• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Motivübersicht Münster

Ich glaube, dass ich mir Haverkamp und den Hafen in Hiltrup auch mal ansehen muss. Hört sich gut an und ist nicht allzuweit weg. :top:
 
Servus,

was genau ist mit "alter" Hafen Hiltrup gemeint?

Könnt ihr mal ne Karte erstellen oder Koordinaten aus Google Earth?

Kenne nur Hafen Hiltrup, und der ist ja noch in Betrieb.

lg, Dako
 
Hallo Dako,

Der "alte" Hafen in Hiltrup ist nur ein Katzensprung von o.G. Munitionslager entfernt.

Die erste von 2 Brücken die du befährst wenn du von Münster aus kommst - die den Kanal überquert - auf der rechten Seite.

Dort solltest du fündig werden! Ist aber sehr klein gehalten.

Wenn du Glück hast kannst du auch nen Shototing mit diversen Anglern veranstalten :D :)
 
Na super,

ich hoffe doch nicht, dass die da Samstag angeln, sollte ein Portrait-shooting mit viel nackter Haut werden :)

Aber was ein Wunschdenken, gerade am Samstag werden die dort Fischilis fangen wollen...

lg
 
Meistens hängen die da rum - und Angeln Nachts. Dort führt ja der s.g. "Tote Arm" des Kanals her. Deswegen auch "alter Hafen".

Morgens sind die eigentlich wieder weg - außer da sind ein Paar Jugendliche ;)
 
Moin Moin ihr Münsterländer ;)

Ich komme soeben von einer Dienstfahrt zur Fliednerstraße wieder.. als ich so ein Paar alte, kantige Steine irgendwo sah. Ich Fuhr zurück und schaute mir das genauer an..

Es sind alte Grabsteine! Total verwittert - ein Traum.

Am Deutsch-Niederländischen Corp die Straße Links ab (Aral-Tanke vorbei) und dann auf der linken Seite etwas versteckt ;)

Viel Spaß beim entdecken :o :)
 
Hallo zusammen,

also hier mein Bericht vom Wochenende: (sehr ernüchternd)

Am alten Hiltrup Hafen ist ja quasi nichts, nicht einmal ein alter Kran oder sowas. Lohnt sich also nicht wirklich. Habe am Wochenende dann schöne Bilder am Hafen in Münster machen können.

Auch das alte Munitionsdepot in Hiltrup habe ich besucht. Auch eher ernüchternd. Leider kein alter Panzer! Sehr schade, denn das wäre wirklich ein Bonbon gewesen. Dort gibt es nur Garagenähnliche Stauräume, in denen wahrscheinlich früher Munition gelagert wurde. Die sind aber alle leer. Einige größere Stauräume (in Form von Hallen, ca 20 x 20 Meter) sind verschlossen. Mit recht neuen Vorhängeschlössern. So wie man an Reifenspuren und zwei alten, zerschnittenen Autos sehen kann, probt wahrscheinlich die Feuerwehr ab und zu hier. Evtl. haben die in den Hallen irgendwelche Ausrüstung deponiert.

Naja, also wer doch noch etwas in der Art kennt, gerne her damit...

Grüße, Dako
 
Hallo Dako - das letzte mal, als ich das Munitionslager richtig durchstöberte, stand da zu 100% noch ein alter Panzer rum, der keine Ketten mehr hatte. Dies ist aber nun auch schon ca. 2 Jahre her - kann ja sein das die den weggeschafft haben.

In den größeren Hallen stehen Oldtimer, Feuerwehrautos u.s.w. rum.
Ich finds das Gelände an sich aber schon sehr heiß.

Hast du schonmal den Parkplatz der BASF Coatings AG ausprobiert?
Dort hast du im HG sehr viel Technik krims-krams...
 
Hallo Simon,

also ich hab wirklich alles (bin mir zumindest sicher) abgesucht, da stand kein Panzer.
Aber vielleicht kannst du mal beschreiben wo du ihn gesehen hast und bei Google Maps exact an dieser Stelle ne Stecknadel setzen und uns dann die Koordinaten hier rein stellen.

Die großen Hallen hab ich zwar gesehen, aber die Tore sind ja verrammelt und verriegelt. Mit wirklich großen schlössern. Und da das Brandschutztore sind, kann man die auch nicht mal so eben zur Seite ziehen um reinzuschauen.

Alle anderen kleinen "Garagen" (diese dreiecks-förmigen") stehen leer, bzw da ist Müll drin.
Klar ist das Geländer reizvoll. Aber der Panzer wär ja die Krönung. Wie gesagt, wäre dir dankbar, wenn du das nochmal etwas konkretisierst.


Wo genau ist denn der BASF-Parkplatz? Sehe immer nur das BASF-Gebäude wenn ich zum Munitionslager gefahren bin, wenn man gerade über die Brücke fährt. Auch hier wäre ich über ne Stecknadel in Google Maps sehr dankbar!

Wünsch euch ne sonnige Woche!
Lg, Dako
 
Ich war am Wochenende nochmal bei Lager - und tatsache - der Panzer ist weg :o :(

Ich meine, das letzte mal hab ich den vor 2 Jahren gesehen, wer weiss wer und warum der da weggeschafft wurde.. sehr schade :(

In Google Maps ist der neue Parkplatz der BASF noch nicht verzeichnet da dieser erst knapp ein jahr alt ist.
Von der Brücke aus müsstest du so einen rieseigen quadratischen Klotz sehen, das ist das Farblager. Und genau dahinter ist der LKW Parkplatz/Anlieferung.

Wenn du die Glasuritstraße entlang fährst siehst du den auch sofort. Ich werde dir aber heute Abend wenn ich zu Hause bin trotzdem nochmal ein Pinnchen setzten.

gruß

Simon
 
Den Thread sollten wir ggfs. auch mit Bildern schmücken :top:

Das ist eine gute Idee!:) Ich war heute mal wieder, bei dem schönen Wetter, mit meiner Kamera unterwegs. Unteranderem war ich auch beim Hawerkamp! Sehr toll da!:)


Ich war am Wochenende nochmal bei Lager - und tatsache - der Panzer ist weg :o :(

Das ist blöd!:grumble: Wollte da eigentlich auch mal hin! Lohnt sich das dann überhaupt noch?
 
Bitte Leute,
hier geht es um die Vorstellung von Locations, nicht um die Bilder.
Entsprechende OT-Beiträge wurden von mir entfernt.
 
Koordinaten des Munitionslagers

Ich hab' mal die Koordinaten der Anlage herausgesucht:
N51 52.536 E7 37.471

Der Wert liegt nicht haargenau im Ziel, aber sehr in der Nähe. Da Straßen zum Objekt führen müssen, weisen die dann den genauen Weg.


PS: Naja, wenn die/der Panzer weg sind, dann verliert das Ziel ja ohnehin mächtig an Wert. Brauche ich also keinen Schlenker fahren, wenn ich demnächst wieder nach MS fahre.
 
AW: Koordinaten des Munitionslagers

PS: Naja, wenn die/der Panzer weg sind, dann verliert das Ziel ja ohnehin mächtig an Wert.

Richtig, ich war jetzt zweimal da, allerdings ist das Gelände zwischen meinen beiden Besuchen abgesperrt und mit eindeutigen Verbotsschildern versehen worden. Aber wie schon gesagt, dort ist auch wirklich nichts besonderes, halt nur mit Gras überwachsene "Garagen", in denen früher einmal Munition gelagert war.

@NikonFan²:
Kannst du mir erklären, wo genau das am Hawerkamp war? Ich bin da mal mit dem Auto am Jovel vorbeigefahren, bis es hinten nicht mehr weiterging. Da war dann noch ein Gebäude, die Sputnickhalle. Allerdings habe ich mich alleine nicht zu Fuß weitergetraut, weil dort doch schon einige skurile Gestalten "lungerten". Oder schätze ich diese Leute dort vollkommen falsch ein?
Naja, ein kleiner Google-Maps beitrag mit Markierung, wo genau dieses "kaputte Gewächshaus", welches auf Deinen Bilder zu sehen ist, zu finden ist wäre grandios.

Gruß, Dako
 
AW: Koordinaten des Munitionslagers

Kannst du mir erklären, wo genau das am Hawerkamp war? Ich bin da mal mit dem Auto am Jovel vorbeigefahren, bis es hinten nicht mehr weiterging. Da war dann noch ein Gebäude, die Sputnickhalle. Allerdings habe ich mich alleine nicht zu Fuß weitergetraut, weil dort doch schon einige skurile Gestalten "lungerten". Oder schätze ich diese Leute dort vollkommen falsch ein?

Du warst quasi schon da :D An der Sputnikhalle/Triptychon 10 Meter weit nach links und du bist da.

Wenn man an dem einen Tor (am Ende des Sputnik-Gebäudes) reinläuft, kann man noch ein paar interessante Sachen auf dem Gelände entdecken. Bisher hat sich noch niemand beschwert, was ich da überhaupt zu suchen habe. Hast aber recht, so ganz koscher ist mir der Hawerkamp auch nicht. Und ich würde da nicht mit meiner Ausrüstung alleine in der Dunkelheit rumtapsen wollen...
 
AW: Koordinaten des Munitionslagers

Hast aber recht, so ganz koscher ist mir der Hawerkamp auch nicht. Und ich würde da nicht mit meiner Ausrüstung alleine in der Dunkelheit rumtapsen wollen...

Na gut, dass ich da nicht der einzige bin.
Okay, dann werde ich mich da ma Wochenende mal hinbegeben. Problem ist nur, wenn man da mit nem aufgebretzelten Mädel Bilder machen möchte, befürchte ich da dumme Sprüche oder sowas. Aber ich werds einfach mal versuchen. Vielleicht nimm ich noch nen Kumpel mit, dann passiert da schon nix :rolleyes:

Okay, was gibts noch für geile locations in MS?

Hier was für Auto oder Modelfreaks:

Gegenüber vom Jovel gibts ne Straße, die auch in Richtung Hafen führt. direkt am Anfang der Straße gibts links ein Parkhaus für P+R, welches komplett aus Stahlträgern gefertigt ist. Kaum Beton dran.
Ich war mit meinem Auto und meiner liebsten schon ganz oben und hab ein paar tolle Bilder machen können, weil man den Hafen dann im Hintergrund hat.
Zu Fuß, also nur mit Model kommt man kosenlos bis ganz nach oben, mit dem Auto kostet es halt nen Parkschein. Aber für ne knappe Stunde hab ich nicht mehr als 2€ bezahlt.

Gruß, Dako
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten