Moin zusammen. Ich weiß nicht, ob ihr die Seite schon kennt:
http://www.onexposure.net
Ist wieder eine Fotocommunity, aber mit ganz interessantem Ansatz. Hatte bislang nicht viel davon gehalten, weil zu damaligem Zeitpunkt, als ich draufgeguckt habe, der Portraitbereich eher Street und S/W-Culture in dem Sinne beinhaltet hat.
Das hat sich jetzt etwas gewandelt und so habe ich mich gestern dort angemeldet und abends Fotos hochgeladen.
Das originelle daran ist, dass jedes Foto, was man hochläd, erst durch die anderen Benutzer gescreent, sich also angeguckt und bewertet, wird. Das eine helle Portrait vom Workshop mit Anastasia ist so durchgekommen, zwei andere (das eine mit dem Schleier und das Männerportrait vom Perser), die ich bislang auch ziemlich gut fand, scheinen aber nicht so gut anzukommen.
ABER: das Ganze wird begründet. Viele Bewerter schreiben noch ihre Kritiken drunter, die wie folgt lauteen:
Hier das mittlere Bild
* Technically good but just too much going on with the heavy makeup, veil and necklace. I would simplify it to make it more effective.
Hier das Linke Bild
* Man, he has some kind of perfect eyebrows!!!!
* Very nice for a modelling agency, but not for here, I think.
In meinen Augen: Sensationell! Endlich mal nachvollziehbare, konstruktive Kritik und Bewertungen, ohne, dass ich mich irgendwo einschleimen muss. Es kann nicht nachgeguckt werden, wer jetzt welchen Kommentar geschrieben hat, wer wie bewertet hat, etc. Somit gibt es kein Buddygehabe.
Natürlich nichts gegen eure Bewertungen
Ich freu mich auch, wenn Fotos gut ankommen, aber auf der Seite suchen die nach etwas "besonderem" und das ist so das, was ich selbst seit mehreren Shootings nicht zu fassen kriege.
Achja, bewertet wird nach zahlreichen Kriterien, wie bspw. die folgenden. Der Text beschreibt den WorstCase bzw. die Mängel, die andere User empfinden:
1) Motif:
It is not a bad photo, but it's not material for Onexposure. Take a careful look at the accepted photos to see what kind of photos are expected. Some examples of motifs rarely published are sunsets, roses, seagulls, sculptures, pets, smiling kids, zoo-pictures, wedding photos, product shots and overly commercial motifs. Photos with text added in post-processing are rarely accepted. Improper, offensive and repulsive photos also fall into this category.
2) Originality:
The motif is too common or the photo is performed in a way that we see too often. A common motif must be photographed in a creative way to be accepted.
3) Impact:
It's a good photo, but it doesn't stand out that much. A photo might be technically perfect, but it also has to affect the viewer.