• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Moos

Auch mal eines von mir - war eines meiner ersten Makro-Fotos überhaupt. (Freihand)


Mooswelt von -AndY.G- auf Flickr
 
Hallo,

wollte euch meine ersten Versuche zeigen.. der Moos Welt.
Hoffe es gefällt, bin für Konstruktive Kritik immer offen

Gruss Raupe
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht klappt es ja jetzt..
wollte euch meine ersten Versuche zeigen.. der Moos Welt.
Hoffe es gefällt, bin für Konstruktive Kritik immer offen

Gruss Raupe[/QUOTE]
 
@ strobo 85 wenn das einer deiner ersten Makrofotos überhaupt ist- kann ich nur vor Neid erblassen - wie sehen dann erst noch die weiteren aus ????- ich finde dein Bild klasse

@raupe bei deinem Bild fehlt mir die Schärfe, auch die doch recht fahle Farbe finde ich wenig ansprechend - bitte nicht übel nehmen- ist ja auch nur mein persönlicher Eindruck;););)
 
@ strobo 85 wenn das einer deiner ersten Makrofotos überhaupt ist- kann ich nur vor Neid erblassen - wie sehen dann erst noch die weiteren aus ????- ich finde dein Bild klasse

Dankeschön.
Die weiteren Bilder schauen leider nicht so gut aus :D
Das Makro-Objektiv (Canon 60 USM) hab ich erst seit knapp 2 Wochen und das war eben mein bisher bestes und eines der ersten Makros. Bin also absoluter Neuling in dem Gebiet und kann auch nicht viel mehr bieten. Aber freut mich, dass es gefällt :)

Hier noch 2 Bilder - zwar nicht ganz so schön, aber auch mit vom ersten Tag, also ich das Makro-Objektiv hatte und ebenfalls Freihand. Freu mich schon auf mehr, wenn das Wetter besser wird.

@raupe68
Ich finds auch etwas unscharf. Das ist ohne Stativ entstanden oder? Weil bei der Belichtungszeit wirds Freihand schwer richtig scharf zu werden. Dazu noch, dass grelle Sonnenlicht im Hintergrund, was das Bild zusätzlich flauer wirken lässt und relativ harte Schatten verursacht. Vielleicht könntest du diese zwei Aspekte mal versuchen beim nächsten Bild anders zu machen. Ich freu mich schon auf weitere Bilder von dir :top:

@roterrenner
Gefällt mir an sich sehr gut das Bild, aber ich finde es auch etwas unscharf. Ist auch Freihand entstanden oder? Belichtungszeit ist eigentlich relativ kurz, trotz 100mm. Aber die Freistellung und das Bokeh sowie den Aufbau finde ich wirklich super. Einzig die Schärfe fehlt mir.
 
Hallo, ich schon wieder

@ Strobo 85 ja ich hab fast nie ein Stativ dabei... sollte ich mir vieleicht doch mal zu Herzen nehmen

@ Magreen ich nehme nichts übel.. solane es Konstruktive Kritik ist :confused:

so aber jetzt kommt der nächste Versuch :lol:
 
auch noch eines von mir

1364053604_extension1.jpg
 
Hab ein paar Bilder weiter vorne im Thread erneut hochgeladen und hier noch was neues:
Tetraplodon angustatus wächst nur an wenigen Stellen in Deutschland.
Hier gibt's dazu eine Verbreitungskarte. Leider läßt sich die Seite mit dem Text zu der Karte nicht verlinken.
Tetraplodon_angustatus_Stirnberg_9977_1000_sRGB-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine ersten Bilder die ich veröffentliche. Alle Bilder wurden mit einer Sony a57 und 18-55 Kit in jpg aufgenommen. Im Original sehen sie aber noch etwas schärfer aus.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mein erster Beitrag hier, es gibt hier sehr schöne Fotos und viel zu lernen für mich, ein wirklich tolles Forum; aber der thread passt so gut zu den Fotos vom letzten Sonntagspaziergang mit meiner neuen Sony RX100 :) alle aus der Hand fotografiert ... jpg in max. Auflösung und ooc ...

Ich hoffe, sie gefallen Euch, wie die Arten heißen, weiß ich leider (noch ;) ) nicht, aber Moose und Flechten sind sehr lohnende Motive, wie ich finde, und sie laufen nicht weg :D also genau richtig, um die Makrofähigkeiten der kleinen Wunderkiste zu testen ...

liebe Grüße

DSC00865_crop.JPG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hi,

@Udo, da kann ich mich Uwe und verflixte nur anschließen.

Eins hab ich gestern auch gemacht. Von QF auf HF.

Moos.jpg

Moos.jpg
 
Hallo,

roterrenner: Deine Moosbilder hier sind alle super!!:top::top:
Schau ich mir sehr gerne an...;):)

Terraz: Bernhard, klasse, krasse Schärfe!
Gefällt mir auch:):top::top:
Objektiv??

ALLE: schöne Bilder hier zu sehen,
danke fürs zeigen,
ich schau immer wieder gerne hier rein:)


vg
marko
 
Hallo erstmal danke @all es freut mich das euch die Bilder gefallen,und Terraz die Aufnahme hast du super hinbekommen:top:,Was mich interiesieren würde ist das bild in Post78 Original Größe oder gecropt.
Gruß Udo
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten