• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.: München :. [Viele Updates]

AW: .: München :. [Update]

Also Philipp, vor einem Jahr fand ich deine Bilder cool - mitlerweile einfach nur noch überragend! Jedes mal eine Freude wenn Flickr ein neues Bild von dir zeigt! :-)
 
Danke! :)

Hatte etwas Zeit zum Bearbeiten...

15. Endless Stairs



16. Modernes Wohnen



17. Etwas abstrakter ;)



18. Dito

 
nochmal Nachschlag:

19.



20.



21. "I Robot" ;)



22.

 
AW: .: München :.

Wie bearbeite ich eigentlich die weisse Farbe alleine, ohne dass mir das Bild total überbelichtet ?

Die Basis dafür ist die Fülllicht-Funktion in ACR (oder halt eine Belichtungsreihe - was aber bei diesen Belichtungszeiten ohne Stativ nicht immer so gut gelingt). Damit kann man die Wände dann schonmal näher an ihre natürlich Helligkeit bringen.

Anschließend muss man mit Luminanzmasken arbeiten, sodass man nicht die bereits hellen Stellen noch weiter aufhellt.

Auch ganz praktisch ist die "High Key" Funktion in Color Efex, die aber nur mit viel Vorsicht die richtigen Ergebnisse bringt.

@tomeng: Richtig gelesen. Das Objektiv war eigentlich einer der Hauptgründe für den FX-Umstieg. Aber für APS-C gibt's ja da auch bald was (Sigma 8mm-16mm)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten