Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Habe mich heute zum ersten mal an ein Motocross Rennen begeben, und versucht ein paar bilcer zu machen.
Schnell sind die ja schon auf ihren Maschienen, und man kommt ja teilweise auch recht gut an die Strecke.
Nun ja eine kleine Auswahl.
Aber da sieht man ja der eine sagt länger der andere kürzer, der eine mehr offen der andere mehr geschlossen die Blend.
Hallo,
es geht nicht darum was der Eine oder der Andere sagt, sondern was Motorsportfotos ausmacht.
Schau dir doch hier im Forum Motorsportfotos an, gibts ja genug, und stell dir die Frage was dir besser gefällt. Eingefrorene Szenen, bei denen man manchmal denken könnte, dass ein Fahrzeug parkt oder dynamische Szenen.
Mach dir einfach selber ein Bild.
Grüße
Alex
und nun kauf dir eine motocross zeitschrift deiner wahl und beurteile die verschlusszeiten
Motorsportfoto ist nicht gleich Motorsportfoto.
Motocross ist was ganz anderes wie Moto GP und nicht jedem gefallen die Fotos mit langen Verschlusszeiten. Das kann man ab un zu machen aber bei Fotos in Anliegern z.b sinde lange Verschlusszeiten nicht angebracht.
Ich persönlich finde Mitzieher eher langweilig. meistens sind sie von der seite und zeigen nur ein moped mit unscharfen hntergrund .... da fehlt das drumherum.
und nun kauf dir eine motocross zeitschrift deiner wahl und beurteile die verschlusszeiten
Motorsportfoto ist nicht gleich Motorsportfoto.
Motocross ist was ganz anderes wie Moto GP und nicht jedem gefallen die Fotos mit langen Verschlusszeiten. Das kann man ab un zu machen aber bei Fotos in Anliegern z.b sinde lange Verschlusszeiten nicht angebracht.
Ich persönlich finde Mitzieher eher langweilig. meistens sind sie von der seite und zeigen nur ein moped mit unscharfen hntergrund .... da fehlt das drumherum.
Es geht nicht um Mitzieher, sondern darum den Fotos die Dynamik zu lassen.
Was in deinen besagten Motocrosszeitungen abgebildet ist weiß ich nicht. Allerdings würde ich diese Bilder sicher auch nicht als Referenz für gute Motorsportfotografie sehen.
Ich könnte dir jetzt undendlich viele Bilder zeigen, die nicht mitgezogen sind und trotzdem zu sehen ist, dass sich die Räder drehen.
Es ist eben schwerer als einfach 1/2000s und schneller einzustellen und bedarf ein gewisses Maß an Können.
Grüße
Alex
Motorsportfotos sollten immer eine gewisse Dynamik vorweisen, es sei denn du fotografierst im Fahrerlager wenn die Kisten aufgebockt auf dem Ständer stehen.
Eingefrorene Räder bei denen du die Speichen zählen kannst sind nicht gerade das Maß der Dinge.
Das entspricht deiner Ansicht der Dinge.
Wenn man davon ausgehen würde das nur lange bzw längere Verschlusszeiten den Dynamikumfang der Bilder beeinflussen, geh ich davon aus das die Motocrossfotos in Zeitschriften oder großen Seiten (vurbmoto,racerx,crossmag,motox...) keine guten Bilder vorweisen?
Nehm doch mal http://vurbmoto.com/darkroom/matterley-basin-saturday/6497/ als Beispiel.
Der größteTeil der Fotos ist eben mit kurzen Verschlusszeten gemacht weil man anders die meisten Situationen garnicht einfangen kann.
um zurück zum Thema zu komme.
Dertester: Versuche ruhig weiter mit kurzen Verschlusszeiten aber andere Perspektiven, die Fahrer auf Höhe Brust (Kamera haltend, also im knien z.B) ablichten und Fotos in Anliegern und diese Richtung. Ansonsten die Bearbeitung noch etwas variieren.
Vielleicht gibst du ein Foto frei und man kann sich mal an der Bearbeitung versuchen.
Bin ganz deiner Meinung.
Sonst wären das hier http://www.racerxonline.com/2011/08/30/tuesday-wallpaper
alles schlechte MotoCrossbilder. Ich finde das wichtigste ist, den richtigen Moment einzufangen.
Kauft euch einfach alle mal die aktuelle Ausgabe der "View", dann seht ihr, dass man Motocross sehr wohl dynamisch einfangen kann.
Es geht nicht darum das man es kann, sondern darum das es eben nicht unbedingt immer vom Vorteil ist. Und weil ja alle immer meckern das die Verschlusszeiten zu kurze sind, soll eben gesagt sein, das es beim Motocross nicht unbedingt jedem seine Sache ist und meistens eher die Seltenheit.
View... hast du Beispiele? Ich kauf mir keine View ^^
Und View ist ja auch keine spezielle Motocrosszeitschrift.
Der größteTeil der Fotos ist eben mit kurzen Verschlusszeten gemacht weil man anders die meisten Situationen garnicht einfangen kann.