• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor-Blende a la EIZO CG241 selber bauen

sieht super aus, so hatte ich mir das mit der befestigung auch gedacht.
kannst du mir nochmal die genaue bezeichnung von der material geben, habs wie gesagt noch nicht bekommen.

hast du was zwischen monitor rahmen und blende geklebt? (da würde bei mir das moosgummi verwendung finden).

gruß
Winnfield

p.s. wie groß ist sie denn jetzt geworden? hast du da irgendwo nen richtwert zu gefunden?
 
zwischen der blende und dem monitor ist nix.
hab mir zwar ein a3-blatt moosgummi mitgenommen, aber das ist nicht nötig. wüsste nicht wofür.
wie genau die pappe heißt, kann ich dir nicht sagen. hab draufgezeigt und gesagt "die da, bitte" ;-)
beschreiben würde ich sie mit "sandwichpappe", 2 lagen pappe, dazwischen schaumstoff, 5mm dick.

orientiert habe ich mich an den maßen des eizo cg241.
diese sind:
oben 17,5cm (ab panel)
unten 6,5cm (ab panel)

unten habe ich meine etwas länger gelassen (ca. 11cm)
 
thx, dann werd ich mal schauen ob ich irgendwo so eine maske, bzw deren abmessung für einen 27er finde.

ich denke auch das ich die "pappe" finden werde, war halt erst in einem Laden, wobei es der größte bastelladen hier ist(unistadt im ruhrpott)

gruß

p.s.
habe gerade gesehen das die blenden quasi universal sind, dann sollte die größe auch bei mir reichen....
 
im bastelladen bist du vermutlich falsch.

kann man bei euch architektur studieren? dann werdet ihr sicher einen laden haben, der diese pappe hat. die pappe wird nämlich viel in diesem bereich (für modelle, etc.) benötigt.
 
Das zeug gibt es auch in superstabiler Ausführung im Baumarkt unter der Bezeichnung "Protex". Kann man nach zuschnitt direkt miteinander verkleben. Spart das Klebeband und sieht astrein aus.
 
kannst du darauf vielleicht noch etwas genauer eingehen? was bringts? bessere kontraste?

mfg,
lukas

naja, sagen wir mal so. der monitor ist gegen fremdlicht abgeschirmt und es kann kein "falsches" licht auf den monitor fallen.
mit "falschem" licht meine ich licht, welches eine andere farbtemperatur als der weispunkt des monitors hat.
ausserdem ist der monitor nun schwarz eingefasst, und hebt sich von der weißen wand dahinter (dessen weispunkt natürlich auch nicht 100%ig perfekt ist) deutlich ab.
 
Da ich noch ein paar dieser schwarzen Platten hatte, habe ich mir gestern mal auch eine Monitorblende gebaut. Bei mir ragt sie aber nur 6cm in den Monitor rein, das langt für meinen 19" Eizo. Oben habe ich ein Extra Loch gelassen wo ich das kabel vom Spyder durchhängen lassen kann.

mfg
 
hey tobi, danke für die genaue beschreibung und die bilder! :top:
habe leider nur ein notebook und keinen extra monitor, bin aber trotzdem gerade am überlegen...

würde das bei einem notebook halten? oder kippt die ganze konstruktion dann nach vorne? das display eines notebooks ist ja nur einen bruchteil so "stark" wie das eines "normalen" tft´s, so ca. 1cm, wenn überhaupt.

gruß sven

edit: ist ein 15" notebook
 
hey tobi, danke für die genaue beschreibung und die bilder! :top:
habe leider nur ein notebook und keinen extra monitor, bin aber trotzdem gerade am überlegen...

würde das bei einem notebook halten? oder kippt die ganze konstruktion dann nach vorne? das display eines notebooks ist ja nur einen bruchteil so "stark" wie das eines "normalen" tft´s, so ca. 1cm, wenn überhaupt.

gruß sven

edit: ist ein 15" notebook

Hatte mir so ein Ding für mein 13Zoll Macbook gebastelt und es hielt ganz gut. Habe mir dann aber ein Icap gekauft da ich es Outdoor nutzen wollte.

mfg
 
danke für die schnelle antwort und den tipp. ist allerdings nichts für mich, brauche es nur zu hause. dann werde ich wohl mal probieren mir sowas zu basteln.
 
Hier noch ein Tipp, um die Reflexe auf der Innenseite zu minimieren. Es gibt tiefschwarzes Velourspapier. Selbstklebend. Wenn man das auf die Innenseite klebt, reflektiert die weniger als beim Original von Eizo. Dann noch von außen mit Folie bekleben und schon ist das Formboard abwischbar und man spart das hässliche Klebeband.
Bestellen kann man alles bei Modulor in Berlin.

Viel Spass beim Basteln an langen Winterabenden!
glittermeyer
 
Hier noch ein Tipp, um die Reflexe auf der Innenseite zu minimieren. Es gibt tiefschwarzes Velourspapier. Selbstklebend. Wenn man das auf die Innenseite klebt, reflektiert die weniger als beim Original von Eizo. Dann noch von außen mit Folie bekleben und schon ist das Formboard abwischbar und man spart das hässliche Klebeband.
Bestellen kann man alles bei Modulor in Berlin.

Viel Spass beim Basteln an langen Winterabenden!
glittermeyer

meinst du das hier?

http://www.modulor.de/shop/oxid.php.../anid/AEDO/listtype/search/searchparam/velour
 
Ist aber nicht ganz billig das Zeug. Hatte bei mir einfach schwarze Pappe in die Innenseiten geklebt, das minimiert die Reflektionen auch ein gutes Stück.

mfg
 
Es ging doch um:
Monitor-Blende a la EIZO CG241 selber bauen
Wenn Du den Vergleich zwischen schwarzer Pappe und dem Papier sehen würdest, hättest Du nicht hier im Forum geantwortet, sondern das Zeug bestellt. Kostenpunkt für einen 24' Monitor, 0,5m für 3,60€ plus Versand. Ich weiß nicht, was daran teuer ist. Dazu ein Formboard, schwarz/grau für 5,20 und glänzende Folie von außen für ca 2€. Macht 10€ plus Versand und das Ding sieht (je nach Begabung) besser aus als das Original. Habe beide nebeneiander auf meinem Tisch stehen. Und die Refelxtionen beim Original sind sogar ein bisschen stärker/heller. Da das Ding wie ein Schirm funktioniert, gibt es auch kein Problem mit dem Staub. Aber wegen des Staubs hab ich die Folie auf der Aussenseite.
Aber jeder so, wie er es mag.

Wünsche Euch ein frohes Fest
glittermeyer
 
Es ging doch um:
Monitor-Blende a la EIZO CG241 selber bauen
Wenn Du den Vergleich zwischen schwarzer Pappe und dem Papier sehen würdest, hättest Du nicht hier im Forum geantwortet, sondern das Zeug bestellt. Kostenpunkt für einen 24' Monitor, 0,5m für 3,60€ plus Versand. Ich weiß nicht, was daran teuer ist. Dazu ein Formboard, schwarz/grau für 5,20 und glänzende Folie von außen für ca 2€. Macht 10€ plus Versand und das Ding sieht (je nach Begabung) besser aus als das Original. Habe beide nebeneiander auf meinem Tisch stehen. Und die Refelxtionen beim Original sind sogar ein bisschen stärker/heller. Da das Ding wie ein Schirm funktioniert, gibt es auch kein Problem mit dem Staub. Aber wegen des Staubs hab ich die Folie auf der Aussenseite.
Aber jeder so, wie er es mag.

Wünsche Euch ein frohes Fest
glittermeyer

Danke. Gute Idee, dazu noch Klettband und die Blende ist perfekt - oder hast Du das passgenau gefertigt?

Grüße
Holger
 
Ich habe hier mal eine Einkaufsliste zusammen gestellt: Vielleicht hilft es jemandem, der es auch nachbauen will.

  • d-c-fix Veloursklebefolie, farbig b=450, tiefschwarz
    Nr.: 559430L
    Menge: 1 lfd. M.
    7,40 €
  • Foamboard schwarz, schwarzer Kern
    5 x 420 x 594, DIN A2
    Nr.: 223172S
    Menge: 1 Stück
    5,80 €
  • Klettband selbstklebend
    b=38 mm, schwarz, HAKEN + FLAUSCH (Tüte), je 0,5 m
    Nr.: 52672
    Menge: 1 Stück
    2,50 €
  • tesa Gewebeband
    38 mm x 2,75 m, schwarz
    Nr.: 155826S
    Menge: 1 Stück
    4,30 €
Summe Warenwert (netto): 16,80 €
zzgl. 19% MwSt.: 3,20 €
Summe Warenwert (brutto): 20,00 €
zuzüglich Versandkosten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten