• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondfinsternis

wildcat133

Themenersteller
Wollte vor kurzem eine 80% Mondfinsternis fotografieren. leider war das Licht des vorhandenen Mondes dann auf dem Bild zu hell, das heißt der Mondschatten nicht zu sehen.
habe mit verschiedenen Zeiten (1 bis 30 sec.) und mit Blenden versucht.

Enstanden ist ein schönes Nachtfoto, aber ohne Finsternis. das was ich sah, konnte ich auf Foto nicht herüberbringen.
Wer kann mir Tipps geben?

Iso 1600
bis 30 Sek (Strahleneffekt beim Mond)
verschiedene Blenden
Stativ
Canon 40d
:angel:
 
Ich denke, ISO 1600 ist zu hoch gewählt. Ich hatte 2 bis 3 Sek. bei ISO 100 f/8.0 genommen. Das war wiederum wahrscheinlich etwas zu lang, da der Mond ja unterwegs ist. Aber es gibt einen Mondfinsternis-Thread in der Galerie mit besseren Tipps.
 
Hallo,

da bist Du wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen, für 1600 ISO ist es bei einer Mofi einfach nicht finster genug. Ich habe meine Bilder mit 200 ISO gemacht, bei einer Blende von 20 und einer Belichtungszeit von max. 19 sek.. Dies hat aber nur funktioniert weil ich eine spezielle Nachführung besitze. Normalerweise sollte man deutlich kürzer belichten, max. 1/Brennweite in Metern. Bei normalen halbwegslichtstarken Teleobjektiven sollte dies aber auch bei geringer Verstärkung kein wirkliches Problem darstellen.

MfG

Rainmaker
 
Iso 100 oder 200
Blende offen
1/100 bis 1/125
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten