• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorshow Essen 2009

@PUWS Schöne Galerie... :top:

War das am Fachbesuchertag? Oder hast du dir den Platz um die Autos freigekämpft? :)
 
Wenn er vom Ferrari-Fach-Magazin war und bei der Menschenleere tippe ich auf Besuchertag, hatte auch ne Leiter dabei :D

Ist ein Ferrari-Magazin, nicht das ;)
Ja, es war am Presse/Fachbesuchertag Freitag.
Leiter hatte ich keine dabei, aber LiveView ist schon sehr praktisch wenn man mit ausgestreckten Armen über Kopf fotografiert :)

Freut mich wenn die Gallerien gefallen.

Gruß Peter
 
Hallo !!

War heute nochmal da um ein bisschen zu knipsen:

4155328433_560c89112c_o.jpg



4155328723_5715cf5ac3_o.jpg



4156091544_c3cdafd997_o.jpg


mal wieder mein Lieblingsmotiv :)
4156091764_ea3c023a36_o.jpg



und ein 300SL von innen :top::top:
4155331749_a7be678a2c_o.jpg


und ein laaaaanges zum Schluss :o
4155332941_a888c7f678_o.jpg


Hoffe, sie gefallen!!
 
Hallo,

ich fahre eventuell Samstag dort hin und nehme selbstverständlich meine Kamera mit.

Nun habe ich eine Frage:
Wie ist das Licht dort?:ugly:

Muss man den ISO-Wert hochdrehen selbst bei f1.4, oder ist alles gut ausgeleuchtet?
 
Danke erstmal für das Lob!! :)

und zum Licht in den Hallen:
es ist recht unterschiedlich ausgeleuchtet, an manchen Ständen ist ziemlich schlechtes Licht, da sollte man schon nen Blitz dabei haben um unbeleuchtete Stellen auszuleuchten. Einige Stände jedoch sind sehr gut ausgeleuchtet, wie z.B. auf dem Abarth Bild. Also nimm den Blitz mit und benutz ihn bei Bedarf, ist aber oft nicht nötig.

Achja: achte auf die Tonwerte und den Weißabgleich vor allem wenn du weiße Autos knipst.

Gruß Tim
 
Hallo,

ich fahre eventuell Samstag dort hin und nehme selbstverständlich meine Kamera mit.

Nun habe ich eine Frage:
Wie ist das Licht dort?:ugly:

Muss man den ISO-Wert hochdrehen selbst bei f1.4, oder ist alles gut ausgeleuchtet?

Licht war wie immer auf solchen Messen sehr gemischt, sowohl was Farbtemperatur als auch Helligkeit angeht.
Ich hatte ISO meist bei etwa 1000 und habe je nach Blende (zwischen 4 und 8 je nach Motiv) Belichtungszeiten von 1/20s bis 1/80s (fotografiere auch mit Stabi).
Was möchtest Du mit Blende 1.4 fotografieren? Bei ganzen Autos wird ja nur der Scheinwerfer scharf, der Rest verschwindet im Bokeh:eek:
Ich hoffe auch Du sprichst von einem 24mm 1.4er und nicht etwa von einem 50mm, denn dazu stehen die meisten Autos einfach zu dicht. Auch wirst Du an einem Samstag kaum weit genug von den Autos wegkommen ohne Menschen dazwischen.

Viel Spaß und Grüße
Peter
 
Achja: achte auf die Tonwerte und den Weißabgleich vor allem wenn du weiße Autos knipst.

Gruß Tim

Ich würde auf Messen nur RAW fotografieren und nachher zu Hause meinen Weißabgleich machen. Oft hast Du an Ständen derartiges Mischlicht daß es schon einen Unterschied macht ob Du den Weißabgleich auf die Front oder die Mitte des Autos machst.
Manchmal ist auch ein korrekter Weißabgleich nicht erwünscht, da dann dafür der Hintergrund schrecklich wird, dann muß man einen Kompromiss finden und das geht besser zu Hause am PC.
Zum Thema Blitz: verwende wenn möglich eine Lee-Folie da die meisten Beleuchtungen eher in Richtung Kunstlicht gehen und da wird ein normaler Blitz ohne Folie sehr schnell blau.
 
Dann seh ich ja jetzt auch mal die Bilder vom zweiten Tag ;)

Deutlich besser als die ersten, Ford GT mal außen vor gelassen (aber das hab ich ja schon gesagt).

Detailaufnahmen scheinen aber auf Messen, wo man eh keinen Einfluss auf den Hintergrund hat (außer im geringen Maße durch Perspektivkorrektur), deutlich besser zu funktionieren.
 
Huhu,

als Autofan war ich natürlich auch auf der Essen Motorshow und hab nen bisschen geknipst. DSLR Neuling ... ;)
Canon EOS 500D und sehr vorsichtig nachbearbeitet.

Die wären eigentlich OK, wenn sie nicht alle etwas verwackelt wären.
Laut Deinen Exifs hast Du durchgehend mit ISO100 und einer fest eingestellten Zeit von 1/10s fotografiert. Warum hast Du nicht die ISO erhöht und dann eine kürzere Belichtungszeit genommen.
Anscheinend hast Du kein Stativ verwendet (sonst wären sie schärfer) sondern Dich auf den IS verlassen?
Ich hatte ISO mindestens auf 400 gesetzt und dann die gewünschte Blende eingestellt und dabei die Belichtungszeit von Fall zu fall beobachtet (also in AV und nicht in TV fotografiert). Dann sollten die Bilder in Zukunft etwas besser werden.

Gruß Peter
 
Sau cool! Danke für Tipps!

Ich hatte erst nachher aufs ISO geguckt und da gemerkt das ich mit 100 fotografiere (Peinlich!)

Ich werde die Tipps beim nächsten mal in die Tat umsetzen
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten