• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor bis 300 €

mariban

Themenersteller
Ich habe gerade einen Versuch mit einem Billigmonitor entsetzt abgebrochen:eek: , aber für 120 € sollte man eigentlich nichts erwarten, aber das Ergebnis war einfach nur schlecht.......

Ich bin mit dem Display meines 15" Asus Notebooks hochzufrieden, allerdings soll zur Ergänzung doch noch ein Monitor bis 24" dazu kommen, allerdings ist das Budget auf 300 € begrenzt.

Welche Empfehlungen könnt ihr mir geben?
 
Danke für den Tipp, mein Notebook kann aber nur FHD, deshalb wäre diese Auflösung nicht umsetzbar,
Täte es auch dieses FHD-Modell von Dell?

Dell U2414H
 
Ich habe gerade einen Versuch mit einem Billigmonitor entsetzt abgebrochen .....

Ich bin mit dem Display meines 15" Asus Notebooks hochzufrieden,

Was hat dich den Versuch so entsetzt abbrechen lassen ? ... dass der Monitor so "rotstichig" war ?


Manfred
 
Total flaue Farben, zu hell, wenig Kontrast. Ich nutze ein "Gamer Notebook" Asus G501 zur Bildbeartbeitung (funktioniert sehr gut!), es hat ein exzellentes Display, daneben sahen die Bilder auf dem Acer Monitor gräßlich aus!

Dieser Monitor taugt wahrscheinlich nur für Büroarbeit und dafür ist er wahrscheinlich auch gemacht.
 
Bist du dir da ganz sicher? Immerhin hat dein Laptop einen Displayport.

Okay, da habe ich wohl den Denkfehler begangen, dass der Rechner selber für die Auflösung verantwortlich ist, Ergo ist dafür der Bildschirm "zuständig"?

Danke für den Hinweis, ich habe jetzt das FHD-Modell geordert!
 
Ist er auch!
Die Grafikkarte und auch die Schnittstelle müssen die Auflösung liefern können, sonst müsste der Monitor skalieren und das wäre unschön.

Aber ein Displayport 1.2 Anschluss, der nach meiner Recherche in deinem Laptop verbaut ist, sollte eigentlich höhere Auflösungen als 1920x1200 ermöglichen. Genau kann dir das aber nur der Hersteller des Laptops sagen.

Bei deinem Budget wäre doch aber auch der höher auflösende Monitor drin gewesen. Nicht dass die FHD Modelle schlecht wären, aber mehr Auflösung ist nie verkehrt.
 
Danke für die Tipps und Ratschläge. Ja, mehr Auflösung ist wohl nicht verkehrt, ich probiere es erst mal mit dem FHD-Monitor. Wichtig ist mir, dass die Darstellung wenigstens der des Notebook-Displays "ähnelt" :evil:
 
:D Der Monitor selbst ist inzwischen steinalt, aber er bringts immer noch. Dell U2410. Aktuelle Generation U2414H.

Prad.de ist ein guter Anlaufpunkt für solche Fragen.

mfg chmee
 
Ich schließe mich an, ein Colorimeter ist unumgänglich, meine Monitor Empfehlung wäre der Dell U2412M 16:10.
Hab ich mir, vor kurzem erst noch zu meinem 27er Eizo dazu gekauft. Beide kalibriert, und beide zeigen nahezu das gleiche Bild.
Den Dell U2412M gibts gebraucht für ca. 120 -150 Euro, das Restgeld in ein gutes Colorimeter stecken (Spyder5 od. I1 )
 
Ich selbst bin noch im Besitz eines ollen Spyder3 und kann mich der Meinung heutzutage nur noch bedingt anschließen.

Früher war eine Kalibrierung sicherlich unumgänglich, heute kommen viele Monitore schon so gut eingestellt ab Werk dass man in vielen Fällen auf eine Kalibrierung verzichten kann. Ja, das Optimum holt man nur mit einem Kolorimeter heraus, aber den meisten wird es bei guten Monitoren reichen mal nachzusehen welche Einstellungen beim Prad Test vor der Kalibrierung genutzt wurde und diese zu übernehmen.
 
Früher war eine Kalibrierung sicherlich unumgänglich, heute kommen viele Monitore schon so gut eingestellt ab Werk dass man in vielen Fällen auf eine Kalibrierung verzichten kann.

Dazu müsste man aber erstmal wissen ob das beim Notebook des TO überhaupt der Fall ist. Und selbst wenn : Die Helligkeit spielt auch eine Rolle und muss eingestellt werden.
Mein Monitor ist auch ab Werk gut auf sRGB eingestellt, strahlt dann aber mit über 200ccd vor sich hin und ich brauche eine Sonnenbrille.
 
Bin mir ziemlich sicher.
Asus hat 2 Displays verbaut. Ein Full HD und eine 4K. Die restliche Hardware ist ja egal. Wobei der TO ja was dazu beitragen können sollte.

Um aber mal was dienliches zur Ausgangsfrage zu Schreiben, empfehle ich den ASUS pb248q. Das ist einer der von Haus aus gut ist und nicht unbedingt eine Kalibrierung braucht.
 

Dem kann ich zustimmen, habe ich auch zuhause. Der Monitor hat meines erachtens aber 2 Nachteile die Helligkeit läßt sich nicht sehr weit runterregeln. Er ist also bei dunkler Umgebung sehr hell. Dadurch das man ihn dann bei 0 Helligkeit betreibt hat er für manche Menschen ein starkes PWM. Gerade Gamer plagen dann Kopfschmerzen wenn sie darauf anfällig sind. Empfehlung für 300 Euro weis ich leider keine.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten