• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor 24" 4K oder lieber was größeres?

Robin235

Themenersteller
Hallo,

ich überlege mir für die Bildbearbeitung in LR und PS zusätzlich zu meinem 15" Retina MacBook Pro einen externen 24" Bildschirm mit 4K Auflösung zu kaufen.

Ich habe dieses Gerät ins Auge gefasst:

Dell 210-ADYV P2415Q

Ich habe keine gigantischen Ansprüche an die Größe - bin ja immerhin mit meinen 15" ganz gut gefahren. Jetzt ist aber etwas Geld übrig und 24" wären schon nett. Das ganze kommt dann auf einen größeren Schreibtisch und dazu gibst noch nen Grafiktablet :)

Jetzt zu den Fragen:

1. Bekomme ich für das Geld oder wenig mehr was besseres? Lieber 27" mit 2560*1440 von EIZO nehmen?
Die EIZOs sollen ja bei der Farbdarstellung herausragend sein, leider aber bei deutlich geringeren Auflösungen.

2. Hat jemand den Monitor und kann mir sagen ob er an die Brillianz des MacBook-Bildschirms ran kommt? Ich hatte mal nen günstigeren, habe den aber wieder verkauft, da ich ihn letztlich nicht benutzen wollte.

3. Frage zum MacBook: Kann man damit zugeklappt arbeiten oder kann es da zu Überhitzungsproblemen kommen? (Habe ich früher mal von gelesen)

Besten Dank und ein schönes Wochenende :)

LG Robin
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es ist in der Tat so, dass Preis/Leistung meist bei den 24" am besten ist.

Aber da laufen Markt und Präferenz leider auseinander, zumindest bei mir. Ich finde 27" ist der Sweet Spot für Single Monitor Setups, 24" eher bei 2 Stück.
Leider kosten die 27er bei gleicher Leistung meist eher in Richtung das Doppelte (statt äquivalent ein paar Prozent für die paar Zoll mehr.)

Noch ein paar Ergänzungen:
Ich würde die Wahl des Monitors immer eher von Farbraumabdeckung (bzw. Abweichungen und Kalibrierbarkeit) bzw. Gleichmäßigkeit der Helligkeitsverteilung abhängig machen als von der reinen Auflösung.

Die Monitore (finde jetzt auf die Schnelle nichts Genaues...) werden matt sein. Brillianz wie vom MacBook kannst du nicht erwarten, solltest du aber auch nicht. Auch wenn dir die Umgewöhnung vl schwer fällt, es hat schon Gründe, wieso du bei Grafik/Foto/Video-Monitoren (nein, ein iMac ist kein Bildbearbeitungsmonitor, auch wenn mich das Apple-Lager dafür sicher verachtet...) quasi nie - erst Recht nicht in der Oberliga - glossy Exemplare findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also man kann ja auch bei EIZO größere Auflösung nehmen :). Ich befürchte, dass dieses "etwas Geld übrig" nicht reichen könnte.

Zu dem Dell - ich habe mir lange auch ein Dell überlegt und das "angeblich" bessere Model UP2414Q.
Nach dem was ich auch bei den 24 und 27" Zoll gelesen habe, haben die meistens sehr gute Farbraumabdeckung, dafür eher miserable Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung und Farbreinheit soll auch nicht berauschend sein.

Wenn es etwas mehr kosten darf dann vielleicht eher NEC
 
Nimmt man von der höheren Farbraumabdeckung wirklich etwas war?
Habe auch bei den wunderschönsten 500px Bildern nie den Eindruck, dass es mir zu wenig Farben sind, nur weils sRGB ist.

Jetzt tendiere ich schon eher zu dem EIZO, wobei mein Schreibtisch mit 75cm Tiefe jetzt auch nicht prädestiniert für einen 27 Zoller ist. Und der von mir verlinkte Eizo zeigt auch nur sRGB an.

