• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

hm, wäre noch etwas vom Boden erkennbar, dass man eine Basis hat, fänd ich's besser. Vllt. auch mit einem dünnen Rahmen, weil man hier im Forum sonst nur noch weiß hat und kein Bildende.
 
jo, das mit dem Rahmen habe ich erst gesehen, nachdem ich im Forum auf das Bild geklickt habe. Vor weißem Hintergrund passt das natürlich nicht.... Struktur im Vordergrund wollte ich nicht, es ging mir um die Reduktion auf die Personen.

Gruß Stefan
 
Hi Marcel,

mir ist klar was Du meinst, die Unschärfe ist hier durch Defocussieren während der Aufnahme entstanden. Ich habe im Nachhinein nur den Kontrast verändert und die SW Konvertierung durchgeführt.

Die Personen gingen auf dem gefrorenen Aasee, drumherum war alles weiß.... deswegen gibt's auch keine Struktur im Vordergrund, ich habe nichts mit Photoshop entfernt oder retuschiert. Mit Struktur wäre es ein völlig anderes Foto, welches ich so nicht vor Augen hatte. Mir ging es bei diesem Motiv um die Reduktion auf die schemenhaften Personen, alles andere würde mich stören.

Gruß Stefan
 
Greetings from Helsinki.
Kalt, windig, dunkel, Nieselregen ... , aber wenn frau schon mal hier ist, geht sie natürlich auch raus. @Rainer .. guck ... hat sich schon gelohnt :top:
 
Einfach gute Bilder: http://www.rolfadam.de/index.htm

Mal was anners.
Versuche mich gerade in S/W EBV einzuarbeiten. Das Bild unten hab ich im LR nach den Vorschlägen von Scott Kelby geändert.
Ist das Eurer Meinung nach zuviel Kontrast??

Beste Grüße,
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rainer, beim ersten Bild passt es irgendwie nicht zusammen. Dies mag an der Tönung liegen. Das zweite Bild ist bzgl Kontrast super.
lg Johannes

P.S. Wo treffen wir uns Donnerstag? Ich denke Blechtrommel. Hat hier schon jemand reserviert?
 
Och, tu Dir keinen Zwang an, was mißfällt Dir? :)

Beste Grüße,
Rainer

Die Grabsteine im Vordergrund empfinde ich als zu massiv im Gegensatz zum Hauptmotiv. Die auf der rechten Seite hätte ich ganz weggelassen oder mehr davon drauf genommen (evtl. so, dass eine Gasse entsteht, die zum Hauptmotiv führt).
Hauptproblem ist aber, dass sich der Grabstein, auf den du focussiert hast, zu wenig vom Hintergrund abhebt, besonders in sw. Die linke Seite verschmilzt geradezu mit dem Hintergrund.

Vielleicht haste ja noch ein anderes Bild gemacht...

Gruß Daniel
 
Man is dat kalt! Auf dem Hin- und den Rückweg zur Arbeit ist mir jeweils auf dem Rad der iPod eingefroren....

Aber perfektes Fotowetter!

Gruß Christian

kenn ich :-) , mein iphone tats letztens auf den rieselfeldern auch nicht mehr. musste ich erst in die tasche stecken. technik die begeistert.

mal ne frage an die profis hier:

habe versuch nette aussenaufnahmen von einem restaurant zu machen. es war dunkel, klare nacht, schnee etc.
war nicht so einfach wie ich dachte. denn ich habe mit stativ geknipst und die verschlusszeit war so bei teilweise 15 sekunden sehr lang. das hatte zur folge, dass die beleuchteten schilder vor dem restaurant ein einfacher heller fleck waren. habs auch mit 1/10 verschluss probiert, iso hoch etc.

wie klappt das, dass das restaurant und die schilder gut aussehen??

grüsse

thomas
 
"Nachtaufnahmen" entstehen nicht zwingend bei Nacht. Die blaue Stunde ist eigentlich optimal, um solche Aufnahmen zu machen. Hdr geht auch gut, aber ich finde es sieht häufig komisch aus. Man muss da sehr dezent vorgeben.
Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten