• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monument Valley

AW: Monument Vally

Und mit Heckflosse meinte ich sowas:
http://www.getchevatgan.com/images/fun/cadillac/1959-Cadillac-Eldorado-1280.jpg
Damit über die Route66 "gleiten"... *schwärm*
An der Pazifikküste entlang... Durch L.A. die staunenden Blicke genießen....
:top:
Das ist aber nicht aus den 70ern.;)

LA?:ugly:
Da braucht kein Mensch hin. SF, Monterrey, Vegas ja, aber LA?:ugly::ugly:
 
AW: Monument Vally

Das ist aber nicht aus den 70ern.;)

LA?:ugly:
Da braucht kein Mensch hin. SF, Monterrey, Vegas ja, aber LA?:ugly::ugly:

Zwischen 60er und 80er irgendwas halt - war (leider) nich meine Zeit :top:
Stimmt durch Las Vegas mit dem Schlitten wär auch was.
Aber würde so ein Auto zu San Francisco passen? Ich finde SF ist nicht so Glamourmäßig wie LA oder Las Vegas.
SF würde ich irgendwie mit New Orleans vergleichen... Alles "Oldschool", wie man so schön sagt.
Aber ich bin da von den Medien geprägt - was anderes bleibt mir nich übrig :grumble:
 
AW: Monument Vally

Aber ich bin da von den Medien geprägt - was anderes bleibt mir nich übrig
Das ist das Problem.
Wenn du ein paar mal drüben warst wirst du mir mit LA zustimmen. Für SF lasse ich LA ganz links liegen, SF hat einfach Flair und ist nicht grellbunt.
Leider ist New Orleans seit dem Hurricane noch gefährlicher geworden als es schon war. Hauptsache ist aber daß es das hier noch gibt. Meiner Meinung nach einer der besten Kneipen dort.....:D
Um einen drauf zu machen sind wohl Vegas und New Orleans das richtige.....:lol:
Aber die richtig guten Sachen sind für dich wegen deines Alters eh noch tabu.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Monument Vally

Und "funktioniert" mein Vergleich zwischen NO und SF?`
PS: Mein Traum war es schon immer mal in den Hügeln von SF zu leben....
Ich sag dann in 20 Jahren bescheid ob es geklappt hat. :D
 
AW: Monument Vally

Und "funktioniert" mein Vergleich zwischen NO und SF?`
PS: Mein Traum war es schon immer mal in den Hügeln von SF zu leben....
Ich sag dann in 20 Jahren bescheid ob es geklappt hat. :D
Wenn du dort zwischen den Hügeln leben willst solltest du verdammt viel verdienen.:D
Der Vergleich stimmt teilweise....;)

PS: Bin gerade wieder am planen für nächstes Jahr.:D:D
 
AW: Monument Vally

Wenn du dort zwischen den Hügeln leben willst solltest du verdammt viel verdienen.
Ein Hausboot in Sausilito hat aber auch was ;) Deine Ansicht von LA kann ich nicht teilen. Hat mir gut gefallen, neben Queen Mary, Venice, Hollywood Boulevard fielen mir noch Hundert Sachen ein. Seltsam, wie alle immer auf den gleichen Routen unterwegs sind.

Der Tipp nicht nur fürs Monument Valley: Nehmt Euch Zeit! Das Licht gestaltet diese Landschaft maßgeblich.
 
Naja,

ist schon ne Menge Geld....

Was man halt nicht weiss, ob dieser Spezialist wirklich besondere Punkte anfaehrt, die man nicht ohne weiteres in den Tourifuehrer findet. Auf jeden Fall klingt es interessant und wenn man speziell VOR Sonnenaufgang im Valley herumfaehrt sollte man auch genau wissen wo es hingeht.....

Lass mich bitte wissen, ob du die Tour gemacht hast bzw. ob sie sich gelohnt, da ich selbst noch dieses Jahr hinfahren werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja,

ist schon ne Menge Geld....

Was man halt nicht weiss, ob dieser Spezialist wirklich besondere Punkte anfaehrt, die man nicht ohne weiteres in den Tourifuehrer findet. Auf jeden Fall klingt es interessant und wenn man speziell VOR Sonnenaufgang im Valley herumfaehrt sollte man auch genau wissen wo es hingeht.....

Lass mich bitte wissen, ob du die Tour gemacht hast bzw. ob sie sich gelohnt, da ich selbst noch dieses Jahr hinfahren werde.

Hi,

also ich habe die Sonnenaufgangstour gemacht. Die hat sich echt gelohnt. Das war eigentlich die erste hälfte der Fototour *g* also mit dem gleichen Führer... GEzahlt haben wir 60$ pro Person und die haben sich auch echt gelohnt. Wir haben nicht bei den sonst üblichen Touristenpunkten gehalten sondern waren an Orten wo man sonst nicht so einfach hinkommt. und der Reiseführer hat auch immer super Tipps gegeben wie man es am besten fotografiert usw. Der hat wohl schon zahlreiche große Fotografen da durchgeführt....
Also ich kann die Tour nur empfehlen..... Einfach genial so ein Sonnenaufgang beim Totempole....
 
.. war im November 2007 im Monument Valley und habe auch eine Indianer-Tour mitgemacht , weil es einfach mehr bringt ..
.. wer weitere Infos möchte .. eine PN an mich ..
 
.. war im November 2007 im Monument Valley und habe auch eine Indianer-Tour mitgemacht , weil es einfach mehr bringt ..

Wir waren im September 07 im Monument Valley und sind selber gefahren.
Da mir das Monument Valley nicht übermäßig gut gefallen hat, waren wir auch nicht traurig keine Jeeptur gemacht zu haben. Da gibt es viel schönere Orte in der Gegend.
Eventuell kommt man mit einer geführten Tour an Stellen die der Selberfahrer nicht kommt aber dafür habe ich Klimaanlage (es war sehr heiss), ich sitze nicht ständig im Staub (einige Turis hatten Mundschutz auf), ich kann halten wo und wie lange ich will und ich spare eine Menge Geld.
Das typische Panorama des Monument Valley sieht man übrigens schon von der Besucherterrasse.

.
 
Wir waren auch im Sept 07 dort, und empfanden es auch nicht gerade als ein Highlight...

Zum Thema geführte Touren kann ich nichts sagen, aber wenn man ohne vorherige Buchung hinfährt, hat man die Wahl zwischen selbst fahren und hinten auf einem offenen Jeep oder LKW. Das ist so wie die Wahl zwischen Pest und Cholera...

Beim Jeep ist man selbst nachher voll mit rotem Staub, dazu keine Klima.

Beim Selbstfahren findet man den verfluchten Staub bei der Abgabe des Fahrzeugs überall. Türscharniere, hinter der Tankklappe und und und... Zudem sollte man bedenken, dass die Strecke durchs Monument Valley eine "dirt road" ist, die man offiziell mit den meisten Mitwagen gar nicht befahren darf.

Viele Grüße,

Uli
 
Ich war im Frühjahr dort und fand die eigene Tour auch ganz ausreichend. Muss ja wirklich nicht sein, dass man auf dem offenen Jepp hinten total vollgestaubt wird.


Beim Selbstfahren findet man den verfluchten Staub bei der Abgabe des Fahrzeugs überall. Türscharniere, hinter der Tankklappe und und und... Zudem sollte man bedenken, dass die Strecke durchs Monument Valley eine "dirt road" ist, die man offiziell mit den meisten Mitwagen gar nicht befahren darf.

Zum Auto kann ich nur soviel sagen. Wir sind grad so mit unserem Auto den Berg bei der Ausfahrt hochgekommen. Dabei hatten wir schon etwas größeres höheres, aber doch leider keinen nötigen Allrad!
Ohne Allrad ist es schon relativ gefährlich stecken zu bleiben. Darauf könnte shcon hingewiesen werden, wenn man reinfährt. Es steht nämlich nur ein Schild da, dass man mit allen Autos reinfahren darf.

Was das Putzen anbelangt. Wir haben das Auto dreckig abgeben. Die bei der Rückgaben haben da nicht mal schief geschaut dabei. Der Angestellte hat nur gemeint, dass es das Auto mit den am meisten gefahrenen Meilen war während der Mietzeit..... 9550 Meilen ;-)
Haben seinen Rekord fast verdoppelt. Er hatte vorher nur welche mit um die 5000mi gesehen :-)

Gruß
Jochen
 
Also so schlimm fand ich den Berg an der Ausfahrt nun auch wieder nicht. Wir hatten nur einen Ford Focus und haben es geschafft. Gut hätte ich anhalten müssen währe ich vieleicht nicht wieder los gekommen (Räder hätten vermutlich durchgetreht) aber sonst ging es.
Wir hatten es aber auch ziemlich eilig. Wir hatten nähmlich nicht bedacht, dass das bekannte Motiv des Monument Valley durch die Berge schon einige Zeit (ich glaub es war fast eine Stunde) vor Sonnenuntergang vom Schatten bedeckt ist. Als wir das mitbekommen haben, habe ich etwas aufs Gas gedrückt.

Auf dem Parkplatz hat man übrigens gut gesehen wer selber gefahren ist und wer nicht. Alle selbstfahrer hatten die rote Staubschicht auf Ihren Autos.

@ Jochen Wie um Gotteswillen hast du fast 10.000 Meilen geschaft? Wart Ihr 2 Monate dort? Wir sind in fast 3 Wochen gerade mal knapp über 3.000 Meilen gefahren und das fand ich stellenweise schon recht anstrengend.

.
 
@ Jochen Wie um Gotteswillen hast du fast 10.000 Meilen geschaft? Wart Ihr 2 Monate dort? Wir sind in fast 3 Wochen gerade mal knapp über 3.000 Meilen gefahren und das fand ich stellenweise schon recht anstrengend.

.

War 6 1/2 Wochen drüben, also fast 2 Monate. Bin die Ostküste von Miami bis Bosten gefahren und dann über Chicago, Denver, Las Vegas, San Francisco nach Los Angeles.
Da kommt schon was zusammen :-).
An das wirklich langsame Fahren gewöhnt man sich mit der Zeit. Aber es ist schon irgendwie krank auf einer ganz geraden Strecke, über ein paar Hunder Kilometer nur 120km/h zu fahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten