• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Bin auch für einen Wechsel. Ist eine absolute Unverschämtheit. Hab lange genug gekellnert und mich nie auch nur annähernd so verhalten.

Schlossgarten können wir beim nächsten Mal ja mal testen.
 
... haben die denn auch einen Biergarten? Ich fand das Draußensitzen ja immer ganz nett ... aber vielleicht kein k.o. Kriterium ...
Ob die da wohl WLAN haben? Ist doch eher "alternativ" --- und die Grünen haben im Landtag gerade eine kleine Anfrage bezüglich WLAN gestartet ... und mir damit zwei Arbeitstage versaut :rolleyes:.
Ein eindeutiger Pluspunkt für F24 ist die Tatsache, dass Donnerstag bei denen Spinat-Tag ist :).
VG
Birgit
 
...Ob die da wohl WLAN haben? Birgit

Zitate von deren Seite:

"Platzangebot und technik:
neben dem gemütlichen thekenraum haben wir einen hinterraum (54 qm), der für gruppen bis ca. 40 personen ideal zu nutzen ist. es gibt eine bühne von ca. 10 qm mit lichtanlage, tv, videobeamer, tontechnik und bühnenausgang."

Aus dem Gästebuch:
"ich finde toll, dass es in der f24 kostenloses W-LAN gibt. Das erleichtert einem die Arbeit ungemein."

Beste Grüße,
Rainer
 
Ich war gerade in der Frauenstrasse - und bin ziemlich ernüchtert:

- der Hinterraum ist ehrlich gesagt ziemlich rüffelig, sprich schäbig - überhapt kein Vergleich zu dem tatsächlich sehr schönen Raum im Schlossgarten
- das WLAN funktioniert nur im Thekenraum ... und manchmal auch hinten ...
- Parken nur auf dem kostenpflichtigen Hindenburgplatz
- kein Biergarten (soll vor Gericht erstritten werden
- Raum am 20.12. besetzt und jetzt kommt's
... als ich vom regelmäßigen Stammtisch sprach wurde ich gebeten auch noch mit dem Geschäftsführer zu sprechen, da dieser eventuell sagt, dass ihm das Laufpublikum lieber ist ... Begründung: den Kneipen geht es so schlecht - klar, wenn sie potenzielle Stammkunden gleich vergraulen:grumble:.

Im Schlossgarten sind wir dagegen "herzlich willkommen". Die liegen ja auch außerhalb der Partymeile und brauchen jeden Gast ...
Wie gesagt wir sind schon mit einem Stammtisch da und ich muss nicht unbedingt zweimal im Monat dorthin ... aber die Rahmenbedingungen (über das Essen muss man mit dem Chef vielleicht noch mal reden) sind einfach gut.

Aus meiner ganz persönlichen Sicht:
Für die Frauenstraße spricht lediglich die Speisenkarte.
Für das Schlossgartencafe spricht der Raum, das Parkplatzangebot, der Biergarten und das WLAN.

Aber noch ist ja nicht aller Tage Abend - vielleicht fallen uns ja noch weitere Alternativen ein.
VG
Birgit
 
Gestern waren wir mal wieder im Zoo - im Zoo in Emmen (NL) - ca. 130km nordwestlich von MS - Eintritt satte 17€ plus 5€ (unglaublich!!!!) für das Parken. Der Zoo ist zwar nicht schlecht, aber deutlich zu teuer - da kann man für das gleiche Geld viel besser in den Burger's Zoo fahren.
VG
Birgit
 
Hallo,

ich hatte bisher leider noch nicht die Möglichkeit mich vorzustellen, hiermit möchte ich das kurz nachholen:

Ich bin 30 und beschäftige mich nach ca. 12-jähriger Pause wieder mit der Fotographie. Leider bin ich beruflich ziemlich eingespannt, sodaß ich wenig Zeit finde mich im Forum aktiv zu engagieren.

Zu dem Vorschlag mit einem neuen Lokal für den Stammtisch, hat schon jemand über das ehemalige Luf nachgedacht?
Parkplätze sind dort kein Problem, Wlan gibt es auch, außerdem habe sie dort eine Terasse, welche beheizt wird und direkt am Kanal liegt.

Gruß
 
Ja, das "Killerfoto" :D stammt aus dem Zoo ... allerdings ist es deutlich vor Sonnenuntergang entstanden (Exifs stimmen nicht - Kamera steht noch auf Sommerzeit ....). Alles unterbelichtet was ging und dann mit Blende 18 ... dazu ein bisschen Farbspielerei und fertig ist das Killerfoto :D:D. Aber sehen muss man die Situation schon ... ich wusste gleich, was ich daraus mache :rolleyes:.
VG
Birgit
 
Find ich auch sehr gelungen. Und ich sag' mal, dass deine Fotos seit der Kameraumstellung nochmal nen deutlichen Satz nach vorne gemacht haben :top:
Jetzt kannst du ja wenigstens auch auf dem Display sehen, wie das Foto aussieht :ugly:

@Daniel:
Den Sonnenuntergang habe ich auch bewundert. War richtig schön anzusehen, aber zum Fotografieren müsste man da eigentlich auf eine freie Fläche oder in die Natur. Hier mit unseren Starkstromleitungen und der Straße davor ist das nicht so ganz ansehnlich ;)
 
@Marcel:
Man hätte es zum Panorama machen können, war ja eh ein langer Streifen. Aber grundsätzlich hast du Recht, ich bin auch dafür, dass die Fläche vor der Firma mal etwas fotogener gestaltet wird ;-)
 
Guten Tag,

mich hat gestern jemand aus meiner Nachfolgerstufe angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte bei denen auf deren Abiball am 7.6.2008 Fotos zu machen...
da das jedoch zeitlich bei mir für nächstes Jahr schlecht aussieht, wollte ich fragen, ob nicht jemand von euch lust hätte diesen abend fotografisch zu begleiten, eine entsprechende aufwandsentschädigung gäbe es natürlich auch.

Die Fotos sollten abiballtypisch sein, also man richtet sich vor ort quasie ein kleines studio ein und wird den ganzen abend über (die sagten etwas von etwa 3 bis 4 stunden) fotos von eltern+schülern machen.

falls jemand von euch lust hätte diese aufgabe zu übernehmen, darf sich gerne bei mir melden.
wenn ihr euch noch blitze und einen hintergrund ausleihen müsstet, würden sie die wohl auch bezahlen.

Die ganze Aktion wird übrigends in der Stadthalle Hiltrup stattfinden^^
 
Ich will auch keine Zahl genannt haben, sondern wollte eher zum Ausdruck bringen, dass eine Abi-Stufe bestimmt nicht gewillt sein wird, den Fotografen angemessen zu bezahlen. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten