Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
A7s!Warum: click
Das Mitakon ist ganz klar eine "Effekt-Linse".
Das Mitakon ist ganz klar eine "Effekt-Linse". Der Lichtgewinn gegenüber dem FE 1.8/55 ist gar nicht mehr sooo groß (jedenfalls nicht so, wie die Zahlen es suggerieren - eher vielleicht eine Blende).
Das deutlich universellere und bessere Objektiv ist auch hier das FE 1.8/55.
Danke fuer den link, ich finde nur man kann die bilder schwer einschaetzen wenn man nicht weiss wie dunkel es war.
Ich wuerde mir nicht zutrauen wollen in einer Disko mit Blende 0,95 und rein manuell wirklich ohne extrem viel Ausschuss zu arbeiten. Das kann doch sehr schnell in sehr viel Frust enden meiner Meinung nach.
Eine Effekt-Linse? Diese Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen!
es besteht ja immer noch die Möglichkeit abzublenden.
Im Vergleich mit zwei anderen Objektiven kam ich da auf 1 1/3 - 1 1/2 Blenden. Zum Voigtländer 58/1.4 bei offener Blende sind es exakt 1EV.
Die meisten der Fotos sind mit ISOs jenseits von 12.800 entstanden, da kann man sich schon gut ausmalen wie dunkel es war.
Ich kann mir nicht vorstellen das in der "Disse" die Leute unbedingt Bock haben 15 Minuten ruhig zu stehen bis man mal das eine Bild hat.
Das duerfte doch deutlich mehr stoeren wie ein kleiner aber fein gesetzter Blitz. Gerade bei den ganzen Lichtquellen die dort vorherrschen.
Wie groß wird denn der Ausschuss durch den AF sein?
Bei diesen Lichtbedingungen steigt der AF schnell mal aus und MF ist sogar von Vorteil.
Also ich würde noch eine Linse in den Raum werfen nämlich die HandeVision 40mm 0.85 nicht unbedingt weil sie Lichtstärker ist, sondern vielmehr weil sie etwas weitwinkeliger ist was ich in einer Disco/Klub eher als Vorteil sehe.
Nun an der Lichtstärke lässt sich nicht viel rütteln ist eine einfach Formel, das die 0.95f nichts bringen halte ich für ein Gerücht. Außerdem bedeutet 1 Blende ja nichts anderes wie die doppelte Lichtmenge....
Oh sorry das ist mir entfallen hatte lediglich im hinterkopf das es hier noch eine Linse gibt. (ist ja schon relativ spät...)Deckt aber nur APS-C ab und ist daran sogar noch weniger weitwinklig. Scheint auch erst ab f/2.8 brauchbare Bilder zu liefern und damit ein recht problematisches Preis-/Leistungsverhältnis zu haben.
Die Blendenzahl gibt lediglich das geometrische (und damit rechnerische) Verhältnis zwischen Durchlass-Durchmesser (i.d.R. bei solchen Brennweiten der Durchmesser der Frontlinse) und Brennweite an.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, bei 50mm und F0.95 wird die Schärfentiefe so klein das der Rest nur Glückssache ist.
Ich an deiner Stelle würde in Richtung 35mm denken und selbst da wird man dann auf F4 abblenden (oder noch weiter bei Bedarf) und die ISO der A7s etwas hoch nehmen.
Selbst wenn du die Augen im Fokus hast bei 50mm und F0.95, ist es nicht bei jedem Bild von Vorteil, wenn bereits die Nasenspitze im Bokeh verschwimmtund sobald mehr als eine Person auf dem Bild ist, wünscht man sich ohnehin mehr Schärfentiefe.
Vergleiche dagegen mal, wie sich die Belichtungszeit noch verkürzt, wenn Du das Mitakon von f/1.4 auf f/0.95 aufblendest. Bei meinem Test war es ein Gewinn von 1/1000s zu 1/1250s, also nur noch marginal
Dann scheine ich aber mit Glück gesegnet zu sein.![]()
Wie du oben siehst bis du nicht der einzige mit lichtstarken Objektiven.Schon lustig was hier so pauschal gern behauptet wird.
Hatte mich zwar an ein 50 mm gewöhnt aber ein 35 käme auch in Frage.
Da wird es dann schon schwieriger, denn das derzeitig erhältliche 35 2.8 ist ja nicht sonderlich lichtstark. Da müsste dann adaptiert werden.
Als nächstes dann die Lichtbomben von Mitakon evtl.