCR 250 zu machen. Manchmal sind die Fotos für mich in Ordnung, manchmal sind sie richtig mies.

Ihr könnt euch ja mal melden.

Besten Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten