Ich habe letztes Jahr in einer Halle bei so einer Veranstaltung fotografiert und hatte auch recht viel Ausschuß, weil die Dinger doch extrem schnell sind und wenn man da zu nahe dran ist, ist es fast ein Glücksfall, ein vernünftiges Bild hinzukriegen. Ich war dort leider nur normaler Zuschauer und konnte mich daher nur sehr eingeschränkt in der Halle bewegen.
Die besten Ergebnisse habe ich noch bekommen, wenn der Bildausschnitt nicht zu knapp gewählt war und mit Mitziehen, wenn ich die Motorräder von seitlich im Flug fotografiert habe.
Wenn der Bildausschnitt zu eng gewählt war, hatte ich auch öfters solche Ergebnisse, wie deine Beispielbilder.
Draußen hat man da je nach Gelände sicher noch ein paar mehr Möglichkeiten, seinen Standort geschickt zu wählen und zu variieren. Wenn man im Vorfeld mit dem Veranstalter Kontakt aufnimmt, kann man manchmal auch in den inneren Bereich kommen, wo sonst nur die "Profis" hinkommen. Da ist es in der Regel deutlich besser, als draußen von den Zuschauerplätzen aus.
Eine Freundin hatte das letztes Jahr in Reutlingen bei der Seitenwagen-WM so gemacht und konnte sich dann frei im inneren Bereich bewegen. Das hängt dann natürlich auch vom Veranstalter ab. Wenn es ein kleinerer Verein ist, der die Sache veranstaltet, ist die Chance für sowas sicherlich höher, als wenn z.B. der ADAC sowas veranstaltet. Und wenn man dem Veranstalter für die Webseite nachher noch ein paar gute Bilder kostenfrei zur Verfügung stellt, stehen einem für die Zukunft eher die Türen offen.
Vom Blitzen halte ich bei sowas eigentlich nicht soviel, da dies doch schon ein sehr extremer Sport ist, der höchste Konzentration erfordert, und ich nicht sicher bin, ob die Fahrer davon nicht irritiert werden können.
Dann lieber ISO hoch und ohne Blitz.
Jürgen