Ich habe die Frage hier sehr ausführlich beantwortet.aber warum hängt ihr bloß alle so am sRGB Farbraum?
Nochmal drei Bespiele (vielleicht war meine vorherige Antwort zu ausführlich). Es geht mir darum, daß die heute in Benutzung befindlichen Monitore sehr verschiedene Tendenzen haben.wie sieht nun das foto in z.b. irfan view oder dem internet explorer aus? stellst du auch wie wir eine stärkere sättigung (vor allem bei rottönen) im vergleich zu photoshop fest?
Zuerst ein Beispiel für einen Monitor, dessen Farbraum am rote Ende über sRGB hinausgeht. In der Folge werden Rottöne zu gesättigt aussehen, wenn man sRGB ohne Farbmanagement anzeigt: (Gittermodell ist sRGB, Farbkörper ist der Monitorfarbraum)

Jetzt ein Beispiel für einen Monitor, der nur knapp den sRGB-Farbraum erreicht, dessen Farben auch ohne Farbmanagement recht neutral und sogar minimal schwächer gesättigt aussehen werden:

Zum Schluß ein Notebook-Display, dessen Farbraum viel kleiner als sRGB ist, aber im blauen Bereich über sRGB hinausgeht. Ohne Farbmanagement werden die Farben deutlich entsättigt aussehen, und es wird ein leichter Blaustich auftreten:
