ich lasse mich gerne belehren...
ich verlasse mich nicht mehr auf irgendwelche technische Aussagen. Werde mir das genannte Modell gerne einmal anschauen, wenn es das ein Händler in meiner Nähe anbietet.
Rein subjektiv...
sieht ein Foto auf Papier so aus wie auf einem Monitor, dass es identisch ist, dann ist es ein guter Monitor für meine Anwendungen. Und ob das ein TFT oder LCD oder Röhre ist, das ist mir völlig egal. Und wenn es "ab 400€" günstig zu bekommen ist, dann soll mir (oder uns) das ja recht sein.
Meiner zeigt die Bilder eben so an, wie sie später auf dem Foto sind... und mag es noch so subjektiv sein... das ist für mich entscheidend...
Wenn ich bei einem LCD-TFT feststellen muss, dass eine leichte Abweichung meiner Sicht-Position schon eine Veränderung in der Darstellung ergibt, dann ist das eher schlecht. Kann jeder selber mal ausprobieren. Macht eine Röhre auch nicht. Auch richtiges Schwarz darstellen ist für eine Röhre kein Problem, auch da gibt das eine Einschränkung bei TFT-LCD. Mir "graut" immer, wenn ich das sehe... das mag bei teueren Monitoren besser sein, aber ich habe noch keinen gesehen, der wirklich "schwarz" ist... es sei denn mit sogenannter dynamischer Reglung, was aber bei Darstellung gemischten Inhalts wieder verloren geht...
Ich habe mir einige Monitore angeschaut, und allein die Verschiebung der Sichtachse um wenige Zentimeter zeigte eine Verschiebung des Bildeindruckes. ein Monitor, der das in gewissen Grenzen nicht ausgleichen kann hat da schon mal verloren...insbesondere die vertikale Achse. Und die, die bei einem einfarbigen Bild eine unterschieliche Darstellung bieten sind gleich aus dem Rennen...
Rein Subjektiv sehen die Bilder vom TFT-LCD schon toll aus... aber worauf es auch drauf ankommt, da sieht das bei den meisten LCD-TFT leider anders aus.
Aber ich schaue mir bei Gelegenheit die genannten Monitore gerne an... bin echt neugierig geworden ;-) Danke für den Tipp
wünsche wie immer viele schöne Motive und inner gut funktionierende Kamera... (in diesem Fall auch Monitore)
A.
ich verlasse mich nicht mehr auf irgendwelche technische Aussagen. Werde mir das genannte Modell gerne einmal anschauen, wenn es das ein Händler in meiner Nähe anbietet.
Rein subjektiv...
sieht ein Foto auf Papier so aus wie auf einem Monitor, dass es identisch ist, dann ist es ein guter Monitor für meine Anwendungen. Und ob das ein TFT oder LCD oder Röhre ist, das ist mir völlig egal. Und wenn es "ab 400€" günstig zu bekommen ist, dann soll mir (oder uns) das ja recht sein.
Meiner zeigt die Bilder eben so an, wie sie später auf dem Foto sind... und mag es noch so subjektiv sein... das ist für mich entscheidend...
Wenn ich bei einem LCD-TFT feststellen muss, dass eine leichte Abweichung meiner Sicht-Position schon eine Veränderung in der Darstellung ergibt, dann ist das eher schlecht. Kann jeder selber mal ausprobieren. Macht eine Röhre auch nicht. Auch richtiges Schwarz darstellen ist für eine Röhre kein Problem, auch da gibt das eine Einschränkung bei TFT-LCD. Mir "graut" immer, wenn ich das sehe... das mag bei teueren Monitoren besser sein, aber ich habe noch keinen gesehen, der wirklich "schwarz" ist... es sei denn mit sogenannter dynamischer Reglung, was aber bei Darstellung gemischten Inhalts wieder verloren geht...
Ich habe mir einige Monitore angeschaut, und allein die Verschiebung der Sichtachse um wenige Zentimeter zeigte eine Verschiebung des Bildeindruckes. ein Monitor, der das in gewissen Grenzen nicht ausgleichen kann hat da schon mal verloren...insbesondere die vertikale Achse. Und die, die bei einem einfarbigen Bild eine unterschieliche Darstellung bieten sind gleich aus dem Rennen...
Rein Subjektiv sehen die Bilder vom TFT-LCD schon toll aus... aber worauf es auch drauf ankommt, da sieht das bei den meisten LCD-TFT leider anders aus.
Aber ich schaue mir bei Gelegenheit die genannten Monitore gerne an... bin echt neugierig geworden ;-) Danke für den Tipp
wünsche wie immer viele schöne Motive und inner gut funktionierende Kamera... (in diesem Fall auch Monitore)
A.