• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Nö sehe ich nicht so. Wir haben ausgemacht, dass man die Namen nun auf die Rückseiten schreibt und wenn es zu viele Leute sind, muss halt jeder gucken, dass er nicht zu viele Fotos oder nicht parallel zu anderen Personen Fotos zeigt.

Wir hatten auch eine Einschränkung auf ein einziges Hausaufgabenfoto, damit genug Feedback gegeben werden kann, aber das wird ja auch nicht wirklich gelebt, wenn die Runde klein genug ist.

Der FotoOverkill war beim UserOverkill. Mit Zwanzig Leuten verlierst du so oder so den Überblick.
 
Heute besuchte ich das KZ Flossenbürg im gleichnamigen Ort.
Es war sehr schwierig dort Fotos zu machen. Ich wußte ehrlich gesagt nicht wie man so ein Thema angeht. Versucht hab ichs mal in Schwarz/Weiß.

RainerD
 
Schwarzweiß ist sicherlich die richtige Wahl, wobei die gezeigten Fotos das Beklemmende, was man wahrscheinlich dort empfinden, nicht vermitteln (können). Ich war bisher erst in einem KZ und habe damals (glaube ich) bewusst auf Fotos verzichtet - ich wusste auch nicht, was ich machen sollte ... Ansprechende Fotos sind halt meist in irgendeiner Weise auch "schön" und das kann man mit dem Ort ja schlecht in Einklang bringen. Ich weiß auch nicht .... kleinere Ausschnitte ... keine Ahnung ...
VG
Birgit
 
@Birgit - was ist das den für ein Fernauslöser, ich will mir schon seid längerem einen zulegen, vielleicht funktioniert er ja bei meiner Kamera.
Gruß MG
 
das ein (kabel-)fernauslöser nicht funktioniert hat, habe ich auch noch nicht gehört... aber es war bestimmt der funkauslöser, oder?

die stativgewinde sind auch genormt, es gibt genau 2 verschiedene... und adapter von einem zum anderen
 
new_asthanos.gif
Devel.gif
:evil:
Devel.gif
new_asthanos.gif
 
N' abend - einen Tag ohne Internet ... und morgen nochmal ... und jetzt nur an einem Rechner wo die Buchstabneingabe 2 sek. daurt und das eee nicht funktionirt ...
Es funktionieert tatsächlich der Kabelauslöser nicht - ich bring morgen - sofern ich reechtzeitig wiedr in MS bin - alls mit.
VG
Birgit
 
was ist schon Vollformat..pillepalle !!!!!.... Guckt euch das mal an: http://www.photoscala.de/node/3451

=> Da hat doch tatsächlich jemand einen Flugzeughangar in eine Lochkamera umgebaut !!! Herausgekommen ist das größte Negativ der Welt 8,5 mal 32,9 Meter ! Objektiv war ein 6mm großes Loch :evil:

Abmessungen der Kamera: Höhe 13,5 m; Tiefe 24,3 m; Breite 49,25 m

Stefan
 
@entenpower

interessant ist aus dem Link ist auch folgender Text: "Nikon is supplying Sony new steppers to create FF sensors in one shot" Nikon liefert wohl an Sony das Werkzeug für die Chipherstellung von FF-Sensoren ?! Interessant ist hier auch http://en.wikipedia.org/wiki/Stepper Anscheinend gibt es nur ein paar Hersteller für diese Hightech Dinger. Offensichtlich gibt's zwischen Nikon und Sony ein sehr enges Verhältnis. Nikon liefert Tools und bekommt dafür die aktuellen Bildsensoren

Stefan
 
ich glaube nicht, dass das auf lange sicht so bleiben wird, oder überhaupt so ist...
Sony will auf Platz 2 und dafür müssen die Nikon verdrängen. Ich glaube nicht, dass Sony hilfe bei der Sensorherstellung braucht und schon garnicht von Nikon.
...
es ist so ultrablöd das ich heute abend nicht dabei sein kann! ich hätte zugern die ganzen selbstportraits gesehen! verdammter misst! wahrscheinlich lädt das auch kaum wieder jemand hoch :mad:ihr müsst die alle im september nochmal mitbringen! ist wichtig!
...
gibts irgendwelche empfehlungen bzgl. eines kalibriersystems hier?
 
Moin Moin,

gestern Nacht hatte ich nicht mehr den elan, etwas zu posten :D
War eine nette Runde und wiedermal sehr interessant und hilfreich!

Selbstportrait ist im Blog und hier zu finden.
 
Tag zusammen,
war doch wieder ein netter und kurzweilliger abend.
Anbei natürlich Bilder vom gestrigen abend,
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, da hast du ja echte Highlights rausgesucht ... Tolles Objektiv übrigens :D

Wer für morgen noch eine Foto-Gelegenheit sucht:

Lange Nacht am Aasee.
Kanalfest in Datteln.
Feuerwerk im Maxipark in Hamm.

Gruß
Birgit
 
Hat mir Gestern auch wieder prima gefallen.

Auch wenn vielleicht nicht alle immer bei der Sache waren. :)

"Hab ich den Beton bestellt???"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten