• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsportfreunde

N3cron

Themenersteller
Hallo zusammen. Auch wenn noch etwas Zeit ist wollte ich schon einmal eine Frage an Euch stellen bezüglich Motorsport.

Ich fahre am 24-26.06 zum Nürburgring 24h Rennen.
Ich war zuvor noch nie auf einem 24h Rennen und wollte mal fragen was Ihr mir als Objektiv für häufig drauf empfiehlt und was ich zusätzlich dabei haben sollte.

Objektive zur auswahl
Weitwinkel Tamron 10-24
Sigma 28-75 2.8 LD XR Di SP macro
Tamron 90 2.8 Macro
und 70-200 USM II
Blitz mitnehmen?

Ich weiss leider nicht wie nah man an die Box (Autos) ran kommt oder was noch interessantes Geboten wird wo man unbedingt die Kamera parrat haben sollte. Vielleicht habt ihr da ein paar Tips für mich. Es war doch bestimmt schon mal jemand von Euch da :)
 
AW: Motorsport Freunde

Hast Du eine Akkreditierung? Wo sitzt Du? Darfst DU an diesen Punkt eine DSLR mitnehmen?
 
AW: Motorsport Freunde

Weitwinkel Tamron 10-24
Sigma 28-75 2.8 LD XR Di SP macro
und 70-200 HSM II
würde ich mitnehmen!
Blitz mitnehmen?
Ja, aber bitte nicht die Fahrer blitzen!
 
AW: Motorsport Freunde

Ok. Danke erst einmal für Eure Antworten. Das ist echt mal ein Hilfsbereites und schnelles Forum in Sachen Antworten.

Nun ok. Werde diese Objektive mitnehmen.

Also während des Rennens wollte ich für Mitzieher (Rennen) das 70-200 nutzen

Was ist den rund um den Nürburgring? Darf man in die Boxen?
Wie voll ist es dort auf dem Nürburgring? Kommt man überhaupt dazu zu fotografieren oder schlepp ich alles umsonst mit?
Fotografiere zwar sehr sehr gerne aber auf ein gequetsche habe ich nicht so viel lust.

Den Blitz würde ich falls man darf evtl für die Boxen mit nehmen
 
AW: Motorsport Freunde

Das 70-200 auf jeden Fall für Mitzieher mitnehmen, je nach Streckenabschnitt könnte es allerdings zu kurz sein...
Das Tamron ist bestens geeignet für Boxengasse und Fahrerlager
Voll sein wird es auf jeden Fall, gerade zum Rennbeginn und danach schaut es mit Boxengassen Besuchen eher schlecht aus, die Boxenmauer ist komplett tabu :(
Und bzgl. des Blitzes: Wirds du beim Autofahren bzw. beim hektischen Arbeiten gerne geblitzt ;)
 
AW: Motorsport Freunde

Zum Blitz: Nein natürlich nicht. Dachte nur falls man in Bereiche kommt wo der Blitz vielleicht eine gute Hilfe waere. Deshalb frag ich ja hier was ich mit nehmen soll :)

Soll ich meinen 2x Kenko Konverter mitnehmen? Dann hab ich zwar 5,6 Blende aber im Juni sollte ich vom Licht her doch gute Chancen haben oder?
Tamron oder Sigma haette ich persönlich gedacht würdest du das Sigma vorschlagen. Das 90er finde ich zwar super aber mit der Festbrennweite natuerlich auch eingeschrenkt, aber ich höre ja auf Euch ;)
 
AW: Motorsport Freunde

Durch den 2x Konverter verlierst du deinen Af, wenn ich richtig informiert bin!? Ohne AF sind Mitzieher ganz schön schwierig ;) Oh ja, ich meinte das UWW, bin da über deinen ersten Beitrag gestolpert :D
Die Festbrennweite brauchst du (Brennweitenüberschneidung mit dem 70-200) nicht mitschleppen, dann noch lieber das Tamron 28-75
Ein kleiner Tipp noch am Rande: Die Eifel kann auch im Juni hinsichtlich des Wetters ziemlich zickig sein, wir hatten auch schon Schnee auf der Döttinger Höhe beim 24H Rennen :D
 
AW: Motorsport Freunde

Oh ha. Kein Schnee.... ich kann ihn nicht mehr sehen :)

Gerade mal eben getestet. Also der AF funktioniert. Servo geht auch aber recht langsam. Vielleicht weil es jetzt im Haus zu dunkel ist? Werde es am Wochenende erst richtig testen koennen. Ansonsten muss ich halt mit 200mm klar kommen ;)
 
AW: Motorsport Freunde

Also was du wohl gut brauchen kannst von deiner Ausrüstung sind:

Tamron 10-24 - boxen/startaufstellung
Sigma 28-75 2.8 LD XR Di SP macro - boxen/startaufstellung
70-200 USM II - komplette strecke
Blitz - in der boxengasse

Dürftest keine Probleme bekommen. Da rennt fast jeder 2. mit ner Cam durch die gegend :D 200 dürften an der Strecke für das meiste ausreichen, könnte aber ab und zu bisschen wenig sein. mit dem 10-24 und dem 28-75 und blitz biste top ausgerüstet für die boxen und die startaufstellung. Während dem Rennen würde ich aber nicht in die Box gehen, ich glaube ist (während des rennens) sowieso verboten??? Im Training sagt da aber keiner was, denke ich. Musst halt nur aufpassen das du nicht im Weg stehst.

Gruß Kevin
 
AW: Motorsport Freunde

Vielen vielen Dank für Eure Hilfe. Klasse hier, und immer vernünftige Antworten. Hier fühlt man sich wohl.


Falls noch irgendwer Tips hat wo man gut stehen kann oder zu welcher uhrzeit wo was gut zu fotografieren ist waere das toll, und ich dankbar.
Hab bisher vom Nürburgring nur 2 kleine Streckenabschnitte gesehen.


Danke
 
AW: Motorsport Freunde

als ich vor zwei Jahren da war könnte man mit ner DSLR überall hin gehn wo man als normaler Besucher auch so hin kommt, und das ist teilweise sehr nah dran.
Bilstein- und Mercedes-Tribüne sowie Fahrerlager sind auch kein Problem gewesen.



aber keine Garantie das dass 2011 auch so sein wird.
 
AW: Motorsport Freunde

Falls noch irgendwer Tips hat wo man gut stehen kann oder zu welcher uhrzeit wo was gut zu fotografieren ist waere das toll

Am besten ein Gerüst mitnehmen weil die jetzt überall diese dämlichen hohen Zäune hingepflastert haben:(Und diese "Foto-Löcher" sind ja wohl auch ein Witz..
Weiß einer ob man außer dem Leibchen auch noch nen Ausweis oder so braucht um an die Strecke zu kommen zum Fotos machen?
Hab mir schon überlegt dieses Jahr Fotos von den Leibchen zu machen und nächstes Jahr nehm ich dann auch meine Cam mit...und mein Leibchen;):D
Früher war noch alles besser:D
 
AW: Motorsport Freunde

ich war schon auf einigen rennstrecken unterwegs und fotografieren von den tribühnen aus ist nie ein problem. kamera darf man mitnehmen.

allerdings ist der nürburgring wegen den bereits erwähnten zäunen und den recht weit von der strecke entfernten tribühnen nicht der hit.

beim 24 stunden rennen hatte ich samstags viel glück im fahrerlager. einfach mal längere zeit rumgehen und man trifft immer wieder auf fahrer die bereitwillig autogramme schreiben und sich fotografieren lassen.

falls dich auch andere rennserien interessieren:

die moto gp in assen ist absolut zu empfehlen. keine zäune hohe tribünen ganz nah an der strecke.

die strecke in oschersleben soll ebefalls super sein. ich selbst war aber noch nicht dort.
 
AW: Motorsport Freunde

die strecke in oschersleben soll ebefalls super sein. ich selbst war aber noch nicht dort.
Sorry für Off-Topic ;)

Leider steht man in Oschersleben als Zuschauer quasi immer im Infield, da hat man dann zwar einen guten Überblick über die Strecke und keine weiten Fusswege zu den einzelnen Kurven etc., ist aber bis auf ein paar Ausnahmen IMHO weit weg von der Strecke. Topplätze in Oschersleben sind Tribünen Start/Ziel, Hasseröder Kurve und die Terrasse des Motorsport Hotels :top:
 
AW: Motorsport Freunde

Hi. Tut mir leid aber bin gerade erst von der Arbeit zurück.

Also der Blitz wäre der 430ex

Das Tamron AF 28-75mm 2,8 XR DI LD ASL SP Macro
und das Canon 70-200/2.8 L IS USM II ( Werde es zwar noch testen aber vielleicht kann es mir schon einmal jemand sagen ob es mit dem Kenko 2x im servo betrieb gut klappt)


Danke für Eure weiteren Antworten und Tips
 
AW: Motorsport Freunde

Objektive zur auswahl
Weitwinkel Tamron 10-24
Sigma 28-75 2.8 LD XR Di SP macro
Tamron 90 2.8 Macro
und 70-200 USM II
Mit den drei Zooms bist du bestens ausgestattet. Auf den Telekonverter würde ich aus meiner Erfahrung vom Langstreckenpokal verzichten. Blitz auch einpacken.

Fotografieren ist erlaubt. Mit Leibchen kommst du vor den Zaun.

Im Bereich der Haupttribünen sind die 200 mm etwas kurz. Geht aber noch.

Interessant und am einfachsten für Mitzieher sind die Fotolöcher im Karussell (innen). Schwalbenschwanz hat außen Fotolöcher.
Ansonsten relativ gut mit Fotolöchern bestückt ist der Bereich zwischen Brünnchen und Steilstrecke.
Schöne Einblicke auch zwischen Übergang GP-Strecke zur Nordschleife und Hatzenbach.
Im Bereich GP Strecke kann man von Tribüne 12 auch noch über den Zaun fotografieren.

Falls möglich würde ich mich mal beim Langstreckenpokal entlang der Strecke umsehen. Ähnliche Autos. Zugang Nordschleife ist kostenlos. GP Strecke ca. 10 Euro mit Zugang in die Boxen.
Termine http://www.vln.de/

Viel Spaß und trockenes Wetter

Grüße

Herman-Josef
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten