• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Monitor - welche Temperatur?

HansChris

Themenersteller
Moin Moin.

Kurze und knappe Frage: Auf welche Temperatur soll ich meinen Monitor kalibrieren?

In diversen Anleitungen steht ja, dass 6500K ein guter Kompromiss sind - auf den Seiten der Ausbelichter (fc prints, saal digital) werden 5000K empfohlen.

Hab mal für jede Temperatur ein Profil erstellt und muss sagen, dass der Unterschied recht heftig ausfällt.

BIn für Tipps und empfehlungen dankbar!

Gruß,
H-C.
 
In Der Druckvorstufe ist man von 5000K abgerückt und kalibriert inzwischen auf 5800K weil es optisch besser zum D50 Normlicht passt. Allerdings hast du wohl kein Normlicht und von daher ist es fasst schon egal was du als Farbtemperatur einstellst. Bedenke das du auch immer Zeit zum eingewöhnen brauchst, wenn du mal eine Woche mit 5000K gearbeitet hast kommt dir 6500K viel zu blau vor. Meine Empfehlung wäre 5800K.
 
Jau - habe jetzt mal auf 5800 eingestellt und das ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss und bietet mir das ausgewogenste Bild :top:.

Vielen Dank füür die Info.
 
Es kommt auch ganz darauf an, was dein "Haupteinsatzgebiet" ist. Sämtliche relevante (Monitor)-Anzeigefarbräume (PAL, NTSC, HDTV, sRGB) haben einen Weißpunkt von 6500K.
 
Hey kurze Frage noch:
Gibt es eine Möglichkeit von RGB auf die K zu kommen bzw. andersrum. Dass wenn ich 5800K haben will so und so viel rot, so und so viel blau und so und so viel grün mischen muss?
 
Es kommt auch ganz darauf an, was dein "Haupteinsatzgebiet" ist. Sämtliche relevante (Monitor)-Anzeigefarbräume (PAL, NTSC, HDTV, sRGB) haben einen Weißpunkt von 6500K.
Der Weißpunkt eines Arbeitsfarbraumes braucht einen nicht zu interessieren, dieser wird in einer CM-Umgebung umgerechnet.
Der Monitorweißpunkt wird auf das Umgebungslicht abgestimmt und hier passen 5800K bei Tageslicht meist besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten