Hot_Chili
Themenersteller
Hallo ,
ich bräuchte mal weitere Gedanken die mich etwas unterstützen
.
Hab schon die "Sufu" bis zum erbrechen genutzt , bei Prad gelesen und Datenblätter visuell gescannt ,Testberichte und Userberichte / Meinungen gelesen.Alles was quasi im Inet zur Verfügung steht.
Aber ich drehe mich immer noch im Kreis.
Momentan arbeite ich mit einem 19CRT den ich mittels Spyder2express kalibriert habe.Der sRGB Farbraum ist ordentlich abgedeckt. Bildschirmdarstellung und Vorschau mittels Softproof und das ausbelichtete Bild sind quasi aus einem Guß . Soweit alles top.
Allerdings ist mir der Arbeitsplatz zu knapp.
Somit fing das Überlegen an. Einen 2. CRT dazu und mittels Dualview (2Bildschirme arbeiten). Allerdings bekommt man fast nur noch gebrauchte CRT Monitore. Und die guten waren denke ich arg im Einsatz .
Also bin ich von dem Gedanken runter und hab mich bei den TFT Bildschirmen umgesehen.
Vorab : Graphikkarte ist eine ATI X1900XT mit 2 DVI Ausgängen - OS WinXP .
So hatte mich dann bei Prad und Co informiert und folgenden Modelle gefunden.
1. Eizo S2100 21,3Zoll~LCD - S-PVA ~ Auflösung 1600*1200 ~ 10bit LUT
Dem Eizo S2100 wird überall eine herausragende Bildqualität bescheinigt.
Erhältlich ab 750€
2. Eizo S2000 20,1Zoll~LCD -A-MVA ~ Auflösung 1600*1200 ~ 10bit LUT
Erhältlich ab 630€
Diese 2 waren meine Favoriten.
Jetzt kommen folgenden Überlegungen ins Spiel :
Ich möchte halbwegs (schon ordentlich) korrekte Farben dargestellt bekommen , das ganze muß aber nicht professionellen Ansprüchen gerecht werden. Ist alles nur Hobby und just for fun.
Die Eizo Bildschirme sind sicherlich über jeden Zweifel erhaben , aber würde etwas günstigeres nicht auch reichen?
3. Bei Prad z.B. wird auch der 20Zoll HP LP2065 mit 1600*1200 ~S-IPS empfohlen .Ausleuchtung zählt zu den besten , "Farbraum und Farbtreue liegen für ein Gerät ohne 10-Bit-LUT auf einem erstaunlich hohen Niveau".
Erhältlich ab 430€. Das sind schon 200-300€ Differenz zu den Eizo Monitoren.
Eizo bietet natürlich auch 5 Jahre Garantie.
Ich bin ein Mensch der für Qualität lieber einmal etwas mehr investiert , allerdings rechne ich auch Nutzen und Häufigkeit der Verwendung.
Leider gibt es keine Möglichkeit in der Nähe alle 3 Monitore miteinander zu vergleichen.
Jetzt kommt also das abwägen. Wenn ich nun bereit bin 750€ für den EizoS2100 auszugeben kann ich gedanklich noch folgende Variante durchspielen :
4. Eizo S2431W 24Zoll Widesreen~LCD - S-PVA ~ Auflösung 1920*1200 ~ 10bit LUT (bei Prad auch mit sehr gut getestet)
Ab 700€.
Also wie sind Eure Meinungen :
Sind 1600*1200 bei 20 Zoll ok - Eizo S2000 bzw. HP LP2065.
Oder sollten 1600*1200 doch schon 21Zoll sein - Eizo S2100 (im Gegensatz zum S 2000 mit S-PVA - sollte qualitativ der Beste sein , aber auch am teuersten).
Oder gar 24 Zoll mit 1920*1200 ?
Absicht war auch den neuen Bildschirm mit meinem CRT im Dualview Modus zu betreiben. Es gibt ja unterschiedliche Varianten , clonen oder Desktop erweitern. Soweit ich informiert bin kann ich mit meiner ATI Karte doch seperate Auflösungen für die Bildschirme wählen. Ist das richtig? Noch nicht probiert.
Ist es vorteilhaft wenn ich 2 Bildschirme in gleicher Auflösung nutze , oder ist es egal? Z.B. den Eizo S2100 + meinen CRT mit jeweils 1600*1200.
Als Gelegenheitszocker sollte ich den CRT schon leicht ohne umstecken auch mit geringeren Auflösungen nutzen können. Denke spätestens die Wahl als primären und einzigen Bildschirm sollte hier gehen. Wenn die TFT spieletauglich sind gut. Für eine Runde Strategie wirds passen. Für schnelle Shooter möchte ich jedoch den CRT nutzen.
Danke für jede hilfreiche Anmerkung , Idee oder gar alternativ Vorschläge.
ich bräuchte mal weitere Gedanken die mich etwas unterstützen

Hab schon die "Sufu" bis zum erbrechen genutzt , bei Prad gelesen und Datenblätter visuell gescannt ,Testberichte und Userberichte / Meinungen gelesen.Alles was quasi im Inet zur Verfügung steht.
Aber ich drehe mich immer noch im Kreis.
Momentan arbeite ich mit einem 19CRT den ich mittels Spyder2express kalibriert habe.Der sRGB Farbraum ist ordentlich abgedeckt. Bildschirmdarstellung und Vorschau mittels Softproof und das ausbelichtete Bild sind quasi aus einem Guß . Soweit alles top.
Allerdings ist mir der Arbeitsplatz zu knapp.
Somit fing das Überlegen an. Einen 2. CRT dazu und mittels Dualview (2Bildschirme arbeiten). Allerdings bekommt man fast nur noch gebrauchte CRT Monitore. Und die guten waren denke ich arg im Einsatz .
Also bin ich von dem Gedanken runter und hab mich bei den TFT Bildschirmen umgesehen.
Vorab : Graphikkarte ist eine ATI X1900XT mit 2 DVI Ausgängen - OS WinXP .
So hatte mich dann bei Prad und Co informiert und folgenden Modelle gefunden.
1. Eizo S2100 21,3Zoll~LCD - S-PVA ~ Auflösung 1600*1200 ~ 10bit LUT
Dem Eizo S2100 wird überall eine herausragende Bildqualität bescheinigt.
Erhältlich ab 750€
2. Eizo S2000 20,1Zoll~LCD -A-MVA ~ Auflösung 1600*1200 ~ 10bit LUT
Erhältlich ab 630€
Diese 2 waren meine Favoriten.
Jetzt kommen folgenden Überlegungen ins Spiel :
Ich möchte halbwegs (schon ordentlich) korrekte Farben dargestellt bekommen , das ganze muß aber nicht professionellen Ansprüchen gerecht werden. Ist alles nur Hobby und just for fun.
Die Eizo Bildschirme sind sicherlich über jeden Zweifel erhaben , aber würde etwas günstigeres nicht auch reichen?
3. Bei Prad z.B. wird auch der 20Zoll HP LP2065 mit 1600*1200 ~S-IPS empfohlen .Ausleuchtung zählt zu den besten , "Farbraum und Farbtreue liegen für ein Gerät ohne 10-Bit-LUT auf einem erstaunlich hohen Niveau".
Erhältlich ab 430€. Das sind schon 200-300€ Differenz zu den Eizo Monitoren.
Eizo bietet natürlich auch 5 Jahre Garantie.
Ich bin ein Mensch der für Qualität lieber einmal etwas mehr investiert , allerdings rechne ich auch Nutzen und Häufigkeit der Verwendung.
Leider gibt es keine Möglichkeit in der Nähe alle 3 Monitore miteinander zu vergleichen.
Jetzt kommt also das abwägen. Wenn ich nun bereit bin 750€ für den EizoS2100 auszugeben kann ich gedanklich noch folgende Variante durchspielen :
4. Eizo S2431W 24Zoll Widesreen~LCD - S-PVA ~ Auflösung 1920*1200 ~ 10bit LUT (bei Prad auch mit sehr gut getestet)
Ab 700€.
Also wie sind Eure Meinungen :
Sind 1600*1200 bei 20 Zoll ok - Eizo S2000 bzw. HP LP2065.
Oder sollten 1600*1200 doch schon 21Zoll sein - Eizo S2100 (im Gegensatz zum S 2000 mit S-PVA - sollte qualitativ der Beste sein , aber auch am teuersten).
Oder gar 24 Zoll mit 1920*1200 ?
Absicht war auch den neuen Bildschirm mit meinem CRT im Dualview Modus zu betreiben. Es gibt ja unterschiedliche Varianten , clonen oder Desktop erweitern. Soweit ich informiert bin kann ich mit meiner ATI Karte doch seperate Auflösungen für die Bildschirme wählen. Ist das richtig? Noch nicht probiert.
Ist es vorteilhaft wenn ich 2 Bildschirme in gleicher Auflösung nutze , oder ist es egal? Z.B. den Eizo S2100 + meinen CRT mit jeweils 1600*1200.
Als Gelegenheitszocker sollte ich den CRT schon leicht ohne umstecken auch mit geringeren Auflösungen nutzen können. Denke spätestens die Wahl als primären und einzigen Bildschirm sollte hier gehen. Wenn die TFT spieletauglich sind gut. Für eine Runde Strategie wirds passen. Für schnelle Shooter möchte ich jedoch den CRT nutzen.
Danke für jede hilfreiche Anmerkung , Idee oder gar alternativ Vorschläge.