• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Münchener U-Bahn

ipq7

Themenersteller
#1 - Olympia-Einkaufszentrum (OEZ)

DSC_3234.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es sehr cool.
Ohne Leute hätte es mir wahrscheinlich noch besser gefallen. Gehören die dazu?
(Anders herum kenne ich das Gefühl wenn man irgendwo doof rumsteht und darauf wartet, dass der letzte "Depp" aus dem Bild verschwinden ist....)
 
freut mich, dass es gefällt. Die Leute gehören nicht dazu. Ich hätte mir auch gewünscht, sie wäre nicht da, aber so ist es nun mal. Jedenfalls denke ich, das war nicht der letzte Besuch dort. Der nächste wird jedoch besser geplant werden (andere Zeiten, damit es hoffentlich weniger Leute gibt).
 
#2 - Candidplatz

DSC_3200.jpg
 
freut mich, dass es gefällt. Die Leute gehören nicht dazu. Ich hätte mir auch gewünscht, sie wäre nicht da, aber so ist es nun mal. Jedenfalls denke ich, das war nicht der letzte Besuch dort. Der nächste wird jedoch besser geplant werden (andere Zeiten, damit es hoffentlich weniger Leute gibt).

Ich bin vergangene Woche auch durch ein paar U-Bahn-Stationen getingelt. Ich denke, das wird nicht so leicht sein, die Bilder komplett frei von Leuten zu bekommen. Ist halt ne richtige Großstadt. Es war bei mir an jeder Station, an der ich ausgestiegen bin, etwas los. Die U-Bahn war gut gefüllt. Möglichkeit sehe ich da fast nur mit Stativ, aber dafür benötigts ne Genehmigung, soweit ich weiß.

Die Bilder gefallen mir gut, besonders das zweite hat seinen Reiz.
 
richtig, man braucht eine Genehmigung (die ich habe), um mit Stativ aufzunehmen. Anders würde ich die Bilder aber bei diesen Lichtverhältnissen nicht machen wollen. Ich zeige euch die Tage noch mehr aus der Ausbeute.
 
richtig, man braucht eine Genehmigung (die ich habe), um mit Stativ aufzunehmen. Anders würde ich die Bilder aber bei diesen Lichtverhältnissen nicht machen wollen. Ich zeige euch die Tage noch mehr aus der Ausbeute.
Erst einmal: Deine Bilder gefallen mir sehr gut. Gerade die Menschen im Bild finde ich gut, auch auf dem zweiten Bild, wo fast nur die Beine zu sehen sind. Ich könnte mir auch sehr gut vorstellen, mal so etwas zu versuchen, aber die Verunsicherung ist inzwischen sehr groß, was heutzutage überhaupt noch fotografiert werden darf - insbesondere mit Stativ ist man ja schon fast per Definition eine "persona non grata".
Wie hast Du das mit der Genehmigung gemacht? Ich würde nun einfach vermuten, eine Mail an die U-Bahn Betriebe, mit der Bitte um die Erlaubnis, für private Zwecke fotografieren zu dürfen...
Hatte leider auch schon negative Erfahrungen, in einem Dom - hatte vorher angefragt per e-mail, und auch eine Erlaubnis bekommen, aber wurde dann vor Ort trotzdem an einigen Stellen (obwohl ich niemanden störte, da niemand anwesend war, was ich ja natürlich respektieren würde), doch verwiesen, nicht zu fotografieren.
Eine U-Bahn ist sicherlich nicht vergleichbar, aber konntest Du dann ungestört fotografieren?
Freue mich auf mehr Bilder.
LG
Herbert
P.S.: Dein erstes Bild kippt irgendwie etwas nach links, ich glaube jetzt weiß ich warum: Du hast nicht exakt zentral gestanden, sondern ein paar Zentimeter zu weit links... trotzdem finde ich das Bild klasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl. der Erlaubnis habe ich bei der MVG angerufen und denen gesagt, dass ich eine möglichst zeitlich unbegrenzte Erlaubnis möchte. Darauf hin bekam ich diese für 1 ganzes Jahr. Die entstandenen Bilder dürfen allerdings nicht verkauft werden, bzw. wenn Verkauf, müssen die Bilder zur Sichtung zur MVG und es werden nach Freigabe Gebühren fällig. Billig war es meines Wissens nicht, daher habe ich mich gegen Verkauf entschieden.

Falls Interesse besteht, können wir auch mal gerne zusammen losziehen.
 
Finde die Fotos gelungen,ein paar Kleinigkeiten hätte ich aber noch ;)

Bei Bild1 fehlt mir die durchgänige Schärfe,das zweite Schild rechts ist schon unscharf.Ausserdem häng ich immer die Mülltüten an den Abfalleimern aus :)

Bei Bild2 würde ich noch versuchen das Loch in der Wand zu stempeln.

Ich war für meine Fotos immer später unterwegs,so ab 21 Uhr ist nicht mehr allzuviel los in den Stadionen.

Grüsse Michael
 
danke für die Kommentare. Schauen wir mal, ob ich beim nächsten Mal etwas besser machen kann.

#3 - Westfriedhof

DSC_3240.jpg
 
sagt mir jetzt nicht so zu,finde die Notrufsäule und die Anzeigetafeln zu dominant,da geht die tolle Lichtinstallation etwas zu sehr unter.
Bin schon auf die nächsten Bilder gespannt
 
so unterschiedlich sind Meinungen. Ich mag dieses Bild sehr und finde es vom Aufbau her sehr gelungen.
Vielleicht komme ich am Wochenende dazu, mehr Bilder zu entwickeln/ zeigen.
 
Ich finde es auch sehr gut, aber die Notrufsäule ist wirklich sehr dominant und lenkt schon ein wenig ab. Die Anzeigetafeln hingegen stören mich gar nicht. Die finde ich sogar gut.
Bin auch schon gespannt auf weitere Bilder. Habe jetzt übrigens auch meine Genehmigung für's Stativ :-)
 
könnte eine schöne Serie werden, wenn man noch ein paar andere Stationen systematisch fotografiert.
Das Problem ist nur, dass die Aufnahmen sich zu stark dem ähneln, was man so im Netz findet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten