• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Bei so einer Aussage wär's ja auch murks egal, ob sich das Display überhaupt dreht :rolleyes:
Wenn schon, denn schon.
Zudem wirst du nicht absolut alle Einstellungen im Sucher vornehmen können.

Ich habe bei der D7D die Wechselplatte drunter und greife einfach drumrum. Kommt wohl auf dein Anwendungsgebiet an. Ich sollte sie eigentlich auch abschrauben, da ich so gut wie nie mit dem Stativ arbeite.
Bei der D7D ist auch an der seite des BG, die unten ist, wenn die Kamera richtig liegt, eine Gummierung und die sieht bislang nicht schmuddelig aus.

Haben gestern übrigens mal beide Bodys von den Größenverhältnissen mit BG verglichen. Irgendwie tun die sich garnichts. wahrscheinlich wird der etwas kompaktere Body durch den etwas größeren BG ausgeglichen. So übel, wie im Internet, sieht die Kamera allerdings nicht aus. Finde nur den Übergang unglücklich gelöst, da sich sicher dort nach kurzer Zeit Staub ansammeln wird.
 
Moin

Ne, ne, es ist nicht murks egal ob er sich dreht! Wenn man die Kam am Auge hat wird die Belichtungskorrektur im Sucher nicht gedreht (wie auch?), ist aber so gut zu erkennen. Wenn ich die Kam am VC in der Hand habe und mir den Display hochkant anschaue, würde ich nicht über die Korrekturbuttons +/-, sondern über die Fn-Taste in das Menue gehen, um die Belichtungskorekktur mit dem Joystick durchzuführen und dann ist die 'Lichtwaage' gedreht. Dafür ist ja jetzt die Fn Taste und der Joystick da, um die Einstellungen direkt im Menue zu ändern. Ist ja dann ein wenig umständlich dann am Rädchen zu drehen, wenn man den Display anschaut. Ist halt so mein Eindruck!

Mit der ISO Einstellung ist es doch gut gelöst. Wenn man durch den Sucher schaut und auf die ISO Taste drückt kann man über die Räder ISO Werte einstellen (Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200 und 6400). Bei Auto wird aber der eigentliche ISO Wert nicht angezeigt. Ist aber so ok.

Grüße

olli
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, von vorn! Erklär mal, vielleicht haben die im KH auch was vom Gehirn mitentfernt. Steh momentan ein wenig neben mir!

Aber ich weis jetzt nicht , wo ich was durcheinanderschmeisse. Welche 'Menue' meint denn der Christian?

olli
 
Ganz einfach. Christian und ich meinen ausschließlich das Menü auf dem Display. Du redest immer wieder vom Sucher, der von uns nicht gemeint ist. Dass der Sucher bzw. die Anzeigen dort nicht gedreht werden können ist schon klar, oder? ;)

Wenn du also den Hochformatgriff anpackst und das Display hochkant siehst, wird es umsortiert. Navigiere jetzt auf die Belichtungskorrektur und wähle diese mit einmal "anclicken" aus. Dann wird dir die Belichtungskorrektur angezeigt, ist allerdings weiterhin im Querformat dargestellt, also im Grunde genommen 90° nach links gekippt, wenn du die Kamera am Hochformatgriff anpackst.

Das ist ein Softwareding und kann entsprechend auch umprogrammiert werden.

Ich weiß nicht, ob du die Belichtungskorrektur auch verstellen kannst, ohne sie nochmal "anzuclicken" und somit den entsprechenden Menüpunkt aufzurufen. Das zu testen, dafür hatten wir nicht genug Zeit. Mittlerweile ist es aber glaube ich auch das, was du die ganze Zeit meinst.
Man wählt mit dem Joystick das Feld aus und dreht am Rad ( :ugly: ) bis die richtige Zahl angezeigt wird.
 
Ok, habsch verstanden. Die Liegt ja vor mir. Display im Hochformat - Fn klicken und mit dem Joystick im Menue zur Belichtungkorrektur - Feld ist dann 'hinterlegt'. Wenn du jetzt irgendein der 'Rädchen' drehst, kannst du im Menue die Belichtungskorrektur einstellen. Wenn du mit dem Joystick 'draufklickst' kommt man in das 'Belichtungskorrekturmenue' und das ist dan wieder Querformat. Das eigentliche Menue bleibt aber immer Hochformat, mit dem Joystick hinnavigieren und dann mit deinem der vier Rädchen einstellen.

olli
 
So, ich habe es jetzt auch mal geschafft ein paar Fotos zu machen. Der AF ist bei allen Objektiven schneller geworden, sogar das Tamron 90/2,8 Macro ist jetzt fix und pumpt nicht immer so rum! Ob die Trefferquote vom AF besser geworden ist? Da kann ich mich auch noch nicht wirklich entscheiden. Hat aber den Anschein! Immoment kämpfe ich noch mit der Belichtung. Die 700er scheint wirklich zur Überbelichtung zu neigen! Und das nicht wenig. Da scheint man doch stark an den Einstellungen schrauben zu müssen! Mit externen Blitz wird das ganze noch komplizierter. Da werd ich noch so einiges wieder lesen und testen müssen! Auch scheinen mir einzelne 'Farbeinstellungen' (Kreativmodus, DRI..) irgendwie noch Auswirkungen auf das Raw-Bild zu haben! Hab hier Bilder mit Lightroom entwickelt, die sehen von den Farben nicht wirklich so aus, wie das, was ich fotografiert hab und mit dem Sony Data Konverter wollt ich mich eigentlich nicht anfreunden! Was mich auch erschreckt hat ist das Datenaufkommen bei der 700er, eine Raw ist bei mir ~18 MB groß. Mit der 100 waren das gerade mal ~9-10 MB. Das beschleunigt nicht wirklich meinen Rechner und nimmt auch verdammt viel Platz auf den HDD's in Anspruch!

olli
 
Wie kannst du in LR die RAW´s lesen? Ich habe gestern auch auf 1.3 upgedatet und der wollte sie nicht haben...komisch!

Gruß Christian

BTW: Seid uns nicht böse, wenn wir Minoltika mal eben hier alles zuspammen... ;)
 
Ich hab heute morgen die 1.3 Version aufgespielt. Ich glaube, ich hab gestern schon mit der 1.2 Version ein Raw geöffnet!



Mit der neuen Version müsste es auf jeden Fall gehen!

olli
 
@Birgit: Ich habe im Blog mal ein bischen die Fotos umsortiert, dann aber irgendwann aufgehört, weil es auch schön ist, die aktuellen Upload oben zu haben. Über die Kategorie findet man ja alle Fotos zu einer Hausaufgabe

@alle: Der ein oder andere hatte doch noch Fotos zu den Stammtischthemen. Wäre schön, wenn Ihr die mal hochladet. Es sind inzwischen einige gute Sachen zusammen gekommen. Der Blog bietet dann auch einen guten Überblick über den kreativen Part des Stammtisches.

http://fotostammtisch-ms.blogspot.com

Gruß Stefan
 
Ich war eben kurz mal bei Birgit und Thomas und hab bei der Gelegenheit mit Thomas nochmal über unsere Wefers-Problematik gesprochen.

Da ist mir noch eingefallen, dass der letzte FC-Stammtisch im Wolters am Hafen stattfand. Fand das dort auch sehr gut. Nicht all zu laut, recht gutes Licht und das Essen war auch gut.

Nur für eine zusätzliche Auswahl für die Zukunft ;)
 
Da ist mir noch eingefallen, dass der letzte FC-Stammtisch im Wolters am Hafen stattfand. Fand das dort auch sehr gut. Nicht all zu laut, recht gutes Licht und das Essen war auch gut.

Nur für eine zusätzliche Auswahl für die Zukunft ;)

ob das Essen gut war weiss ich nicht. Da ich etliche Teller nur halb gegessen rueckgehen sehen habee, hab ich darauf verzichtet dort was zu essen. Wenn doch recht haeufig die Haelfte uebrig bleibt, macht mich das doch ein bisschen stutzig.

Ansonsten war es dort aber ok.
 
Das kann auch andere Gründe haben :rolleyes:

Ich hab da schon mehr als ein Mal gegessen und fand's gut.

Aber wenn du nicht's isst, ist das ja eh egal ;)

Einzig: die Preise für's Essen waren glaube ich teurer als im Wefers
 
Ich schmeiß nochmal die "Blechtrommel" ins Angebot, dort soll es auch einen separaten Clubraum geben, kenne ich aber sebst nicht. Essen ist auf jeden Fall gut.

Gruß Stefan
 
Um die Verwirrung nicht ins Unermässliche zu steigern schlage ich vor, dass wir die Diskussion über eine neue Stammkneipe auf den 20. 12. verschieben. Für diesen Termin haben wir ja einen Ort sicher (@Marcel kannst du die Signatur entsprechend auf "Schlossgarten Cafe" ändern) und wer weiß, vielleicht liegt es ja auch an mir, dass ich das Essen nicht so prall finde.
Alle anderen relevanten Punkte sprechen m . E. für den Schlossgarten.
Wir sollten gemeinsam überlegen, welche Prioritäten wir wie festlegen.
Was ist uns besonders wichtig?
- ein eigener Raum
- gute Parkmöglichkeiten
- Biergarten
- gutes Essen
- Zentrumsnähe
- Möglichkeit einen Beamer aufzustellen
- ...

VG
Birgit
 
Da ist mir noch eingefallen, dass der letzte FC-Stammtisch im Wolters am Hafen stattfand. Fand das dort auch sehr gut. Nicht all zu laut, recht gutes Licht und das Essen war auch gut.

Nur für eine zusätzliche Auswahl für die Zukunft ;)

Das hatte ich nicht vorgeschlagen, weil es keinen Extra-Raum gibt. Essen fand ich aber sehr lecker. Und ich könnte zur Not zu Fuß nach Hause gehen :)

Aber erst mal sehen, wie es im Schlossgarten so ist...

Gruß Daniel
 
Supa, nach über einer Woche Wartezeit jetzt endlich den Kostenvoranschlag für die Reparatur meines Blitzes bekommen, der mir beim vorletzten Shooting umgekippt ist und beim letzten Shooting versagt hat :(

91,27 EUR inkl. Versand kost' mich der Spaß.

Wo krieg ich Sandsäcke her? Im BW-Laden?
Und mit was kann ich die Dinger füllen ohne überall dann immer Sand rumfliegen zu haben? Granulat? Günstige Alternativen?
Könnte natürlich auch mal zu dieser Kiesgrubenfirma an der Siemensstraße neben Aldi gehen und nachfragen, ob ich da sowas günstig bekommen könnte.

Wie sagt man so schön, "Aus Schaden wird man klug" und "Alles ist möglich, aber es regnet kein Geld." Leider
 
Wie schwer muss das denn sein, was du an das Stativ hängen willst? So einen 'handelüblichen Sandsack' möchte ich nicht immer mit einem Stativ mit mir rumschleppen.

olli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten