Leitwinkel
Themenersteller
Hallo Leute,
ich würde gerne mit euch die Frage erörtern, wie ihr zu eurem Bild kommt.
Ich denke das diese Frage je nach Aufgabenstellung unterschiedlich beantwortet werden kann,
so wird bei der Portraitfotografie sicherlich alles geplant und bei der Streetfotografie eben nicht.
Von daher würde mich eher der Bereich Architektur- oder Landschaftsfotografie interessieren,
denn hier geht es mir oft so, dass ich (z.B auf Reisen) ein Motiv sehe und denke das hat Potenzial,
dann teste ich verschiedene Perspektiven aus.
Dieses intuitive Vorgehen reizt mich ist aber oftmals erfolglos und da frage ich mich ob ihr vielleicht ein paar Anregungen habt.
Kennt ihr das auch? wenn ja wie geht ihr da vor?
Ich kenne auch die Vorgehensweise ein Motiv aufzusuchen mit allen bekannten Eckdaten (Sonnenstand, Gezeiten- und Wetterdaten),
jedoch ist das für mich nicht so spannend, da ich mir sicher bin die bekannten Bilder nicht besser hin zu bekommen.
LG Chris
ich würde gerne mit euch die Frage erörtern, wie ihr zu eurem Bild kommt.
Ich denke das diese Frage je nach Aufgabenstellung unterschiedlich beantwortet werden kann,
so wird bei der Portraitfotografie sicherlich alles geplant und bei der Streetfotografie eben nicht.
Von daher würde mich eher der Bereich Architektur- oder Landschaftsfotografie interessieren,
denn hier geht es mir oft so, dass ich (z.B auf Reisen) ein Motiv sehe und denke das hat Potenzial,
dann teste ich verschiedene Perspektiven aus.
Dieses intuitive Vorgehen reizt mich ist aber oftmals erfolglos und da frage ich mich ob ihr vielleicht ein paar Anregungen habt.
Kennt ihr das auch? wenn ja wie geht ihr da vor?
Ich kenne auch die Vorgehensweise ein Motiv aufzusuchen mit allen bekannten Eckdaten (Sonnenstand, Gezeiten- und Wetterdaten),
jedoch ist das für mich nicht so spannend, da ich mir sicher bin die bekannten Bilder nicht besser hin zu bekommen.
LG Chris