• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor zur Bildbearbeitung: Panel-Arten?

Aber für den preisbewussten Anwender: was ist denn mit dem Yuraku bzw. Novita 24'' mit VA-Panel? Günstiger geht sowas nicht, denn der Preis schwebt so um die 300-350€... die verarbeitungsqualität soll zwar nicht so der Brüller sein, aber bei defekten gibt es auch hier immerhin zwei Jahre Gewährleistung.

Es wäre vielleicht auch mal einen Blick wert?
Hier gehts zum Forenbeitrag auf Prad.de!
Und ein User-Erfahrungsbericht gibt es auch schon!
 
Also meiner Meinung nach tuts für den "normalen" Heimanwender auch ein TN-Panel mit einer Kalibrierungshardware wie Pantone Huey oder spyder2express etc.

Klar, der Farbraum bei hochwertigen Panels ist größer, die Farbtreue für Druck und Entwicklung auch. Aber alles im Rahmen dessen, was ich als Hobbyanwender noch verkraften kann...

Ausserdem haben eh 90% der im Internet Bilder auf einem TFT Betrachtenden ein unkalibriertes TN-Panel und sehen Bilder dann sowieso anders (kühler) als man selbst auf seinem kalibrierten hochwertigen Panel...

Wer aber wirklich mit komplettem Farbmanagement arbeitet und nur an Ergebnissen für sich selber interessiert ist, kommt um einen hochwertigen TFT nicht drumrum...
 
Ich habe mir ein TN-Panel gekauft, als ich noch keine Ahnung von EBV hatte. Ich hab eine Acer1751 mit Spyder2express Kalibriert. Für den Hausgebrauch reicht er in der Regel. Der Farbraum geht nur wenig über sRGB heraus, gesättigte Magentatöne kann er nur bedingt darstellen.

Das einzigste was mich nervt, ist, dass er Farbstiche nur sehr ungenau darstellt. Auf dem Monitor sind alle Farben OK, wenn ich dann auf meinem profilierten Drucker ausdrucke hatte ich schon Farbstiche im Druck, die auf dem TFT nicht zu sehen waren. Nach Augenmaß einen Farbstich zu korrigieren ist dann Lotteriespiel.

Ich hab mal in diversen Computeläden mir 22" und 24" TFTs mit TN-Panel angesehen. Mein Fazit ist erschreckend. Je größer der TFT, desto mehr verändern sich die Farben, wenn man seine Kopf Richtung Bildschirmrand dreht. Da wird aus einem satten, tiefen Blau ein sehr helles. Bei kleineren Bildschirmgrößen habe ich den Effekt noch nicht so deutlich wahr genommen. Mache auch mal die Erfahrung und du wirst sehen.
 
So, ich habe es getan und mir einen NEC LCD22WV für 175 Euro gekauft. :ugly:
Ja, hat nur ein TN-Panel und ja, ist auch noch über ein VGA-Kabel angeschlossen.

Aber ich habe für wenig Geld eine enorme Verbesserung gegenüber meinem Laptopdisplay. Wenn man es richtig machen wollte, hätte ich mir erstmal ein anderes Notebook mit DVI oder HDMI holen müssen usw., das wären andere Summen gewesen. Daher erstmal diese Lösung.

Und ich habe auch direkt ein Problem :eek: Bei dunkelgrauen Flächen fällt es mir auf, die haben so ein Flackern, da laufen Wellen drüber, die Anzeige schwankt da. Liegt es am Monitor, liegt es am Kabel, oder liegt es am Notebook? Ich denke es liegt am VGA-Anschluss oder Kabel :confused:

Ich wurde ja gewarnt, 1680x1050 über VGA zu betreiben... aber wollte es bei dem Preis mal ausprobieren (siehe oben). Das Kabel was dabei war, ist recht dünn. Macht es Sinn, in ein höherwertiges Kabel zu investieren? Was meint ihr?

P.S. ich habe auch den Monitortreiber installiert, wählen kann ich zwischen 59 oder 60 Herz, aber das bringt keine Verbesserung
 
Klingt als würde der Monitor nicht 100% mit dem VGA Signal synchronisieren (eventuell neusynchronisieren, oder per Hand nachjustieren), ein anderes Kabel ist mal ein versuch Wert ansonsten ist es halt ein 22" per VGA angeschlossen da kann man nicht viel erwarten.
 
Klingt als würde der Monitor nicht 100% mit dem VGA Signal synchronisieren (eventuell neusynchronisieren, oder per Hand nachjustieren), ein anderes Kabel ist mal ein versuch Wert ansonsten ist es halt ein 22" per VGA angeschlossen da kann man nicht viel erwarten.
Da muss ich mal blöd nachfragen: was meinst du mit neusynchronisieren? wie kann ich das machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten