naped
Themenersteller
Liebe Mitglieder
Bin fleissig auf der Suche nach einem geeigneten Monitor, mindestens 27 Zoll.
Ich habe es nicht eilig und kann gut noch einige Monate warten.
Die EIZOS haben es mir angetan, aber ich frage mich, ob es da zu einem Technikwechsel von CCFL auf RGB-LED kommt oder nicht, insbesondere CG276, CX270, und SX2762. Korrigiert mich, aber diese sind alle noch mit der CCFL-Technik, nicht?
Weiss jemand, wann bei EIZO für die 27-Zöller die Abwechlung auf RGB-LED kommt? Kommt vielleicht auch ein 30-Zöller von EIZO auf den Markt?
Bei RGB-LED Backlights, so sie denn bei NEC (welche vielleicht schon) und EIZO verbaut werden sollten, hätte dies den Vorteil, dass vor allem EIZO auf den Lüfter verzichten könnte. Auf den Energieverbrauch kommt es mir weniger an. Weitere Vorteile? Nachteile?
Was denkt Ihr? Was kann man im Vergleich zu CCFL von den neuen RGB-LED erwarten punkto Wärmeentwicklung und Homogenität der Ausleuchtung sowie Farbräumen (99 % RGB oder darüber?) und andere Punkte, an welche ich jetzt nicht dachte? Oder ist es so, dass es sich bei CCFL um eine ausgereifte Technik handelt und die andere noch Kinderkrankheiten hat.
Mit bestem Dank für die Diskussion aus der Schweiz (Regen, Regen, Regen)
PS: mir geht es nicht um die FRage, wofür ich es brauche. Geht mal davon aus, ich brauche einfach einen tollen Bildschirm.
Bin fleissig auf der Suche nach einem geeigneten Monitor, mindestens 27 Zoll.
Ich habe es nicht eilig und kann gut noch einige Monate warten.
Die EIZOS haben es mir angetan, aber ich frage mich, ob es da zu einem Technikwechsel von CCFL auf RGB-LED kommt oder nicht, insbesondere CG276, CX270, und SX2762. Korrigiert mich, aber diese sind alle noch mit der CCFL-Technik, nicht?
Weiss jemand, wann bei EIZO für die 27-Zöller die Abwechlung auf RGB-LED kommt? Kommt vielleicht auch ein 30-Zöller von EIZO auf den Markt?
Bei RGB-LED Backlights, so sie denn bei NEC (welche vielleicht schon) und EIZO verbaut werden sollten, hätte dies den Vorteil, dass vor allem EIZO auf den Lüfter verzichten könnte. Auf den Energieverbrauch kommt es mir weniger an. Weitere Vorteile? Nachteile?
Was denkt Ihr? Was kann man im Vergleich zu CCFL von den neuen RGB-LED erwarten punkto Wärmeentwicklung und Homogenität der Ausleuchtung sowie Farbräumen (99 % RGB oder darüber?) und andere Punkte, an welche ich jetzt nicht dachte? Oder ist es so, dass es sich bei CCFL um eine ausgereifte Technik handelt und die andere noch Kinderkrankheiten hat.
Mit bestem Dank für die Diskussion aus der Schweiz (Regen, Regen, Regen)
PS: mir geht es nicht um die FRage, wofür ich es brauche. Geht mal davon aus, ich brauche einfach einen tollen Bildschirm.