Habe auch nur bemerkt, dass ich selbst Full HD auf meinem alten 22" als pixelig wahrgenommen habe, weil ich so retina verwöhnt bin. Daher der Gedanke an den bezahlbaren 4K Monitor
 
Also ich bin lange kein "Profi" auf dem Gebiet. Aus den Suchen/ Lesen/ Verstehen ui der Thematik komme ich auf folgendes:

1. Betrachtet man die Bilder nur auf einem Bildschirm und stellt diese nur in irgendwelche WEB-galerien im Netz ist 4k/5k Kontraproduktiv
- Mehrheit der Leute hat noch lange kein so hochauflösendes Bildschirm und man läuft die Gefahr, dass die Bilder "überall" unscharf wirken

2. Druckt man die Bilder sagen wir in 50% oder 30% ist eben 4k/5k von Vorteil weil die ppi/dpi deutlich näher am Druckergebnis

3. Man kann selbstverständlich mit sRGB arbeiten. Wichtig ist hier erst Mal die Duschgängigkeit. sRGB kann sich als Nachteil beim Ausdrucken der Bilder erweisen, weil deutlich kleiner als das was die Drucker "können"

4. Es nutzt also wenig wenn man sich ein Monitor kauft welches 99,8% ARGB vorgibt, dafür aber die Farbreinheit und gleichmässige Ausleuchtung nicht garantiert.

Aber insgesamt sind das eher ganz, ganz feine Nuancen und ob bzw. wann man die wirklich wahr nimmt, vor allem in rein Provaten/ Hobbyumfeld.... ist ganz andere Sache.

Das sind so grobe Eckpunkte. Jetzt mögen mich Leute korrigieren falls ich was falsch verstanden habe, die sich besser mit der Materie auskennen :top:

Damit wäre mir besonders die Farbenreinheit und gleichmässige Ausleuchtung besonders wichtig. Vor diesem Hintergrund wäre eben mir ein NEC 4k in 24" oder 27" oder HP 5K 27" lieber als Dell. Bei EISO hätte ich bei Einsatz von Retina ein kleines "Problem" und zwar das was ich selbst hier auf dem Schreibtisch stehen habe - 2 Bildschirme in unterschiedlichen Größen und Auflösungen.
 
Was ich mit meinen Bildern mache:

- Web
- selbst betrachten :eek:
- bei Saal Digital drucken lassen und die wollen sRGB Dateien

Bekommt man beim 4K Monitor Probleme mit den Bedienfeldern in Photoshop oder lassen die sich hochskalieren?
 
Aber da laufen Markt und Präferenz leider auseinander, zumindest bei mir. Ich finde 27" ist der Sweet Spot für Single Monitor Setups, 24" eher bei 2 Stück.
Ich nicht. Wie weit weg soll man da sitzen? Es ist schon bei 24" oft so (auch bei teureren Eizos), daß man in die Blickwinkelabhängigkeit - und damit Farbverfälschung - kommt, wenn man ~40cm vor einem 24" sitzt.
 
Also ich bin lange kein "Profi" auf dem Gebiet. Aus den Suchen/ Lesen/ Verstehen ui der Thematik komme ich auf folgendes:

1. Betrachtet man die Bilder nur auf einem Bildschirm und stellt diese nur in irgendwelche WEB-galerien im Netz ist 4k/5k Kontraproduktiv
- Mehrheit der Leute hat noch lange kein so hochauflösendes Bildschirm und man läuft die Gefahr, dass die Bilder "überall" unscharf wirken

Sehe ich nicht so, wenn man aber trotzdem Bedenken hat das man falsch schärft stellt man sich einfach einen hundert Euro Monitor dazu ums zu überprüfen am Anfang.

In jedem Fall würde ich mindestens 4k kaufen, der Gewinn an Betrachtungsgenuss ist größer als wenn man für 10.000 € Kamera Equipment kauft, der Monitor war ja bisher immer das mit Abstand schwächste Glied in der Kette.

Ich habs verglichen, der Unterschied haut einen um, man erlebt Bilder ganz neu.


mfg
cane
 
Ich nicht. Wie weit weg soll man da sitzen? Es ist schon bei 24" oft so (auch bei teureren Eizos), daß man in die Blickwinkelabhängigkeit - und damit Farbverfälschung - kommt, wenn man ~40cm vor einem 24" sitzt.

Realistisch sind doch eher 60 - 70cm bei geradem Rücken und einem normalen Schreibtisch, gerade wenn es 27 Zoll sind.

Aber egal ob es 40 oder 70cm sind, beides unproblematisch bei IPS Panels:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-eizo-cs270-teil7.html

mfg
cane
 
@cane
Dem ist leider in der Realität nicht so. Prad hin oder her.

Ja lass es 65cm sein. Wird beim 27" auch schon problematisch. Stell dir dann die hier vorgeschlagenen 2x 24" vor...

Betrachtungsgenuß (rofl) fiel mir noch nie großartig auf. Also, alleine wegen der Auflösung 2k vs. 4k usw.
Mehr Auflösung = immer besser, diese Faustregel höre ich jetzt zum ersten Mal.

Sonst geht glaub ich mehr um Bearbeitung. Bilder am Monitor erleben ist glaub ich der wenigsten Sache. Die meisten Teilen das mit anderen im Wohnzimmer am HDTV.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auf 24" gehen bei 27" braucht man Platz am Schreibtisch und auch einen gewissen Abstand (auch wenn manche erzählen wollen das braucht man nicht - sorry ich Sitz täglich 10 Stunden am 27 Zoller und unter 60 cm wäre auf Dauer echt gaga)


Habe auch bei den wunderschönsten 500px Bildern nie den Eindruck, dass es mir zu wenig Farben sind, nur weils sRGB ist..

Joa wird auch keiner merken der nicht die RAW Datei hat oder zumindest beides direkt nebeneinander vergleichen kann - nebenbei reicht M.M.n. für den consumerbereich sRGB aus .

Nebenbei muss ein Bild das in einem großen Farbraum ausgegeben wird ja nicht auch zwingend die Farben beinhalten die der grosse Farbraum abbilden kann.

Dann ist auch die Frage ob es was bringt wenn der quellfarbraum größer wäre als der Ausgabe Farbraum...
 
@cane
Dem ist leider nicht so. Prad hin oder her.

Hast Du dazu eine Quelle, alle namhaften Tests sind mit prad.de auf einer Spur was den Blickwinkel angeht meinem Empfinden nach? Ich selbst sehe das auch so bei IPS Panel.

Wieviel Grad funktionieren denn bei dir weniger, welcher Eizo war das an dem Du das bemerkt hast?

Ja lass es 65cm sein. Wird beim 27" auch schon problematisch.

Kann ich nicht bestätigen, hatte bisher einen 30er auf dem Schreibtisch, vollkommen problemlos bei 65cm.

Betrachtungsgenuß fiel mir noch nie großartig auf. Also, alleine wegen der Auflösung 2k vs. 4k usw.

Hmm. Dann bist Du der erste Mensch den ich kenne der 4k/5k genutzt hat und nicht begeistert war, gerade was Fotos angeht.

Für mich, und alle denen ich meine Bilder im Vergleich auf MBA / Retina MBP im Vergleich gezeigt habe ist das eine andere Welt was Details, Schärfe und Bildwirkung angeht. Ein echtes Erlebnis.

Welche Monitore hast Du denn genutzt?


mfg
cane
 
Hast Du dazu eine Quelle, alle namhaften Tests [...]
Meiner war jetzt Mercenary :) Da geht unter 60cm unter keinem Aspekt rein gar nichts. Das ist auch meine Erfahrung.
Man kann sich aber einen Monitorhalter kaufen den man an die Schreibtischkante schraubt und es auslegen. Da gewinnt man noch bisschen an Entfernung.

Wieviel Grad funktionieren denn bei dir weniger, welcher Eizo war das an dem Du das bemerkt hast?
S2431W z.B.

Für mich, und alle denen ich meine Bilder im Vergleich auf MBA / Retina MBP im Vergleich gezeigt habe ist das eine andere Welt was Details, Schärfe und Bildwirkung angeht. Ein echtes Erlebnis.
Ich glaub das ist hier eh gleich das eigentliche Problem. Wir steuern mal wieder auf den glossy-hell Apple Werbeblock zu. Widerstand ist zwecklos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner war jetzt Mercenary

Was meinst Du damit, was ist Mercenary?

Ich hatte nach einer Quelle gefragt die belegt das IPS Panels neuerdings blickwinkelabhängig sind, die mir bekannten Tests sagen durch die Bank das es da überhaupt keine Probleme gibt. Ist ja einer DER Vorteile von IPS gegenüber TN, und auch noch VA.

Ich glaub das ist hier eh gleich das eigentliche Problem. Wir steuern mal wieder auf den glossy-hell Apple Werbeblock zu. Widerstand ist zwecklos...

Klar schauen die Apple Displays subjektiv für viele Nutzer am besten aus, auch da sind sich denke ich alle Tests einig. Mir gefallen aber auch auf den Linux Maschinen im Büro Bilder auf den 4k Monitoren deutlich besser. Entsprechend hat das mit Apple nichts zu tun, bleib doch bitte beim Thema statt diese blödsinnige Apple Diskussion zu starten :)

Hab grad mal gegoogelt, da sind sich ja eigentlich auch alle Tester einig das bei 4k Details, Bildwirkung und Betrachtungserlebnis deutlich besser ist. Hab die ersten fünf gelesen, das Fazit ist immer gleich.

Komisch das Du da anderer Meinung bost. Welches 4k Display hast Du denn genutzt und keine Vorteile gegenüber deinem S2431W festgestellt was Details und Bildwirkung angeht?

mfg
cane
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du damit, was ist Mercenary?
hilfe...

Hab grad mal gegoogelt, da sind sich ja eigentlich auch alle Tester einig das bei 4k Details, Bildwirkung und Betrachtungserlebnis deutlich besser ist. Hab die ersten fünf gelesen, das Fazit ist immer gleich.
Das ist nicht technisch, sondern psychologisch -> "Schaut her. Ich hab jetzt Geld ausgegeben und meine Investition ist perfekt, weil ich so ein Hecht bin der immer richtig liegt."

Eine Bildwirkung (rofl) die ich an meinem PC erlebe hat nichts damit zu tun wie der die Bilder erlebt für den sie gedacht sind -> Ausgabegröße -> Ausgabeart.

Wir sprachen übrigens primär von der Diagonalen (27") und den Problemen damit wie man sich davor hinter wie großem Esstisch vernünftig hinpflanzen soll.
4k übrigens zieht auch einen ganzen Rattenschwanz nach sich, wenn man nicht nur das Neuste vom Neusten nutzt (OS wie Anwendungen). Wenn denn überhaupt Updates gibt (Anwendungen) -> z.B. Bedienelemtne und Schriften.

Das ist alles kein NoGo für 4k oder 27". Es geht darum, daß viele Fragenden recht unbedarft noch bei dem Thema sind - sonst wurden sie halt nicht fragen - und es der Beratung wegen erwähnt werden sollte, damit jeder für sich vernünftig all die Aspekte abwegt.

Immer nur den Jubelperser zu mimmen und andersdenkenden an den Waden zu hängen bringt die Welt auch nicht voran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du damit, was ist Mercenary?

Musstmal unter google suchen - haben Klasse Tests....





. Hast Du dazu eine Quelle, alle namhaften Tests sind mit prad.de auf einer Spur was den Blickwinkel angeht meinem Empfinden nach? Ich selbst sehe das auch so bei IPS Panel.


....also Du bist so einer der wohl auch einen namhaften test braucht wenn er sich ne kloschüssel an die wand schraubt...

1. schon die Aussage namhaft und test in einem satz ist der Widerspruch in sich - warum kann jeder selbst drüber nachdenken.

2. sowas nennt man Erfahrungswerte und die sind meist wertvoller als jeder test.

3. und dann gibt es noch Richtlinien für Ergonomie am Arbeitsplatz schau mal da http://www.berufsunfaehigkeit.com/wp-content/uploads/ergonomischer-computer-arbeitsplatz.png

Oder da http://www.iwiki.de/wiki/images/c/cf/Ergonomie.png


Oder Ruf zur Sicherheit bei der Berufsgenossenschaft an und frag die nach einem namhaften test....



Nebenbei war es früher doch immer r so - man hat was gekauft , hat es genutzt und meist war man zufrieden damit - heute will man immer das beste vom besten und nur weil etwas irgendwo für gut befunden wurde ist es bei vielen auch gleich gut - egal ob es jetzt die größtmögliche sche...e ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider geben auch die Ergonomierichtlinien keinerlei Info darüber, wieso die Blickwinkelstabilität ein Problem sein sollte.

Klar, auf einen <60cm IKEA-Sekretär stellt man sich keinen 27" (oft Mangels Platz für den Standfuß) oder gar 2 Monitore drauf. Bei genügender Tiefe der Platte kein Problem. Sagt meine Erfahrung.

Hab mich mal intensiver mit dem Dell 2715H auseinandergesetzt, da hat man anscheinend wirklich das Problem, dass die Ecken sofort heller werden, zumindest attestieren dem viele Reviewer eine inhomogene Ausleuchtung, obwohls in Wirklichkeit der IPS-Glow ist, der da extrem bald einsetzt. Hängt durchaus mit dem Monitor zusammen, bei einem VP2770 gibt's das Problem nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was sind denn überhaupt meine Optionen? Wenn ich das so lese bleibt ja nur noch 24 Zoll Full HD?
Sowas scheidet aber definitiv aus. Ist mir zu pixelig und wenn das Arbeiten keinen Spaß macht muss ich auch kein Geld ausgeben ums mir angenehmer zu machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten