• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 8... Münchens Ideen-Thread für neue Events

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe gestern in München bei der Reptilienauffangstation nach einem Shooting gefragt.

Prinzipiell ist dort sowas möglich, die stellen sogar die gesamte Beleuchtung und man kann die Tiere vor Studiohintergrund fotografieren.

Dazu bräuchten wir allerdings eine Gruppe von etwa 3-5 Leuten. Kostenpunkt pro Nase : 40 Euro Spende für die Station. Meiner Meinung nach ist das Geld da gut investiert.

Wie sieht's aus - hätte jemand von euch Interesse? Dann würde ich auch ggf. die Organisation übernehmen. :)

LG
 
Grundsätzlich würde mich das auch interessieren und die Auffangstation ist in jedem Fall seriöser und unterstützenswerter als der wandernde Krokodilzirkus.

Mir wären allerdings auch Termine ab Mitte/Ende Juni deutlich lieber.

LG Zeppo
 
grundsätzllich hätte ich auch interesse daran teilzunehmen.
auf dem link des vereins kann sich jeder informieren: http://www.reptilienauffangstation.de/fuehrungen.html
es sind dort auch ganztätige "workshops" für ambitionierte fotogrqafen (unter anleitung) genannt, aber der letzte war schon am 23.5. und der nächste wird wohl erst wieder im oktober sein.
vg
sigi
p.s.: seh gerade, dass der verein sich hauptsächlich pädagogisch an kinder und jugendliche richtet (erwachsene mit sondertermin, ggf. auch abends). es wäre also zu vermuten, dass sich dort ggf. viele kinder und schulklassen befinden.
 
grundsätzllich hätte ich auch interesse daran teilzunehmen.
auf dem link des vereins kann sich jeder informieren: http://www.reptilienauffangstation.de/fuehrungen.html
es sind dort auch ganztätige "workshops" für ambitionierte fotogrqafen (unter anleitung) genannt, aber der letzte war schon am 23.5. und der nächste wird wohl erst wieder im oktober sein.
vg
sigi
p.s.: seh gerade, dass der verein sich hauptsächlich pädagogisch an kinder und jugendliche richtet (erwachsene mit sondertermin, ggf. auch abends). es wäre also zu vermuten, dass sich dort ggf. viele kinder und schulklassen befinden.

Nö. Das ist kein Zoo sondern eine Auffangstation, d.h. man kann da nicht unangemeldet vor der Türe stehen und sich was angucken wollen sondern bekommt eine Führung mit eigenem Termin.
Und wenn man sich die Infos zum Workshop durchliest, kann man schon erkennen, dass (auch durch die begrenzte Teilnehmerzahl) Wert darauf gelegt wird, dass jeder auch für sein Geld etwas bekommt - die Wahrscheinlichkeit, dass also gleichzeitig eine Schulklasse da durchläuft (v.a. wenn's am Wochenende stattfinden soll) halte ich also für sehr gering.

Richtig, der letzte Workshop fand am 23. Mai statt - aber bei einer ausreichenden Zahl an Interessenten kann dieser wohl so gut wie jederzeit wiederholt werden.

Mir persönlich schwebt sowas wie Ende Juni, ggf. sogar Anfang Juli vor. Da hier die meisten wohl irgendwie berufstätig sind, wäre ein Wochenende (Samstag?) wohl am günstigsten, oder?

Ich nehme gerne nochmal Kontakt mit den Herren von der Station auf und gebe euch dann Bescheid.

Liebe Grüße
 
So hallo,

melde mich hier auch mal.
Bin noch neu hier und auch noch nicht so lange bezüglich Fotografie unterwegs. Daher wollte ich mal fragen ob es evtl. eine Möglichkeit gibt, dass ich mich mal an jemanden dran hänge wenn mal wieder jemand einen Fototag in München einlegt.
Würde gern mal nicht nur immer Theorie lesen sondern auch mal etwas praktisch erklärt bekommen.

Meine Ausrüstung ist zwar nicht der Hammer, aber zum anfangen dürfte es reichen.
Nikon D100; Nikon ED 28-200mm 1:3,5-5,6G; Nikon ED 70-300mm 1:4-5,6D; UV Filter; Pol Filter; Stativ;

Wenn sich da mal jemand überreden liese wäre ich sehr dankbar.

Falls das hier der falsch Thread ist dann sorry.
 
Hallo zusammen,

halbwegs trockenes Wetter vorausgesetzt möchte ich am Freitag den Brückentag nutzen und entweder nach Hellabrunn gehen oder eine kleine Stadttour machen (Viktualienmarkt-Residenz-Engl. Garten).

Wenn wer Lust hat sich anzuschließen, könnte man ja ein Spontan-Usertreffen draus machen.....

VG
Thorsten
 
Abendliche Motive, Sonnenuntergang, blaue Stunde - ich bin am Montag abend (15.06.09) mit dem Fotoclub im Münchner Olympiapark unterwegs. Falls jemand mit will; Treff ist 20.30 Uhr beim Eingang zum Fernsehturm.
 
@Nacks
Sorry wegen der späten Antwort!
Falls es bei Dir noch hinhaut, Ich bin so um 9:30 am Haupteingang in Hellabrunn bei den Steinböcken. (schwarzer Fotorucksack mit Einbein drangeschnallt)
 
Da das Ganze so weit ich das gesehen hab noch nicht angesprochen wurde, werde ich das hier mal tun:

Am 25.7 ist ja Sommernachtstraum im Olypark, wer hat vor da hinzugehen?
Ich kenne es noch nicht und es liegt mitten in der Klausurphase, klang aber recht interessant.
Lohnt sichs denn? ;)
Und muss ich mir eine Karte kaufen, wenn mich eh nur das Feuerwerk interessiert? Weiß ja nicht wo genau das da stattfindet, bin leider noch kein Jahr in München ;)
 
Diese Veranstaltung scheint mir über die letzten Jahre immer bodennäher geworden zu sein. Will sagen, für Zaungäste relativ unattraktiv.

Im Rahmen des Olympia-Sommerfestes wird es aber wohl auch wieder zwei große, sogar kostenlose Höhenfeuerwerke geben, die sich sehr gut fotografieren lassen.

LG Zeppo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten