• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Boah heute hab ichn Klug******modus an: ;)

So viel zum Thema Lüfter im MacMini:
apple-macmini-core_3-cooling-1.jpg

http://www.minitechnet.de/apple_macmini-core_3.html

Außerdem hast du den Vorteil, dass wenn du bspw. in 7 Jahren mal aufrüsten willst, den Monitor noch weiter verwenden kannst und nicht wie beim imac daran gebunden bist.

Einen Core2Duo mal so richtig lange unter Last setzen muss schon gekonnt sein.

Ich nehme an, dass du mit deiner Abkürzung "in der Tat" abkürzen willst, was es so aber nicht gibt. Nach Abkürzungen.de kommt das hier logisch dem Satz am nächsten: Interactive Data Terminal :ugly:

Aufgepasst und mitgedacht :rolleyes:

Marcel, der grad mal fix und ohne Probleme seinen PC leiser gemacht, neuinstalliert und eingerichtet hat.
yeah.gif
Devel.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Man man, jetzt hastes mir aber gegeben! :eek:;) War mir echt nicht bewusst, dass der Mac Mini einen Lüfter hat, da man immer von "vollkommen geräuschlos" gesprochen hat.

Nach sieben (Zahlen bin einschließlich 12 schreibt man aus! :D) Jahren werde ich mich vielleicht bei einer Zigarette an meinen damaligen iMac zurück erinnern, ihn aber bestimmt nicht mehr aktiv benutzen, evtl. gar nicht mehr besitzen...

Och, wenn ich z. B. eine Reihe RAWs zu Jpegs in voller Auflösung konvertiere, steht meine CPU auf 100 %. Das wird auch bei einem Core 2 Duo vermutlich nicht anders aussehen, schließlich wollen die Geräte ja immer so schnell sein, wie möglich. Also geben sie Gas, was das Zeug hergibt.

Mal im Ernst: Kann mir nicht vorstellen, dass ein Mac Mini für eine anspruchsvolle Foto-Anwendung die richtige Wahl ist. Kann es nicht mal stichhaltig begründen, zweifle aber dran.

So long, Hendrik
 
Moinsen..

Wir haben in der Redaktion 4 (vier ;) ) Mac Mini´s stehen und meine Kollegen schimpfen sehr viel über die Teile. Sind zwar keine Core Duos oder so, aber schon mit Intel Chip´s. Sie werden bei uns zur Bildbearbeitung nur selten und ungern eingesetzt. Sie sind einfach zu langsam.
Lautlos sind sie nicht, aber fast. Unter "normalen" Bürobedingungen nimmt man aber keine Notiz davon.

Der größte Vorteil ist einfach die Größe. Zum richtigen Arbeiten sind die nicht gemacht...sag ich mal einfach so....

Gruß Christian

P.S.: http://christian-uesbeck.jimdo.com/index.php ;) ;) ;)
 
Beim letzten Stammtisch ging es ja u.a. auch um das Thema Hochzeiten. Ich weiss nicht, ob ich diesen Link schon mal gepostet habe. Sean Reid fotografiert ganz klassisch in sw, absolut sehenswerte Fotografie! Man achte mal auf die feine Lichtführung...

Stefan
 
Hallo zusammen,

was ist denn nun mit der Idee, einen Hausaufgaben-Link-Sammelblog zu erstellen? Hätte denn die, die noch keinen Blogger-Account haben, überhaupt Interesse, sich einen zuzulegen? Das heißt ja nicht gleichzeitig, das diese Personen auch aktiv einen Blog führen müssen!

Gruß, Hendrik
 
Nö, technisch nicht, keine Frage. Aber es gibt ja auch Menschen, die nicht all zu viel im Internet vertreten sein möchten, oder so. Oder welche, denen der Thread hier reicht.

Bleibt halt noch eine realistische Einschätzung eines jeden selbst, ob er den Blog auch wirklich nutzen würde...

Gruß, Hendrik
 
Hallo zusammen,

was ist denn nun mit der Idee, einen Hausaufgaben-Link-Sammelblog zu erstellen? Hätte denn die, die noch keinen Blogger-Account haben, überhaupt Interesse, sich einen zuzulegen? Das heißt ja nicht gleichzeitig, das diese Personen auch aktiv einen Blog führen müssen!

Gruß, Hendrik


Ich habe zwar noch keinen Account, sehe aber darin auch kein Problem.
Es sollte sich jemand drum kümmern, gibt es Freiwillige?

Gruß MG
 
ich glaub, man braucht nicht mal 'ne Blogger Acount. Mail Adresse reicht. Ich richte heute abend mal so'n Ding ein.

Themen für's Blog: alles, was dauerhaft von Interesse ist; also Hausaufgaben oder z.B. interessante Links, Kuriositäten

Themen für den Thread: das übliche Gequatsche und Gelästere...

Stefan
 
ich hab mal nebenbei eine andere frage: wie heisst nochmal dieses tool, mit dem man die verzerrung von objektiven (bei geringen brennweiten) zurückrechnen kann??

außerdem bräuchte ich noch eine kaufberatung (oder empfehlung), für ein stativ (dreibein). das andere hat hamburg nicht überlebt... :)


lg, tilman


edit: äähh, stativ bitte mit kopf :) . oberste schmerzgrenze liegt bei 150€ !
 
Das Tool heißt PT-Lens oder PTLens, musste mal googlen, findeste sofort.

Stativberatung evtl. später, habe gerade keine Zeit... :)

Bis später, Hendrik
 
Guck mal nach einen 055b von Manfrotto. Haben einige von uns. Wenn du Geld hast die PRO version. Die hat Hendrik. Darüber hinaus hab' ich mich auch nicht weiter mit Stativen beschäftigt, müsstest du abwarten was Hendrik so berichtet.
 
Wenns billig sein soll: Guck Dir mal von Bilora das PROFESSIONAL LINE COMBI II an. Steht bei Karstadt derzeit für 79 E rum reduziert von 100 E. Kannst Du aber auch bei Foto Bock für lächerliche 46 Euro bestellen. Dürfte identisch mit den Walimexen sein. Macht einen soliden Eindruck.

Ansonsten: Manfrotto.

Stefan
 
Ich bin der Meinung, dass 150€ schon das absolute Minimum für ein Stativ mit Kopf sein sollten! So ein Teil kann locker 20 Jahre halten und da lohnt es sich dann auch nicht auf ein paar Euros mehr oder weniger zu achten nicht.
Im Prinzip kann so ein Teil gar nicht stabil und hochwertig genug sein.
Manfrotto sollte da schon das Mindeste sein.
Von den Wallimexen halte ich nicht viel. Die, die ich kenne sind sehr labberrich und schwer.

Gruß Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten