• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Hier in Göppingen gabs doch tatsächlich am späten Nachmittag eine Regenpause.

Beste Grüße aus dem Schwabenland,
RainerD

Möchtest du zu den Bildern was erklären, weil mit Regen/kein Regen haben die wenig zutun.
 
Habe gerade mit Herrn M bei K gesprochen. Es ist wohl so, dass man seit dem 01.01.2007 bei Canon überhaupt keine Garantiekarte mehr braucht. Es reicht die Rechnung bei eventuellen Reklamationen. Bei der Frage nach der Gebrauchsanweisung hatte ich ein eher ungutes Gefühl ... ich fand richtig souverän hat er nicht geantwortet. Erst sagte er, dass sie alle ihre Geräte über Canon Deutschland beziehen und er meine Frage nicht verstehe. Dann sagte ich ihm, dass ich in Sachen Grauimport ein gebranntes Kind sei und mir ein Händler diese Tatsache mal verschwiegen hat und er meinte daraufhin, dass sie ja auch Sachen über den Großhandel beziehen. Ob die Objektive dann aus Spanien kommen oder nicht, könne er nicht sagen. Ich weiß ja nicht, aber so richtig doll hört sich das nicht an. Selbstverständlich könne ich das Objektiv zurückgeben ...
Hmmm, ich glaube nicht, dass es Probleme gibt, wenn ich eine Reklamation habe, aber eine 100% Versicherung, dass es sich eindeutig um deutsche Ware handelt, wäre mir lieber gewesen.
VG
Birgit
 
aber eine 100% Versicherung, dass es sich eindeutig um deutsche Ware handelt, wäre mir lieber gewesen.
VG
Birgit

Hm, und ich dachte immer, die kommen aus Japan :rolleyes:

Letztendlich isses doch egal, wo die Ware her kommt, weil du einen Vertrag mit dem Händler K. aus M. hast und bei ihm hast du zwei Jahre Garantie, oder bin ich da falsch informiert?

Gruß Daniel
 
Hm, wirklich sauber klingt das nicht. Ohne denen nun etwas unterstellen zu wollen, sollte man als Fachhändler durchaus wissen, woher seine Ware kommt. Wenn die das nicht wissen, wer dann!?

Ich gehe jetzt mal auch davon aus, dass Du im Garantiefalle dort keine Probleme bekommen wirst, aber komisch ist das schon. Ggf. könnte eine Mail zu Canon (evtl. mit Serien-No.) Aufschluss darüber geben, welches Bestimmungsland für die Linse vorgesehen war und ob sie als Grauimport zählt. Ändert effektiv nichts an dem Sachverhalt, nur weißt Du dann, woran Du bist...

In eigener Sache: Brigit, mach Dir wegen des Slingshots bitte keine Umstände, ich habe mich nun für meinen Rucksack entschieden. Brauchste also nicht mitbringen. Danke Dir trotzdem! :top:

Grüße, Hendrik
 
Hm, ist echt doof, aber sollte letztendlich nicht dein Problem sein. Da muss Canon sich ja beim Händler eigentlich beschweren und nicht dem Kunden das anlasten...
Würde das mit der Garantiekarte vllt. mal im dforum ansprechen. Vllt. kann dir das einer bestätigen.

Mal was anderes: Hat jemand von euch einen 77mm Polfilter und könnte mir den für kommende Woche mal ausleihen?
 
Hm, ist echt doof, aber sollte letztendlich nicht dein Problem sein. Da muss Canon sich ja beim Händler eigentlich beschweren und nicht dem Kunden das anlasten...
Würde das mit der Garantiekarte vllt. mal im dforum ansprechen. Vllt. kann dir das einer bestätigen.

Mal was anderes: Hat jemand von euch einen 77mm Polfilter und könnte mir den für kommende Woche mal ausleihen?

Ich glaub, meiner ist 72mm, aber ich schau mal nach.
 
Von da aus besucht er mich wahrscheinlich auch und ist mein Gast für eine Woche. Bin gespannt, was das Ding so kann :D

Ich hab noch einen B&W 72mm Graufilter. Hat jemand einen 77mm und will dauerhaft tauschen?
 
Falls ich da bin, wenn er vorbeischaut. Hätte dir das jetzt Samstag vor meiner LAN in Hiltrup vorbeigebracht, wenn du mir noch deine neue Adresse mitteilen würdest.

Falls ich da sein sollte, kann ich ihm das aber natürlich auch mitgeben.
 
falls es jemanden interessiert. Heute lag der Kostenvoranschlag fuer die Reparatur des 180er im Briefkasten. 225,- soll es kosten. Immerhin weniger als fuer ein neues Gebrauchtes.
 
Zu Canon

Meine Kollegin hat sich eine 40D just bestellt und da war eindeutig eine Garantiekarte dabei. Die Sache ist echt schon etwas eigenartig!

Gruß Christian
 
Moin zusammen, mac hat LAN gut überstanden :D
Lief auch top für meine Verhältnisse und Ansprüche.

3 Uhr ins Bett und jetzt hier schon geduscht ins Forum posten. Was freu ich mich auf die Autofahrt nach Amrum :ugly:
 
Noch 4 Tage ... dann findet der nächste Stammtisch statt :top::top:.
Als Erinnerung: Das Thema lautet "Form und Farbe" und entspricht dem Foto-Award Thema der "Foto-Forum-Zeitschrift". Einsendeschluss für dieses Thema ist der 10. April.
VG
Birgit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten