• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mondfinsternis

Gute Nacht ! Ich glaub das wars hier ... nur noch Suppe !
 
oh *schnüff*, da bin ich echt neidisch. bei uns kann man mit mühe noch die laternen am anderen regnitzufer erkennen, so diesig/wolkig/neblig isses.

aber ein schöner spaziergang wars trotzdem. auch ohne mond :)
 
So jetzt nochmal in rot für den Notarzt. :)

Herzlichen Dank! :o
 
Hier ist mal mein "Ausbeute" von dem Spektakel ;)

(und immer noch müde von der geteilten Nacht
:rolleyes:)

Gruß
der Worldimprover
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Mal hatte ich hier im Süden am westlichen Bodensee kein Glück, dafür war die letzte totale Mofi im Kasten und ich hatte hier Glück (im Gegensatz zu vielen anderen).

Als Entschädigung: Das war die Mofi Anfang März 2007:
mofi2007-109-111.jpg


Ort: Anselfingen bei Engen, Baden-Württemberg
Uhrzeit: 00:19 Uhr MEZ
Optik: Pentax 75 SDHF (500mm f/6.7) fotogr. optimierter Apochromat
Kamera: Canon EOS 20D (umgebaut)
Belichtungszeit: 3x 3,2sek
Empfindlichkeit: 400 ISO

Viele Grüße,
Tobi
 
Entweder rechts daneben ist ein Hotpixel oder ein extrem großer Stern der uns irgendwann auslöscht :D
Ist ein Stern ;)... der war heller und wenn ich mich recht erinnere mit bloßem Auge zu sehen, daher ist der so aufgebläht (eben 3,2sek Belichtungszeit).

Was ist an der 20D umgebaut?
Der Tiefpassfilter, welcher direkt vor dem Bildsensor sitzt habe ich entfernt und gegen ein Spezialfilter ersetzt, welches noch spezielle rote Wellenlängen durchlässt, die das Original-Tiefpassfilter schon stark beschneidet (Transmission: ca. 20%). War aber für diese Aufnahme eher uninteressant, aber in der Astrofotoszene sind solche Hinweise erwünscht. Achja: Die Kamera war trotzdem noch weiterhin zur "normalen" Fotografie brauchbar.
Astrofotos mache ich keine mehr, daher nun auch der Wechsel auf Nikon.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten