• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor mit CCFL oder noch warten auf RGB-LED

naped

Themenersteller
Liebe Mitglieder

Bin fleissig auf der Suche nach einem geeigneten Monitor, mindestens 27 Zoll.

Ich habe es nicht eilig und kann gut noch einige Monate warten.

Die EIZOS haben es mir angetan, aber ich frage mich, ob es da zu einem Technikwechsel von CCFL auf RGB-LED kommt oder nicht, insbesondere CG276, CX270, und SX2762. Korrigiert mich, aber diese sind alle noch mit der CCFL-Technik, nicht?

Weiss jemand, wann bei EIZO für die 27-Zöller die Abwechlung auf RGB-LED kommt? Kommt vielleicht auch ein 30-Zöller von EIZO auf den Markt?

Bei RGB-LED Backlights, so sie denn bei NEC (welche vielleicht schon) und EIZO verbaut werden sollten, hätte dies den Vorteil, dass vor allem EIZO auf den Lüfter verzichten könnte. Auf den Energieverbrauch kommt es mir weniger an. Weitere Vorteile? Nachteile?

Was denkt Ihr? Was kann man im Vergleich zu CCFL von den neuen RGB-LED erwarten punkto Wärmeentwicklung und Homogenität der Ausleuchtung sowie Farbräumen (99 % RGB oder darüber?) und andere Punkte, an welche ich jetzt nicht dachte? Oder ist es so, dass es sich bei CCFL um eine ausgereifte Technik handelt und die andere noch Kinderkrankheiten hat.

Mit bestem Dank für die Diskussion aus der Schweiz (Regen, Regen, Regen)

PS: mir geht es nicht um die FRage, wofür ich es brauche. Geht mal davon aus, ich brauche einfach einen tollen Bildschirm.
 
Hallo, wat denn los, is hia jemand?

unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Allerdings wird bei den LED-Computerbildschirmen mit erweitertem Farbraum keine Hintergrundbeleuchtung auf Basis von Quantum Dots, sondern eine GB-r-LED Lösung eingesetzt.

NEC glaube ich noch nicht.
Sind vorgestellt worden (neue PA-Reihe). NEC und andere Hersteller haben da auch keine andere Wahl.

Bei RGB-LED Backlights, so sie denn bei NEC (welche vielleicht schon) und EIZO verbaut werden sollten, hätte dies den Vorteil, dass vor allem EIZO auf den Lüfter verzichten könnte.
Nein, Eizo würde auch hier einen Lüfter einsetzen. Vgl. u.a. CG246 und CX246 (seitlich verbaute LEDs, vermutlich GB-r-LED). Eine RGB-LED Hintergrundbeleuchtung wird aufgrund der vglw. geringen Lichtausbeute zudem immer vollflächig implementiert und ist so nicht effizienter als CCFL-Röhren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, den PA242 gibt es schon in Deutschland.
Habe ich bisher übersehen, da ich nur nach 27+ gucke :)

Haben die die gleiche Oberfläche wie die diesjährigen Dells. Also "glitzerfrei"?
Dann wäre das mal ein Monitor für mich und genau sowas, wie ich es schon gerne vor 2 Jahren gekauft hätte.

Fehlt eigentlich bloß noch die doppelte Auflösung. :)
EDIT: Ich weiß, sowas hat Samsung auf der IFA vorgestellt. Na wenigstens "UltraHD"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten