• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor-Blende a la EIZO CG241 selber bauen

So, ich habe mir die Sachen auch mal bestellt. Ich freue mich schon jetzt auf das Basteln! Danke für eure detaillierte Hilfe!
 
Hallo Freunde,

habe den Artikel überflogen und wollte sagen, dass ich die "Pappe", die auf Seite 3 als Sandwichpappe bezeichnet wurde, in einem Berliner Künstlerbedarfladen unter der Bezeichnung "Modelbaukarton" erworben habe.

70x100mm für 9,70€

Grüße
 
Habe das Ganze gestern mal testweise probiert, einen Unterschied habe ich nicht festgestellt.


*buddel buddel rauskram*

Unterschied zwischen was? :confused:

Ich habe mittlerweile einen 24" von eizo, werde mir jetzt auch was basteln, das mit dem Schirm für für das Notebook ist nichts mehr geworden..
 
IMG_2270.JPG


:top:
 
Eine Frage an euch Spezis:

Ich habe zwei 22" 16:9 TFTs zuhause. Gestern Kali- und Profiliert.
Nun möchte ich mir dafür auch eine Monitorblende basteln.

Jedoch stellt sich mir nun die Frage:
Bei Dualscreens nur einen Bildschirm einfassen? Beide Bildschirme separat einfassen? Oder - und dazu tendiere ich - beide Bildschirme einfassen mit einem gemeinsamen Panel (Also eins das über beide Monitore durchgeht).

Was meint ihr?
 
E
Jedoch stellt sich mir nun die Frage:
Bei Dualscreens nur einen Bildschirm einfassen? Beide Bildschirme separat einfassen? Oder - und dazu tendiere ich - beide Bildschirme einfassen mit einem gemeinsamen Panel (Also eins das über beide Monitore durchgeht).

Was meint ihr?

würde ein durchgehendes nehmen, sonst hast du ja in der Mitte noch den Abschatter von dem jeweiligen Monitor im Weg.
 
Habt ihr eure DYI-Blenden eigentlich von innen noch mit D-C-fix beklebt?
Hat dies einen Vorteil bei der Wahrnehmung des Monitorbildes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand den grund dafür, dass nur 3 Seiten vor Fremdlicht geschützt werden?
Zum einen wird doch auch Licht von der Tischplatte reflektiert und zum Anderen macht die Blende wenig Sinn wenn man die Pivotfunktion nutzt, um ein Bild hochkant zu bearbeiten.
Deshalb dachte ich daran alle 4 Seiten zu verblenden, aber vielleicht übersehe ich ja etwas? (Nach unten neigen muss ich meinen Monitor nicht, vom Platz sollte es daher kein problem darstellen)
 
ein Paar Streifen mit schwarzer Bastlerpappe mit Tesa am Monitor festkleben....fertig....kostet 1€ :top:
Hab ich so bei meinem 24" und 27" Monitor und bei meinem MacbookPro gemacht.
Der Vorteil bei Tesa ist es, das es sich spurlos ablösen lässt :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten