• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsportfreunde

AW: Motorsport Freunde

Super. Vielen vielen Dank für deine Ausführlichen Tips. Bin total begeistert :)

Werd mich da noch mehr informieren. Ist zwar noch was hin aber trotzdem. Besser zu früh als zu spät.

Thx
 
AW: Motorsport Freunde

Hallo,

die Antworten hier konzentrieren sich ja allein auf die neue Rennstrecke, Fahrerlager und Boxen. Ich denke 'mal in die Boxen und das Fahrerlager kommst du nicht. Der Platz ist eh' schon für alle Beteiligten sehr sehr eng. Aber der ganze Bereich der Nordschleife steht dir zur Verfügung und da kommst du stellenweisen sehr nah ran. (Abgesehen von den besch...enen Zäunen). Brünnchen und Karussell sind da interessant. Im Karussell sind die Wagen nicht nur schön schräg angestellt, sie sind da auch recht langsam unterwegs. Und ja einen Blitz würde ich auch mitnehmen. Von der Seite stört der eher nicht und in die Position einen Fahrer von vorne zu knipsen kommst du hoffentlich nicht:ugly:
Ein gutes lichtstarkes Tele hilft da natürlich immer und wenn du was schönes vor deinem Weitwinkel bekommst... Die Parkplätze sind in dieser Beziehung auch ein Tip. Da gibt es manchmal recht ausgefallenes zu bestaunen.
Tip zum Schluss - Autos ohne Ende gibt es im Sommer beim Oldtimer GP auf dem Ring. Nordschleife und GP Kurs. Fahrerlager, Boxen und Parkplätze. F1, Gruppe C, Tourenwagen, Vorkriegsfahrzeuge und was weis ich noch alles. - Eine bessere Veranstaltung zum fotografieren für jedermann im Automobilsport gibt es wohl kaum.

Gruß Christoph
 
AW: Motorsport Freunde

. Ich denke 'mal in die Boxen und das Fahrerlager kommst du nicht.
guckst du hier
http://www.service-zum-nuerburgring.de/details2.php?id_nr=3334&knr=31

Bei den Tickets gilt "inkl. Zugang zum Fahrerlager ...."

Sonst wär es nicht das 24 Stunden Rennen:)


Ansonsten Oldtimer GP ist auch eine meiner Lieblingsveranstaltungen, aber halt ganz andere Autos als bei den 24 Stunden, dem VLN Pokal oder der RCN.

Viele Grüße

Hermann-Josef
 
AW: Motorsport Freunde

als ich letztes jahr dort war, ging es in der boxengasse sehr locker zu. teilweise standen die türen auf und man konnte reinfotografieren. in einer box wurde ich sogar reingewunken. ok dort wurde gerade nicht aktiv geschraubt. will nur sagen, dass es beim 24 stunden rennen viel lockerer gehandhabt wird als bei der forme 1 wo ganrichts in dieser richtung machbar ist.

aber selbst bei der DTM ist es möglich fotos von der boxengasse und auch den autos zu machen wenn sie in den teamboxen vorbereitet werden.
 
AW: Motorsport Freunde

Wenn du Zeit hast, solltest du als Generalprobe mal einen Lauf zur Langsteckenmeisterschaft besuchen (VLN - Termine hier: http://www.vln.de/ )
Dort ist der Eintritt an der Nordschleife frei, Tribüne und Fahrerlager kosten 12 Euro. Dann kannst du in Ruhe verschiedene Standorte testen, denn beim 24-H Rennen kannts du nichts mehr ausprobieren, da zu viele Zuschauer.
Großes Problem entlang der Nordschleife sind die Sicherheitszäune, die stören extrem bzw machen brauchbare Fotos fast unmöglich. Die wenigen Fotolücken sind wie hier schon beschrieben wenig brauchbar und beim 24-H Rennen mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit alle besetzt. Von den Tribünen entlang der GP-Strecke sollten noch gute Fotos möglich sein (BW >= 300mm).
Sehr geeignet zum Fotografieren vor allem bei schönem Wetter zur Zeit des Sonnenuntergangs bzw -aufgangs. (schöne Lichhtstimmungen)
Boxengasse und Fahrerlager gehen natürlich auch, aber am besten an den Trainingstagen da noch nicht überlaufen.
Und keine Sorge, Kameras und Objektive kannst du mitschleppen soviel du willst. Solange du die Bilder später nicht zu Geld machst (Presse, Verkauf) bekommst du auch keine Probleme.
Viel Spaß beim Rennen

Dirk
 
zum thema boxengasse..
man kommt zwar rein aber beim 24h-rennen ist da soviel betrieb das man kaum durchkommt ;)

p.s. kleiner tipp: geh lieber die vln-läufe gucken(wenns um fotos geht) da ist nicht so viel betrieb wie beim 24h-rennen fahren aber überwiegend die gleichen autos mit ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten