• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Frohes Neues! :)
 
Hallo zusammen,

erst mal: "frohes Neues !" Waren über die Tage in Holland. Die Holländer sind echt verrückt, Geballer ohne Ende.... schon Nachmittags ging's richtig los. Der Nebel auf dem See ist nicht echt, sonden rührt von diversen Kanonenschlägen....

In diesem Sinne: Smoke on the Water...... and Fire in the Sky !

Gruß Stefan
 
Die Holländer sind echt verrückt, Geballer ohne Ende.... schon Nachmittags ging's richtig los.

Hmmm. dabei sollte man meinen dass die Holländer die Nase von Feuerwerk voll haben sollten wenn ich an den 13.05.2000 zurück denke .....

Aber auch von meiner Seite aus: ein frohes neues Jahr!

-- Hans-Gerd
 
Ihr seid ja alle so inaktiv, da müssen noch ein paar Bilder aus dem letzten Zoobesuch und vom Wegesrand dran glauben.

Eine Frage: Wie wählt Ihr Eure "guten" Bilder aus? So nach Gefühl, oder was könnte da rauskommen oder ...

lg Johannes, zur Zeit einhändig, Thomas sei gegrüßt :grumble:
 
Eine Frage: Wie wählt Ihr Eure "guten" Bilder aus? So nach Gefühl, oder was könnte da rauskommen oder ...
Nabend.

Das ist total unterschiedlich. Manchmal weiß ich bereits in der Kamera, dass es ein (für mich) wirklich gutes Bild ist, welches Potential hat. Manchmal gehe ich mit einer Reihe Bilder nach Hause und entdecke erst später (teilweise Wochen später), dass ein Bild schon ziemlich gut ist und man was draus machen kann. Also mal so und mal so. Es gibt auch Tage, da habe ich 300 Bilder auf der Karte und weiß genau, dass nix gescheites zustande gekommen ist. Frustrierend aber die Realität.
Bis ich allerdings (online) Bilder zeige, muss es mir eine Zeit lang gefallen haben oder mich derart überzeugen, "dass es kracht". Ein paar wenige von der letzten Speedster-Reihe z. B...

Ich verfahre häufig nach der Manier, dass ich die Bilder auf den Rechner lade, Vorschauen rechnen lasse und eine erste Sichtung vornehme, aber eine wirkliche Bearbeitung erst nach ein paar Tagen Abstand vornehme, weil man die Bilder mit ganz anderen Augen sieht, als zum Zeitpunkt der Entstehung. Somit wird nicht selten eine erste Auswahl wieder gekippt und nach ein paar Tagen bekommen andere Bilder eine höhere Wertung, als am Aufnahmetag.

Schönen Restabend! ;)
 
Eine Frage: Wie wählt Ihr Eure "guten" Bilder aus? So nach Gefühl, oder was könnte da rauskommen oder ...
Wie sollte man nicht nach Gefühl gehen frag ich mich da?
Letztendlich gefällt mir das Bild oder nicht.

Viele Fotos wirken bei mir auf der Kamera klasse, am PC sind die dann aber doch nicht so gut. Das ist unterschiedlich.
In den seltensten Fällen setze ich mich direkt nach dem Fotografieren an den PC und retuschiere die Fotos. Meistens mache ich das am Folgetag.
Bei Shootings gehe ich schon garnicht mehr nach "das könnte was sein, wenn..." sondern es muss mir sofort zusagen. Dafür kommen bei Fotoshootings zahlreiche Faktoren wie Schnitt, Licht und Schatten, Ausdruck, Pose, etc. binnen wenigen Augenblicken bei mir zusammen. Bei Landschaftsbildern etc. läuft das etwas anders, aber auch da sind Punkte wie Schärfe und Aufbau wichtig, ich berücksichtige aber viel mehr, was ich "zurechtschneiden" könnte.
 
Man is dat kalt! Auf dem Hin- und den Rückweg zur Arbeit ist mir jeweils auf dem Rad der iPod eingefroren....

Aber perfektes Fotowetter!

Gruß Christian
 
Ne, der iPod lief nicht mehr...musste erst wieder "aufgetaut" werden, dann ging er wieder ganz normal. Er scheint wohl recht empfindlich zu sein, mein Handy hat keinerlei Kältestarre bekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten